- WIEDERUNTERWEGS mit Hund
Wir reisen mit Hund, machen Urlaub und Ausflüge mit Hund und gehen auch auf Campertour im Van oder WOMO mit dem Herrn Hund.
Wir reisen mit Hund, machen Urlaub und Ausflüge mit Hund und gehen auch auf Campertour im Van oder WOMO mit dem Herrn Hund.
Der winterliche Wolfgangsee als Kulisse für den stimmungsvollen Wolfgangseer Advent: 3 Tage in St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl unterwegs mit Schiff, Bahn und – dem offenbar bei uns unvermeidlichen Campingbus. Letztes kann man machen,…
Im Winter ans Meer fahren? Unsere Gastreporterin Tanja war im Februar in Istrien – im beliebten Rovinj – und hat dort wunderbare Winter Vibes mit Hündin Sunny am Meer genossen. Im Winter ans Meer: Urlaub…
Welche Ausflugsziele in Niederösterreich mit der NÖ Card gibt es wohl, die auch im Winter geöffnet sind? Wir haben lohnende Ausflüge mit Hund recherchiert und die schönsten rausgesucht. Come in, we´re open.
Pures Camper-Glück: 10 Tage bei herbstlichem Traumwetter unterwegs auf den schönsten Panoramastraßen der Schweiz, auf atemberaubenden Pässen, vorbei an grün glitzernden Seen und mit vielen Zwischenstopps zum Schauen, Staunen und Schwimmen.
Eine wahre Grenzgänger-Wanderung in den Karawanken: Der Kordeschkopf auf der Petzen, unterwegs mit Hund und ganz vielen Ausblicken.
Wir waren on „Top of Europe“ auf dem Jungfraujoch: Mit dem Campervan auf der Grand Tour of Switzerland unterwegs jagt in der Jungfrau Region ein Berg-Highlight das andere.
Den besten Blick auf das Matterhorn hat man vom Gornergrat aus, habe ich mir sagen lassen. Unser Roadtrip mit dem Campervan auf der Grand Tour of Switzerland führte uns auch nach Zermatt und zum legendären…
Der Schutzpatron Europas hat seit 2009 eine eigene Pilgerroute. Ich bin zwischen Kremsmünster und Schlierbach am Benediktweg unterwegs – mit einem schönen Zwischenstopp in Bad Hall.
Camping mit Hund im Campervan, das können wir. Gut sogar. Aber wie funktioniert das Camping mit Hund im Dachzelt? Wir haben nachgefragt.
Eine der besten Möglichkeiten bei uns im Weinviertel, um an heißen Tagen schnell mal ans Wasser zu kommen: Eine Ausfahrt in den Nationalpark Donau-Auen.
Aktualisiert im August 2023. Wir haben in Österreich über 2000 Fließgewässer und 100.000 Kilometer Flussläufe – aber nicht viele sind mehr unverbaut, ganz wild und naturbelassen plätschern dürfen nur wenige. Aber Naturbadeplätze und Flusswanderungen zum…
Camping in Niederösterreich: Die schönsten Campingplätze mit Ausblick und einem Gewässer zumindest in der Nähe. Plus: Ausflugstipps.
Auf der Suche nach einer Bademöglichkeit mit Hund sind wir auf den schönen Ebersdorfer See in Ober-Grafendorf bei St. Pölten gestoßen. Noch mehr Bademöglichkeiten in der Traisen, den Naturseen Traismauer und in den St. Pöltner…
Baden am Lunzer See: Ein schöner Tagesausflug zum Naturbadesee im Mostviertel mit Hund und SUP.
Eine kurvie, 8km lange schmale Straße führt entlang des Offenbachs von Nähe Ebensee beim Traunsee nach hinten zum Offensee. Dort, wo ich schon als Kind wildcampen war.
Ein Spaziergang vom hochsommerlichen St. Gilgen am Wolfgangsee in die Fürbergbucht zum Ochsenkreuz. Flanieren, Wandern, Baden, Sommerfrischeln und die „Hölle am See“.
In Litschau am Herrensee, wo alljährlich das Schrammelklang Festival stattfindet, dort ist das Waldviertel wirklich „ganz oben“. Und genau so muss es sein, denn in diese Gegend und nirgends anders hin passt dieses unprätentiöse gemütliche…
Alle reden gerade davon, aber ich schreibe schon seit gefühlten Ewigkeiten darüber: Über die Sommerfrische und die erfrischenden Destinationen in Österreich an Hitzetagen. Daheim bei mir in Niederösterreich geht Sommerfrischeln besonders einfach.
