Vom Weinviertel nach Gloggnitz nur dicker Nebel. Als ich in Payerbach an der Rax einfahre, reißt die Wolkendecke auf, die Rax liegt im Sonnenlicht vor mir und der Himmel ist blitzeblau. Die Fahrt zu meinem…
Sommerfrische
-
-
Nach meiner winterlichen Wanderung zu den Villen vom Semmering haben wir diesmal den NÖ Semmering Bahnwanderweg bezwungen: Eine genussreiche Wanderung mit vielen Aussichtspunkten von Semmering nach Breitenstein – engagierte Wanderer gehen weiter nach Payerbach und…
-
Der Trefflingfall im Naturpark Ötscher Tormäuer im Mostviertel in NÖ ist so schön, dass er sogar mit den norwegischen Wasserfällen und jenen im Westen Österreichs mithalten kann. Ich war überrascht – eine unglaublich meditative Tour…
-
„Wie über Nacht ist im Mölltale eine neue Sommerfrische am Danielsberg entstanden“, rühmt die Zeitschrift „Der Fremdenverkehr“ am 9. August 1908 den Danielsberg im Mölltal: Ein Hofrat Kaltenegger aus dem Ackerbauministerium hatte den Berg mit…
-
Alle reden gerade davon, aber ich schreibe schon seit gefühlten Ewigkeiten darüber: Über die Sommerfrische und die erfrischenden Destinationen in Österreich an Hitzetagen. Daheim bei mir in Niederösterreich geht Sommerfrischeln besonders einfach.
-
Das langsam verfallende Kurhaus Semmering, einst ein Kurhotel ersten Ranges, hat endlich einen Liebhaber gefunden, der es wieder zum alten Glanz zurückführen will. Nicht mehr als „Höhenkuranstalt“, sondern als Grand Semmering wird es dann firmieren…
-
Eine Winterwanderung am Semmering – ohne Schnee, dafür mit ganz viel Aussicht, denn: Im Winter fehlen die dichten Baumkronen, die ansonsten so manchen Blick auf die noch verbliebenen Villen und die alten Hotels von einst am Semmering…
-
Wie das schon klingt: Opatija. Oder noch pläsierlicher in meinen Ohren: Abbazia. Das ehemals mondäne k.u.k. Winter-Seebad an der Kvarner Bucht in Kroatien ist auch ohne Kaiser heute noch (oder wieder) voll angesagt. Und nah…
-
NÖ. Mostviertel. Pielachtal. Dirndltal: Dort wurden wir fündig auf der Suche nach „Natur pur“ – im Naturidyll Hotel Steinschalerhof. Für Naturfreunde und Hundebesitzer, Veggie-Fans und Wildkräuter-Liebhaber.
-
Die Sommerfrische in Österreich ist wieder da! Den Begriff verstehen und kennen heutzutage eigentlich nur noch wir Österreicher so wirklich. Was er bedeutet? So etwas wie „Die Landlust der Städter“ vielleicht. Doch es ist viel mehr,…
-
Die Sommerfrische KulTour für alle Literaturfreunde rund um die Rax ging 2019 in ihre zweite Saison. Im Corona Jahr 2020 findet die Sommerfrische KulTour erstmals auch rund um den Semmering statt.
-
Der einzige Nachteil des Sommers für mich persönlich? Die großen Theaterbühnen in Wien schließen ihre Pforten. Der Vorteil dabei: Die Sommertheater schießen allerorten aus dem Boden und die Schauspieler tauschen Stadttheater gegen Bühnen in der…
-
Ein vergilbtes Kochbuch aus der Jahrhundertwende-Villa der Doderers in Prein an der Rax. Darin ein handgeschriebenes Rezept der böhmischen Köchin für die durstige Herrschaft – ein Getränk aus unreifen Trauben. Zeitsprung von 1903 ins Jahr…
-
Das Pielachtal im niederösterreichischen Mostviertel ist das Tal der Dirndln. Dirndln sind die leuchtend roten, säuerlichen Früchte vom Gelben Hartriegel und werden auch Kornellkirschen genannt. Wir wollen aber erstmal: IN DIE PIELACH zum Flussbaden!
-
Für die Naturidyll Hotels Österreich waren wir unterwegs im niederösterreichischen Pielachtal im Mostviertel: Auf der Suche nach der besten Wildkräuterküche und den tollsten Badeplätzen für Mensch und Hund an der Pielach – wurden wir fündig…
-
45 Jahre musste es dauern, bis ich erstmals in Grado vorbeischaue. In „Grado abseits der Pfade“ mit dem Reiselesebuch von Michael Dangl im Gepäck. Unterwegs an das österreichische Küstenland unserer k.u.k. Vergangenheit mit Tipps von…
-
13 Tipps zum Cool Down rund um die Salzburger Festspiele. Die Festspieleröffnung und der „Bikram-Jedermann“ am Domplatz waren 2018 meine Highlights, aber: Neben der Kultur auch Abkühlung gewünscht?
-
Über Gastein ist schon viel geschrieben worden – auch auf diesem Blog. Aber es tut sich dort ja auch was. Jedes Mal ein bisserl mehr. Diesmal: sommer.frische.kunst, das Hotel Regina und die neue Rudolfshöhe. Wird…
-
Rund um den Lunzer See gibt es reichlich Möglichkeiten, um sich die Beinchen zu erfrischen: Als Vier- und als Zweibeiner. Wir waren eine Nacht zum Camping dort: Auch an der Ois.
-
Ein Campingplatz in Niederösterreich, der mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgestattet ist – der muss ja ansprechend sein. War er auch. Auf dem Weg in die Steiermark machten wir für leider nur eine Nacht halt beim…
-
Vor einem Jahr standen wir noch auf der Baustelle und jetzt ist sie fertig. Die ehemalige Seewiese Altaussee ist wieder da und nach dem Soft Opening Anfang Mai 2018 scheint klar zu sein: Die Ausseer sind…
-
Nur einen Katzensprung von Wien entfernt: Wie man im Molzbachhof in den Wiener Alpen erfolgreich entschleunigt – Schlafen im neuen Holzhotel.
-
Jedes Jahr werden es in Österreich mehr Sommertheater, so mein Eindruck. Vor allem in Niederösterreich geht ordentlich was weiter mit dem sommerlichen Kulturangebot. Und etwas Kultur schadet schließlich keinem.
-
Die Rax ist immer für einen Ausflug gut – bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Ein Ausblick im Sommer bei Nebel oder ein Traumtagerl mit Schneeschuhen – mit oder ohne Hund – per Gondel…