Welche Ausflugsziele in Niederösterreich mit der NÖ Card gibt es wohl, die auch im Winter geöffnet sind? Wir haben mögliche und lohnende Ausflüge mit Hund recherchiert und die schönsten rausgesucht. Come in, we´re open.

Inhaltsverzeichnis
Ausflüge mit Hund im Winter – Niederösterreich und Umgebung
Hundefreundliche Ausflugsziele zu finden, das ist an sich schon schwer. Auch Ziele, die im Winter geöffnet haben und deren Besuch sich lohnt, sind rar. Aber Ausflüge mit Hund im Winter mit der NÖ Card – das ist fürwahr eine Herausforderung. Wer eine Niederösterreich Card (NÖ CARD) hat, tut sich ein bisschen leichter. Hier kommen ein paar Tipps zu im Winter geöffneten Ausflugszielen in Niederösterreich, die auch eine Mitnahme von Hunden gestatten.
Der Winter mit Hund und NÖ Card: Ausflüge ins WEINVIERTEL
Wir sind im Winter genausoviel per pedes mit dem Hund unterwegs wie in der wirklich schönen Jahreszeit. Es gibt nämlich soviele Themenwege, Weinwanderwege, Kellergassenrouten und Tut Gut Wanderwege in Niederösterreich, dass man wohl jahrelang nicht fertig wird mit dem Erkunden. Wandern mit Hund geht also immer, aber echte hundefreundliche Ausflugsziele, die wollen gesucht und gefunden sein. Im Winter sind per se viele Locations in Niederösterreich bis Ostern im Winterschlaf, das macht die Auswahl deutlich kleiner. Ich habe dennoch einige gefunden und die meisten davon bereits mit Coffee besucht.
1. Amethyst Welt Maissau
Die Amethyst Welt Maissai ist nur im Jänner geschlossen. Im Feber 2023 am Weekend und ab März auf Freitags – ab April täglich geöffnet. Wir haben dort eine tolle Führung mitgemacht, bei der auch unser Vierbeiner mit von der Partie sein dürfte. Ohne Einkaufen im tollen Steine-Shop kommen wir dort ohnehin nie raus, meist trinken wir auch noch einen Kaffee und machen eine kleine Tour durch das Outdoor Gelände – überall ist der Vierbeiner (sogar herzlich) willkommen. Unser Bericht aus der Amethyst Welt Maissau mit Hund ist hier online.



2. Loisium Weinwelt
Wer es schafft, nicht im Weinshop hängen zu bleiben, darf zur 1,5 km langen unterirdischen Erlebnis Tour der Weinwelt Langenlois mit der Audio Guide Tour (und mit vielen schönen Lichteffekten) auch den Hund mit runter nehmen. Davor oder danach bietet sich auch noch der Langenloiser Weinwanderweg an (der ist ganzjährig begehbar, wir waren im Winter – Heißen Tee mitnehmen!). Ganzjährig geöffnet. Wir waren bereits mit Vierbeiner auf unterirdischer Erlebnistour – null Problem. Im Winter von Donnerstag bis Sonntag geöffnet, ab Ende März dann auch unter der Woche.



3. Retzer Erlebniskeller
Wir haben die Erlebniskellerführung im Retzer Kellerlabyrinth schon mehrmals gemacht, einmal in vierbeiniger Begleitung. Da unten hat es 10 Grad, es gibt viele Stufen und man muss an einer Führung teilnehmen. Wenn der Hundling das alles approved, darf er mit von der Partie sein (Beißkorb für alle Fälle mitnehmen). Wir haben nur gute Erinnerungen an die unterirdischen Kellerröhren, aber man kann auch „früher aussteigen“, wenn man will – nach einer Stunde gibts einen Notausgang aus dem Labyrinth. Ganzjährige geöffnet. Der Retzer Erlebniskeller hat täglich – auch im WINTER!!!! – eine Führung m 14 Uhr, ab Mai dann drei bis vier Mal am Tag. VORBILDLICH.