Camping in Masuren: Lohnt es sich? Masuren – das sind 3000 Seen, Kanäle und kleine Flüsse, im Nordosten Polens, also: Ja, es lohnt sich unbedingt. In der Nebensaison im Mai waren wir zwei Wochen auf…
Fast 3000 Seen, Flüsse und Kanäle gibt es in Masuren. Masuren liegt in Nordpolen und wir waren auf dort auf frühlingshafter Campingtour unterwegs. Jeden Tag ein anderer See. Mindestens.
Dank unserer Camping Tour durch Masuren haben wir das Reiseland Polen erstmals auch abseits von Krakau und Warschau kennen gelernt. Urlaubsland Polen: Lasst Euch überraschen! Dank unserer Camping Tour durch Masuren haben wir das Reiseland…
Mit Hund im Sommer in Grado unterwegs: Natürlich ist man da auf der Suche nach einem Hundestrand. In Grado gibt es mehrere offizielle Hundestrände, hier kommt unser Bericht vom Snoopy Beach in Grado Pineta.
7 ganz unterschiedliche Wanderwege rund um die Kurstadt Bad Hall. Vom achtsamen Wandern über die genussreichen Rundwanderwege mit Aussicht bis zum Weitwandern bei der Pilger-Etappe.
Der Kaisers´s Hof: Wie aus einem verfallenen Schandfleck im Kamptal eine der angesagtesten Hochzeitslocations in Niederösterreich wurde, und: Ein außergewöhnliches Boutiquehotel mit vielversprechendem Restaurant. Auch zum Einkehren zwischendurch.
Im oststeirischen Pöllau kann man gar nicht anders, als sich Zeit zu lassen, denn: Die tiefenentspannend wirkende Region des Naturpark Pöllauertal kann man erst beim Themenwandern, beim Schmecken, Probieren und Kosten so richtig erleben.
Frühlingszeit heißt: Ancampen! Das Beste daran: Noch ist Camping Nebensaison und noch sind die schön gelegenen Campingplätze nicht ausreserviert oder überfüllt. Mit der ACSI Campingcard kann man in der Nebensaion außerdem ganz schön was sparen.…
Das Schloss Marchegg will die Landesausstellung von 2022 nutzen und macht Marchegg zur Hochzeitslocation. Die hiesige größte Storchen Kolonie Österreichs hier passt dabei ja inhaltlich vorzüglich ins Konzept, oder?
Es grünt und plätschert, es sprießt, blüht und duftet. Wir sind im Gartenparadies der Kittenberger Chalets in Schiltern. Check-In ins Chalet mit privatem Garten, Direktzugang zum türkisgrünen Naturbadesee – in Begleitung von Hund Coffee. Der…
Pannonien. Eine Römische Provinz. Erstes Jahrhundert nach Jesus Christ Superstar. Eine der wichtigsten Städte dort? Carnuntum. Erst nur ein Militärlager für etwa 6000 Mann, später ein wichtiger Handelspunkt und die Hauptstadt Oberpannoniens. Heute: Ein super…
Ein paar Tage mit gemütlichen Schnee-Aktivitäten standen bei uns am Plan: In der Almhütte der Familie Sprachmann in Flattnitz konnten wir noch die letzten Tage des Winters genießen. Sogar teils mit Wintersonne.
Campervans und Wohnmobiles sind spätestens seit Corona ein hoch begehrtes und knappes Gut. Die Anschaffungspreise explodieren. Die Lösung: Ein Wohnmobil mieten. Geht auch mit Hund, versprochen!
Ja, es ist viel los – aber trotzdem waren wir weite Strecken auch allein am Rundwanderweg 2 unterwegs. Und wir wurden mit einem traumhaften Schneeberg Blick von der Kleinen Kanzel aus belohnt.
Eine schnuckelige Rundwanderung am Buschberg im Naturpark Leiser Berge im niederösterreichischen Weinviertel: Diesmal waren wir im Winter unterwegs, aber mal wieder ohne Schnee. Macht nix, dort kann man an 365 Tagen im Jahr rumspazieren.
Die Dirndl blüht ab März! Man kann sie, die Kornelkirsche, ernten, verkochen, einkochen, ansetzen, aufspritzen, einlegen, trinken und essen oder sich durch sie heilen lassen. Und die gelbe Dirndlblüte im Frühling bestaunen.
