Der Ebersdorfer See in Ober-Grafendorf: Ein Highlight im Mostviertel

Plus: Die Seen rund um St. Pölten - mit Hund unterwegs

by Angelika Mandler-Saul

Auf der Suche nach einer gemeinsamen Bademöglichkeit mit Hund sind wir auf den schönen Ebersdorfer See in Ober-Grafendorf bei St. Pölten gestoßen: tolle Hundezone und die Traisen, derRatzersdorfer See, die Viehhofner Seen gleich nebenan.

St. Pölten See: Ebersdorfer See mit hUnd
Ebersdorfer See in der Hundezone

Die Seen rund um St. Pölten

Im Weinviertel sind wir mit Bademöglichkeiten gemeinsam mit dem Vierbeiner nicht gesegnet, sogar sträflich vernachlässigt. Darum sind wir an Tagen über 30 Grad stets auf der Suche nach Möglichkeiten zum Flussbaden, Ausflügen in Klammen und Schluchten oder auch den einen oder anderen See, bei dem sich eine Anfahrt für einen Tag für uns lohnt.

Traisen: Nahe deN Seen St.Pölten
Kurzbadestopp in der Traisen

IWir waren per Campervan unterwegs zum Camping in Niederösterreich und haben den Ratzersdorfer See und die Viehhofner Seen besucht: Leider war kein Badewetter, aber wenigstens wissen wir jetzt, wo man dort wann mit Hund an welcher Stelle ins Wasser darf, wo Naturschutzzone ist und wo der Campingplatz liegt.  Bei einem unserer vielen Ausflüge ins Pielachtal (auch zum Hundebaden und Flussbaden), sind wir in Ober-Grafendorf auf den Ebersdorfer See gestoßen:

Mittlerweile mit seiner Hundezone am See und dem SeePlatzl einer unserer Favoriten, wenn wir „nur“ eine gute Stunde Anfahrtsweg haben wollen. Und dann gibt´s da noch die Traisen, die Traisenauen und die Traismaurer Badeseen – auf dem Weg nach St. Pölten. Hier ein kleiner Überblick zum Aussuchen – aber meine persönliche Meinung inkludierend.

Ebersdorfer See: St. Pölten Nähe
Ebersdorfer See bei Ober-Grafendort

Der Ebersdorfersee mit Hundezone in Ober-Grafendorf

Als wir zum ersten Mal dort waren (leider bei Schlechtwetter) nach einem Besuch im Steinschalerhof, staunten wir nicht schlecht: So ein schöner See und ganz ohne Eintritt. Dafür mit Brückerl, Hundezone und See-Buffet. Letztens haben wir die Hundezone bei heißem Sommerwetter getestet und man kann sagen: Nicht schlecht, sowas bräuchten wir im Weinviertel auch. Kann doch nicht so schwer sein – einen der Fisch- oder Schotterteiche für Menschen und Hunde zum Baden zugänglich zu machen, oder? Ich würde sogar zahlen für den Eintritt, eh klar.

Ebersdorfer See - Strandbad
Einer der Hauptstrände am Ebersdorfer See
Badezone Ebersdorfer See
Menschen ohne Hund Zone :-)
Hund Ebersdorfer See St. Pölten
In der Hundezone

Wer ohne Hund badet, ist wie immer klar im Vorteil und kann die großzügigen, saftig grünen Rasenflächen nutzen: Für Kids gibts aufgeschütteten Sand und schönen Sonnenschutz zum Baden und Spielen. Wir Hundebesitzer dürfen auf den Gehwegen diese gepflegten Passagen mit Hund an der Leine queren und kommen nach einem Brückerl zur Hundezone am Ebersdorfer See.

Die hat mehrere schön geschotterte (praktisch für schmutzige Hundepfoten) kleine Buchten zum Wassern, viel Schatten im Hintergrund und Liegeflächen unter Bäumen. So gepflegt, riesig und saftig grün wie gegenüber im „Nur-Menschen-Bereich“ ist es natürlich nicht, was aber nicht an der Hundenutzung liegt, sondern einfach weil hier ein deutlich schmalerer Streifen am See ist, der noch dazu ziemlich schattig liegt. Aber wir Hundebesitzer sind ja nicht verwöhnt und deswegen hat es uns recht gut dort gefallen.