4. Pleyel Museum
Wir waren noch im Pleyel Museum, als es noch im „alten Gebäude“ war: Unbedingt genügend Zeit einplanen vor allem jetzt – an der neuen schönen Location! Wenn´s dem Vierbeiner gar zu kulturell wird, rundum gibt´s genug Spaziermöglichkeiten und Weinwanderungen. Ganzjährig besuchbar – Frühstücksmöglichkeiten!
5. Eisenbahn Museum Strasshof
Liegt zwar unweit von uns, aber ich war seit Ewigkeiten nicht dort. Dennoch: Hunde sind willkommen, in der Wintersaison (Feber und März) ist nur am Weekend geöffnet. Lebendiges Museum für die ganze Family am Sonntagsausflug, bei dem der Vierbeiner nicht daheim bleiben muss.
NÖ Card Ausflüge mit Hund im Winter: WALDVIERTEL
6. Naturpark Heidenreichsteiner Moor
Ganzjährig geöffnet ist nur der Naturpark zum Wandern, das Naturparkzentrum ist im Winter 2023 am Dienstag und Sonntag nachmittag geöffnet. Übrigens: Der Park ist Naturpark des Jahres 2021 geworden! Überhaupt das ganze Waldviertel ist ein einziger Erlebnispark für Hunde und Hundemenschen….

7. Kittenberger Erlebnisgärten
Ich liebe sie und könnte sie ohnehin zu jeder Jahreszeit besuchen (außerdem haben sie Stellplätze für Camper vor der Tür und erweitern ihr Areal hintaus um Chalets). Mit Hund waren wir schon oft dort, niemals ein Problem – immer ein schöner Ausflug. Den Stupa in der Nähe nicht vergessen – auch dort darf man außen mit Hund rundum gehen (rein natürlich nicht). Ganzjährig schön zu besuchen. Hier gibt es unseren Bericht über den Besuch mit Hund in den Kittenberger Erlebnisgärten.





8. Ruine Kollmitz

Wer dort auf abenteuerlichen Kletterpfaden unterwegs ist, der bekommt anfangs zwei geheime Schlüssel ausgehändigt. Mit denen kommt man in den Turm und den Bergfried rein, sehr spannend auch für Kids! Im Winter darf man aber nur im Areal der Ruine außen herumwandern und nicht hinein in die Türme. Aber dennoch eine tolle Location an der Thaya.
Mit Hund wartet man aber ohnehin eher unten im schönen Burghof, während die anderen sich auf Entdeckungstour begeben. Gewohnt haben wir dort in der Gegend immer im JUFA Raabs an der Thaya, Hunde gestattet.
9. Kristallium
Ich war schon dort im Kristallium – im Kino, im Shop und in der Werkstatt. Zum Abschluss schleift man ein eigenes Stückerl Glas. Hunde erlaubt. Momentan wird an einem Zubau gearbeitet.
Die Öffnungszeiten sind ein bissl kompliziert und wechseln, bis Feber 2023 ist täglich offen, ansonsten direkt auf der Website checken!

NÖ Card mit Hund im Winter: Ausflüge MOSTVIERTEL
10. Tierpark Haag
Coffee war mit uns schon mal dort im Tierpark und seine Gefühle waren eher gemischt, wie man hier am Video aus dem Tierpark Haag sehen kann. Aber dennoch: Ein schöner Ausflug, bei dem auch der Hund mit rein in den Tierpark war, hier unser Bericht vom Besuch mit Hund im Tierpark Haag. Der Tierpark hat ganzjährig offen.