Eine Wanderung mit Hund zu den beiden Gosauseen im oberösterreichischen Salzkammergut. Eine imposante, aber recht einfache Naturerlebnis-Tour im Winter zwischen Dachsteingletscher und Gosaukamm: Zwar schon lange kein Geheimtipp mehr, aber deswegen nicht weniger beeindruckend.
Die Kittenberger Erlebnisgärten im Kamptal bieten alles, was man für einen Tagesausflug braucht – egal zu welcher Jahreszeit Hunde sind willkommen, mit NÖ-Card gratis Eintritt UND: Die neuen CHALETS am Gartensee!
Eine Alpine Casual Unterkunft mitten im Herzen von Bad Hofgastein, das ist das neue Hotel BLÜ. Auf den ersten Blick wissen wir, dass wir hier richtig sind: Es blüht und sprießt und lädt quasi ein…
Seen in Oberitalien gäbe es ja genug, wir haben aber nur fünf geschafft während unserer herbstlichen Campingtour. Nicht fehlen durften hingegen Espressi & Sprizz in allen Varianten. Unsere Tipps für Camping an einigen italienischen Seen.
Ja, Camping mit Hund ist super. Aber es gibt da ein paar Dinge, von denen nicht so oft gesprochen wird wie von den unzähligen Glücksmomenten. Hier ein paar (ganz ernst gemeinte) Tipps und Einblicke ins…
„Hunde 100% welcome“, heißt es bei der „Sundowner Dogs Tour“ im Nationalpark Neusiedler-Seewinkel, bei der Coffee und ich Ende Oktober dabei waren. Auf zu Grauvieh, Wasserbüffel und – den Kranichen!
Eine Woche Camping in Südtirol: Türkisgrüne Seen wollten wir sehen, Campingplätze mit Aussicht finden, ein bisschen UNESCO Dolomitenluft schnuppern, im Fluss plantschen und die kolossal beeindruckende Landschaft genießen – zwischen Toblach und Völs.
Das Waldviertel hat sich den genialen Ausspruch „Wo wir sind, ist oben“ auf seine touristischen Flaggen geheftet. Ausflugsziele gibt´s übrigens da oben auch genug. Hier die schönsten Tipps für den Ausflugs-Herbst im Waldviertel.
Die Rosenburg im Kamptal ist Schloss und Burg in einem, bietet ein gemütliches Café, ein Souvenir-Shop, Ausstellungen und eine Greifvogelvorführung. Plus: Top hundefreundlich, Vierbeiner stets und überall herzlich willkommen!
Ein riesiger Camping am Weissensee, der hintaus Richtung Berg noch unzählige ruhigere Stellplätze hat. Der Seecamping Müller am Weissensee ist trotz seiner Größe ein gemütlicher und geruhsamer Platz, wo sich alle wohlfühlen dürfen. Und einen…
Ein Ausflugsziel im Salzkammergut, das einfach Atem beraubend ist: Die Langbathseen nahe Ebensee am Traunsee sind nicht umsonst Naturschutzgebiet und der Ausblick aufs Höllengebirge ist dort echt einmalig.
Er muss direkt am Meer liegen, hundefreundlich ausgestattet sein und vor allem: Einen eigenen Hundestrand haben, den auch wir Zweibeiner angenehm und komfortabel nutzen können. 8 große Campingplätze in Kroatien, die all das hatten –…
Baden mit Hund: Wohin wenn´s heiß wird? Wo sind Hunde erlaubt und wo darf man mit Hund gemeinsam schwimmen gehen? Jedes Jahr die gleichen Fragen bei uns Hundebesitzern.
Urlaub mit Hund: Beim Packen des Autos für gemeinsame Reisen hat sich in den letzten Jahren herauskristallisiert: Wir sind immer voll. Seit wir den Campervan haben, sogar richtig voll.
Der burgenländische Sonnenland Campingplatz in Lutzmannsburg mit Badeteich scheint alle seine Gäste froh zu machen. Ob zu zweit, mit Kids oder Hunden, in der Gruppe oder in der Großfamilie: Hier wird jeder persönlich abgeholt und…
Die Liechtensteinklamm im Pongau im Salzburger Land hat seit der Sanierung eine spektakuläre Eigenheit: Eine Helix-Wendeltreppe, die pittoresk in die Tiefe führt. Wir waren dort – mit Hund.