Hundezone Ebersdorfer See Baden
Direkt am Schotterzugang in der Hundezone
Brücke Ebersdorfer See
Am Weg von der Huzo zum Kaffeetrinken

Zum Eiskaffee oder Kaffee Trinken spaziert man ein paar Minuten zum Eingang Richtung See-Platzl – nicht ohne Neid um den schönen breiten Badestrand der Hundelosen, die massig Platz haben – auch in Corona Zeiten.

LINK TIPP

Hier gehts zur offiziellen Info der Gemeinde Ober-Grafendorf über den Ebersdorfer See.

Der Ratzersdorfer See und der Campingplatz

Wir parken (kostenpflichtig) bei der großen Badezone des Ratzersdorfer Sees im östlichen Teil, in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes. Wirklich schöne großzügige Badeflächen – Vermerk: Absolutes Hundeverbot von Mai-September. Wir spazieren also um den See herum Richtung Traisen, außerhalb der offiziellen Menschen-Badestrände gibt es kein Hundeverbot. Auch an der Traisen kann man wassern. Ein Kurzcheck am Campingplatz Ratzersdorfer See ergibt, dass auch der dortige Zugang zum See für die Sommermonate mit Hundeverbot belegt ist. Man müsste also immer erst raus und um den See rumgehen, um mit dem Hund baden gehen zu können. Auf der dem Campingplatz gegenüberliegenden westlichen Seite des Ratzersdorfer Sees ist FKK – Gebiet. Ich nehme an, dasss es dort kein Hundeverbot gibt – konnte es aber nicht überprüfen. Eintritt zum See ist gratis. Seelounge am Südufer zum Einkehren, weiters Imbisse.

Ratzersdorfer See St. Pölten Seen Gebiet
Schöner Badestrand beim Parkplatz
Ratzersdorfer See Badezone St. Pölten Seen
Die Badezone am Ratzersdorfer See

Die Viehhofner Seen

Über das Südufer vom Ratzersdorfer See gelangt man sehr schnell zum Spazierwegerl an beiden Seiten der Traisen und dann weiter an den Großen Viehhofner See mit der vielgerühmten Seedose zum Einkehren. Hier gibt es eine wirklich sehr schöne, offizielle Badezone mit Hundeverbot, die im Süden bei der Bundesstraße aber endet. Auf der westlichen Seite des großen Viehhofner Sees ist Naturschutzgebiet – dort dürfen in den bezeichneten Gebieten weder Mensch noch Hund in den See.

Großer Viehhofner See St. Pölten
Großer Viehhofner See außerhalb der offziellen Badezone

Hunde erlaubt

Aber auf dem Wegerl zwischen Großem und Kleinen Viehhofner See – dort wo sich der Aussichtsturm befindet – dort kann man mit dem Hund gemeinsam baden gehen. Der Kleine Viehhofner See wiederum ist absolute Naturschutzzone, Bootfahren und Schwimmen ist dort verboten, man darf aber rundum wandern.

Auf der St. Pölten Website findet sich folgende Info: „Ihr Hund darf an der Leine mit, jedoch nicht im Bereich der Liegewiese und des Badebereiches – dort ist von Mai – September generelles Hundeverbot“, also wie am Ratzersdorfer See daneben.

Hier gehts zur offiziellen SEENORDNUNG von St. Pölten.

Aussichtsturm Viehhofner See
Der Aussichtsturm zwischen dein beiden Viehhofner Seen
Badezone Viehhofner See St. Pölten
Badezone am Viehhofner See
Großer Viehhofner See
Spazierweg außerhalb der Badezone

Die Traisen zum Flussbaden

In die Traisen sind wir schon an mehreren Stellen gesprungen, uns voran aber meistens eher Hund Coffee. In Lilienfeld gibt es Badezugänge (Achtung, die Strömung ist hier wirklich beachtlich – Nähe Brücke) und auch nahe Türnitz in der Türnitzer Traisen bin ich schon spontan ins Wasser gehüpft: Dort ist es zwar neben der Bundesstraße durchaus idyllisch und das Wasser ist türkisgrün wie in den Ötschergräben oder in der Erlaufschlucht – aber die Zugänge sind gelinde gesagt, sehr abenteuerlich.