11. Tierpark Buchenberg

Ein sehr naturbelassener Park, aber nett und Hauptsache: OFFEN und das ganzjährig! Entzückend die Eulen. Täglich geöffnet, und Hunde sind am ganzen Areal an der Leine herzlich willkommen. Hier gehts zu unserem Bericht vom Tierpark Buchenberg.
12. 5-Elemente-Museum
Ich habs leider noch nie geschafft, das Fünf Elemente Museum Museum in Waidhofen / Ybbs auch von innen zu sehen. Im Schloss Rothschild wunderschön gelegen am Park und am Fluss, der Ybbs – lt. NÖ Card Page auch Hunde erlaubt.
13. Ferrum-Welt des Eisens
Ich war dort in der Gegend schon mal beim Eyblhammer in Sachen Eisen und Schmieden unterwegs – sehr sehr spannend! Im Schmiedezentrum ist man das ganze Jahr geöffnet, und lt. NÖ Card Page sind Hunde erlaubt. Dort gibt es auch einen Erlebnis Wanderweg an der Ybbsitzer Schmiedemeile. Ganzjährig offen, im winter Öffnungszeiten vorher checken!

14. Mariazeller Bürgeralpe
Winters wie Sommer (wechselnde Öffnungszeiten) auf die Bürgeralpe gondeln und nachher Kaffee und Kuchen in Mariazell oder Lebkuchen kaufen beim Pirker. Geht immer. Seit Jahrzehnten.
NÖ Card Hundefreundliche Ausflugsziele: WIENER ALPEN und im Wienerwald
15. Hacker Haus
Ein ziemlich neues Museum mit einer wichtigen Geschichte dahinter über die jüdische Familie Hacker, die sich in Bad Erlach ansiedelt und die unter dem Nazi Regime deportiert wurde. Das Hacker Haus ist heute ein Kulturzentrum eingedenk dieser Familie inklusive Museum und Veranstaltungssaal. Ganzjährig mindestens am Sonntag offen.
16. Rax Seilbahn
Die Rax geht bei jedem Wetter, davon haben wir uns auch schon bei jedem Wetter überzeugt. Wer sein Hunde-Equipment daheim vergessen hat: Hier kann Maulkörbe ausleihen. Achtung: Es kann in der Kabine an starken Tagen schon mal supervoll werden – gerade für Hunde kein Vergnügen. Aber es dauert ja wirklich nur ein paar Minuten, bis man oben ist. Rax ist immer ein Erlebnis! Mein Tipp: Winterwandern Rax mit Schneeschuhen. Der Inbegriff eines hundefreundlichen Ausflugs mit Hund im Winter in Niederösterreich.



17. Wienerwaldmuseum
Ein Eichgraben im Wienerwaldmuseum sind Hunde willkommen und zwar ebenfalls ganzjährig.
18. Renner Museum Zeitgeschichte
Ein Super spannendes kleines Museum mit interessanten Sonderausstellungen für alle Hobby Historikerinnen und Interessierte. Mittlerweilen gibts sogar einen Audio Guide dazu und außer im Jänner ist das ganze Jahr offen! Gebildete Hunde oder die, die es noch werden wollen – dürfen mitkommen.

19. Hohe Wand Naturpark
Gut, dass man die Hohe Wand zu jeder Jahreszeit besuchen kann. Denn an schönen Wochenenden ist sie fast übervoll mit Ausflüglern. Im Winter ist da weniger los – vor allem bei Nebel. Dennoch ist es dort oben immer schön, wegen der Alpakas und der vielen Wanderwege. Wir können berichten von einem Ausflug mit der Rundwanderung 2 auf der Hohen Wand mit vier Aussichtspunkten inklusive Skywalk und einem Ausflug in den Naturpark Hohe Wand mit längerer Runde und Sonnenaufgang.
20. TIPP für Wien mit der NÖ Card: Ausflug Riesenrad mit Hund
In Wien und in der Steiermark gilt die NÖ Card ebenso an so manchem Ausflugsziel oder sogar in zahlreichen Museen. Im Wiener Riesenrad ist dies auch der Fall und dort sind Hunde herzlich willkommen.
Weiterlesen: 30 Winterwanderungen in NÖ für zwischendurch
HINWEIS: Diese Liste an Ausflugszielen erhebt keinen Anspruch an Vollständigkeit. Öffnungszeiten können aufgrund von Covid Regularien oder Feiertagen natürlich variieren oder sich kurzfristig ändern.