Der Campingplatz Hoch Oben in Mallnitz ist der perfekte Ausgangspunkt für die drei Täler, die man ganz gemütlich erwandern kann. Ein Kurztrip ins Bergsteigerdorf Mallnitz plus: Mit dem Wohnmobil durch die Tauernschleuse. Camping in Mallnitz:…
Ein wunderschöner Waldviertler Natursee, ein naturbelassener Campingplatz, viele unternehmungslustige Hunde und ein paar Zweibeiner, die Programm machen: Wir waren beim Hundebade- und Abenteuertag mit Vela on Tour mit dabei.
Kein Wunder, dass sich hier schon vor 150 Jahren das halbe Burgtheater Ensemble zu entspannen pflegte – in ihren Villen am Grundlsee. Die Gegend ist einfach wie gemacht als Gegenpol zum Citylife – immer schon.
Bisher kannte ich Baden bei Wien als Naherholungsgebiet der Wiener, als lohnenden Sommerfrische Ausflug mit Kulturgenuss in der Bühne Baden, als Stadt der Villen und Quellen. Jetzt weiß ich, Baden ist auch hundefreundlich und freut…
Seit dem Frühling 2021 gibt es im Mostviertel den neu und liebevoll angelegten Campingplatz Pielachtal am Badeteich. Einen eigenen Abschnitt am Teich hat man für die Camper mit Hund eingerichtet. Dort darf man gemeinsam mit…
Johannesbachklamm: Wasser, Wald und kühle Frische An heißen Tagen gibt´s nichts Besseres, als ab ans Wasser und in den Wald zum Flussbaden an Naturbadeplätzen: So auch diesmal. Sobald wir von der Autobahn (und dem Stau)…
Wir wussten ja, dass er groß ist, der Camping Park Umag. Aber dass er so riesig ist, war dann doch eine Überraschung. Dabei ist er unfassbar gepflegt und vor allem der Hundestrand: Top!
Sein fast unvergleichlich guter Ruf eilt ihm voraus, dem Campingplatz Murinsel bei Spielberg in der Steiermark. Die Fotos der gepflegten Stellplätze direkt am Badeteich haben uns Lust gemacht auf einen Erstbesuch.
Ein geführter Stadtrundgang durch Baden stand letztens am sonntäglichen Programm. Aber noch besser: Es war ein City Dog Walk, der gesamte City-Spaziergang war auf Hund/Mensch-Teams ausgerichtet.
„Bei uns dreht sich alles um Hunde“, steht auf der Website und das können wir bestätigen: Eine naturverbundene Oase in Sopronkövesd (Ungarn) für Hunde und alle, die Hunde lieben. So wie wir.
Ja, dürfen sie denn das? Mag man sich fragen angesichts der Tatsache, dass ich jetzt Coffee auch schon ins Kino mitnehme. Sehr wohl dürfen wir: Im Admiral Kino in Wien ist jeden ersten Donnerstag im…
Frühlingswanderwege für die Seele – zum Schauen und Durchschnaufen und einem Picknick für unterwegs. 15 Tipps für Ostösterreich.
Wenn man bei den Alpenhaus Hotels von „Urlaub mit Hund“ spricht, dann hat der Gedanke dahinter auch tatsächlich Hand und Fuß. Im neuen Ever.Grün Hotel gibt´s dazu viel bunte, gesunde und einfallsreiche Kulinarik mit Urban…
Eine unserer Lieblingsgegenden in Salzburger Land ist die Region Zell am See – Kaprun. Hier kommen unsere persönlichen Tipps zum Urlaub mit Hund zwischen Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe und Zeller See.
Eine Schneeschuhwanderung wie aus dem Bilderbuch: Wintersonne und viel Schnee auf der Rax.
Ein Ausflug, um mit unserer Niederösterreich-Card ein paar gratis Wien-Ziele abzuklappern. Zuerst ein ausgedehnter Spaziergang Besuch in der Prater Hundezone und der Hauptallee und danach eine Runde mit dem Riesenrad.