Türnitzer Traisen nahe den Seen St. Pölten
Die Traisen bei Türnitz
Traisen Lilienfeld
Die Traisen in Lilienfeld

Wenn man vom Ratzersdorfer See zum Viehhofner See spaziert, überquert man ebenfalls die Traisen: Motivierte Hunde können dort durchaus wassern, für mich war das dort zu wild. Aber die Rad- und Spazierwege entlang des Flusses wären auch einen Ausflug wert. Auch mitten in St. Pölten war Coffee schon in der Traisen baden – dort gibt´s auch Badestellen für uns Zweibeiner.

Traisen beim Ratzersdorfer See St. Pölten
Die Traisen beim Ratzersdorfer See

Und außerdem bieten sich noch die Auen bei Traismauer an – wir haben uns auf Google ein bisschen durchgeschaut und sind dann spontan dorthin gefahren, wo es ein wenig breiter aussah und nach Kiesbänken. Das war bei den Traismaurer Badeseen durchaus ganz gut der Fall. Aber die Traisen ist lang und die Einheimischen kennen noch viel mehr schöne Platzerln zum Baden, wie man sich in meiner Facebook Hundegruppe zuträgt. Und das ist auch gut so, wir suchen auf jeden Fall auch weiter!

Traisen Traismauer
Traisen beim Traismaurer Badesee
Traisen Traismauer
Ich war drin: Traisen bei Traismauer

Die Traismaurer Badeseen

Ein kleiner Vermerk in einem Niederösterreich Prospekt zum Thema „Naturbaden“: Die Traismaurer Naturseen – schöner könnte ein Wort in meinen Ohren nicht klingen – Naturseen. Auf Google gesucht, gefunden, hingefahren – Begeisterung. Keine Hundeverbote gefunden, dafür ein paar schöne, urige und authente Einkehrmöglichkeiten an den kleinen Naturseen. Und die Traisen um die Ecke für die Abenteuerlustigen. Mittlerweilen dürfte in der Hochsaison an einigen Badezugängne zu den Seen Hundeverbot untertags herrschen – soweit ich gehört habe, werden sie aber immer wieder geduldet.

Traismaurer Badesee
Badesee bei Traismauer
Badesee Traismauer
Traismauer

Flussbaden und Naturbaden in Österreich

Naturidyll Pielachtal Steinschalerhof Web (165 Von 323)
Flussbaden in der Pielach

Dann gefällt Euch sicher auch

3 comments

Aimee 2. Juni 2021 - 01:22

Halli Hallo. Also ich kenne dieses Problem nur zu gut. Für mich ist auch unmöglich passende Schwimmplätze für mich und meinen Hund, in und um St. Pölten zu finden. Aber der Ebersdorfersee ist da bestimmt ein geeigneter Platz zum Abkühlen, fürs Herrl und G’scherrl. Wir fahren gerne hin. Leider muss man schon sehr zeitlich aufbrechen, weil die Hundezone-Liegewiese binnen 3 Stunden belegt ist.
Darum weiche ich dann lieber auf den kleinen Viehhofnersee aus. Oder wenn alle Stricke reißen (kann ich jeden Hundebesitzer empfehlen) gibt es in Spitz an der Donau, in der Wachau, einen wunderschönen Sandstrand wo auch der Hund planschen, buddeln, rennen kann. Und das Herrli geht daweil Muscheln sammeln. :)

Reply
Agnes 12. August 2020 - 11:58

Hallo!

Zu den genannten „Traismauer Naturseen“ habe ich leider andere Infos bez. Hundeverbot gefunden:

Das Mitführen von Hunden auf den Liegeflächen beim Naturbadesee ist im Interesse der Badegäste in der Zeit von 1. Mai bis 30. September nicht erlaubt. https://www.mostviertel.at/alle-ausflugsziele/a-badeseen-traismauer

:-( schade

Reply
Angelika Mandler-Saul 12. August 2020 - 12:31

Interessant. Wir waren im juni dort – da waren massen von hunden mit menschen

Reply

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Auch diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Geht klar“, um Cookies zu akzeptieren und die Website besuchen zu können. Geht klar. WEITER

Index