Eigentlich wollte ich nur einen kurzen, feiertäglichen Spaziergang im Schlosspark Laxenburg unternehmen. Es wurde ein ausgedehnter Walk von über drei Stunden. Hund Coffee war begeistert von Wasser und Weite, ich auch. Meine Highlights im Schlosspark…
Hagenbrunn, der niederösterreichische Weinort am Bisamberg, liegt vor den Toren Wiens gleich bei meiner alten Heimat Stammersdorf. Der dortige Weg zum Wein ist ein netter Erlebnisweg für jede Jahreszeit. Und danach zum Heurigen. Hagenbrunn: Heurigengegend…
Unsere erste richtige Ausfahrt mit Campervan Cicero führte uns am letzten Tag des Jahres in die Wintersun rund um den Neusiedler See mit Abstechern zum Leuchtturm, Aussichtsstürmen und Salzseen. Ein versöhnliche stimmender Traumtag als Abschluss…
„O Tempora, O Mores!“, pflegte der von mir so verehrte Staatsmann und Vielredner Cicero in seinen Sermones mehrmals bedeutungsvoll einzustreuen. Was die Zeiten und Sitten mit meinem neuen, langersehnten Wiederunterwegs Carado Campervan namens Cicero und…
Wenn wir im südlichen Weinviertel im Gatsch wandern, kann es durchaus sein, dass weiter oben im Naturpark Leiser Berge schönstes Winterwanderwetter mit echtem Schnee vorherrscht. Zu Besuch im Winter Wonderland am Oberleiser Berg.
Auf meiner Suche nach kleinen Wanderungen in Niederösterreich bin ich auch diesmal wieder auf´s Kamptal gestoßen: Der Weinwanderweg startet in Schönberg an Kamp und führt über Mollands – dort gibt´s auch Take Away Kulinarik für…
Mehr 30 schöne und aussichtsreiche Winterwanderungen in Niederösterreich für zwischendurch. Egal, ob Schnee liegt oder nicht.
Weihnachtsgeschenke für Hunde und Hundemenschen oder Schenken während des Jahres: Tierbesitzer und ihre Vierbeiner können immer was brauchen, ob als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch oder als schön verpacktes Weihnachtsgeschenk. Und wenn man sie dann noch bei…
Wenn es mal ein spontaner Ausflug zum entspannten Spazierengehen sein darf: Von der Kellergasse Feuersbrunn rüber zur Aussichtswarte Engabrunn und retour. Danach noch an die Donau zum Altarm Altenwörth – zum Schauen und Plantschen.
„Schönheit an der Donau“ – da denkt man doch zunächst an Wien oder Budapest. Aber Bratislava, die slowakische Hauptstadt, holt rapide auf. Denn sowohl für den Sonntagsausflug als auch für einen Kultur-Citytrip mit Shopping ist…
„Erholung, Kraft, Weitblick“ – so titelt Bad Hall, wenn es um den schönen Hallerwald bei Adlwang geht. Waldtherapie, Waldbaden, Waldpädagogik Events, Wandern und vor allem den „Wald Fühlen“, das steht bei einem Spaziergang dort im…
Endlich konnte ich mal einige Tage in Ischl verbringen, zur Hochsaison. Bad Ischl ist nämlich viel zu schade als Ausflugsdestination für nur einen Tag: Als Sommerfrische Gast braucht man Zeit und Muße, um richtig anzukommen.…
Wer im Hotel „Goldenes Schiff“ in Bad Ischl direkt an der Traun absteigt, hat nicht nur das Flussrauschen, sondern auch die Geschichte des Hauses allgegenwärtig im Sinne: Denn hier nächtigten vor 200 Jahren Schiffleute und…
Coffee hat Damenbesuch und wir nutzen die Gunst der heißen Sommer-Stunde für einen Produkttest. Die Hundefuttermarke Rinti hat einen Trinksnack auf den Markt gebracht: Rinti Drinki ist eine willkommene Geschmacksabwechslung in der Wasserschüssel. Schlempert sich…
Schloss Eckartsau im Marchfeld ist jenes geschichtsträchtige Privatschloss der Habsburger, in das sich unser letzter Kaiser mit Anhang für paar Monate zurückzog, nachdem klar geworden war: Die Österreicher wollen keinen Kaiser von Gottes Gnaden mehr.
Das Kamptal. Vom Weinviertel nur einen Katzensprung entfernt und Garant für eine Erfrischung am und im Kamp, wenn an eine Wildbadestelle findet oder eines der legendären alten Flussbäder besucht. Ausflugstipps für sommerfrische Tage am Kamp.
Die Ötschergräben im Naturpark Ötscher Tormäuer: Nach 2 Stunden Autofahrt kann man vom knochentrockenen Weinviertel in einer kitschiggrünen Bergoase mit VIEL, VIEL WASSER landen – Sommerfrisch ins Mostviertel.
Eine Unternehmerin und Hundefreundin, die mir aus dem Herzen spricht: Ulli Miestinger hat VELA ON TOUR – ein Reisebüro für URLAUB MIT HUND gegründet. Mit vielen kleinen Extras und mit genau jenen Ingredienzien, die wir…
Der Traunsee ist nicht umsonst „Felix Lacus“, der glückliche See im Salzkammergut. Er macht auch froh. Eine kleine Auswahl an Tipps für ein paar Tage rund um den Traunsee – für Hundemenschen und Naturfreundinnen. Wohnen…
Eine Wanderung zum Lohnbachfall im Waldviertel bietet sich gleich nach dem Besuch bei den geretteten Bären des Bärenwald Arbesbach an: Zum Abkühlen, Pritscheln, Baden und Wandern. Wohnen kann man im JUFA Waldviertel an der Thaya.
Jetzt waren wir schon wieder dort: Am Campingplatz Čikat auf Losinj. Diesmal in einem der neuen Freedhome Mobilheime und wieder mit Hund, eh klar. Hier unser Bericht mit Meerblick erste Reihe.
Wer hätte das gedacht: Hier bei Starigrad Paklenica an der kroatischen Adria – direkt an der gleichnamigen Schlucht und beim Velebit Gebirge gelegen – klotzt man nur so mit Highlights: Vom Meer in den Nationalpark,…
Die Krka Wasserfälle in der Region um Zadar: Ein Naturwunder und Publikumsmagnet gleichermaßen. Mit Recht: Nirgends sonst plätschern die Wasserfälle so pittoresk in so unfassbar türkisgrüne Wasserbecken wie hier. Außer vielleicht im Nationalpark Plitvice.
Der Nationalpark Plitvicer Seen in Kroatien nahe der bosnischen Grenze ist ein Publikumsmagnet, der von den Massen fast das ganze Jahr über gestürmt wird. Denn wer dort wandert, fühlt sich wie in der Karibik –…
Zu einem Kurort gehört ein Kurpark nun mal dazu wie das Heilwasser, die Kurkonditorei oder die Kurmusik und der Musikpavillon. Der riesige Kurpark in Bad Hall ist ein besonders weitläufiges Exemplar dieser Gattung mit gleich…
Am Kärntner Wörthersee unweit der mondänen Umtriebigkeit Veldens liegt der Europarcs Ferienpark Wörthersee auf schönen Terrassen mit Seeblick: Ich war schon vorort, als es noch das Camping Village war – vor der Übernahme durch Europarcs.
Es ist wohl der geheime Traum vieler Hundebesitzer ohne eigenen Garten: Eine private Hundezone zum Mieten und damit ein sicheres Gelände zum Freilaufen, Spielen und Trainieren zu haben. Die Personal Dog Zone am Bisamberg bietet…
Das Semmering Gebiet kennt man wohl in erster Linie als Skigebiet oder als ehemalige Sommerfrische Region. Als Wanderregion bietet sie sich aber auch an – eigentlich zu jeder Jahreszeit: Rund um Hirschenkogel, Sonnwendstein und Erzkogel…
Eine Wachau – Frühlingswanderung von Spitz nach St. Michael mit schönen Ausblicken auf die Donau mit einem tollen Picknick – und Takeaway vom Gasthaus Prankl für danach.
Frühlingwanderung in Jois am Weinlehrpfad: Am Neusiedler See vor der Kirschbaumblüte, dafür mit Blick auf den See und Besuch bei den Störchen und Graugänsen.
Eine einsame, winterliche Weinriedenwanderung mit einer modernen Aussichtsplattform am höchsten Punkt der Tour: Der Eisen.Hut am Tut Gut Wanderweg von Großriedenthal am Wagram war uns einen eigenen Ausflug wert.
Auf „Winterfrische“ statt auf Sommerfrische waren wir unterwegs im Höllental – ganz hinten, wo es zum Naturpark Falkenstein geht. In Schwarzau im Gebirge haben wir sommerliches Flussbaden gegen eine Winterwanderung im Naturpark und an der…
Ausflugstipp ins Kremstal: Am Tut Gut Wanderweg auf die Heide und durch die Kellergasse zum Weinpicknick. Mit Tipps für Abholheurige und Kellerjausen.
Die beliebtesten Campingplätze in Österreich –
Camping ist seit Jahrzehnten meine Leidenschaft – und es wird einfach nicht besser… Meine persönlichen Tipps für Campingplätze in Österreich. Mit und ohne Hund.
Auch diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Geht klar“, um Cookies zu akzeptieren und die Website besuchen zu können. Geht klar. WEITER