
Inhaltsverzeichnis
Urlaub mit Hund – Ein Überblick
Coffee lebt seit 2013 bei uns und seitdem dreht sich jede private Reiseplanung fast nur noch um ihn. Wir suchen Hundehotels, hundefreundliche Hotels, ein Ferienhaus mit Hund und Camping mit Hund. Manchmal waren wir zufrieden mit unseren Recherchen, manchmal nicht.

Unter der Rubrik DOGS ONLY – URLAUB Und Reisen mit Hund auf meinem Reiseblog WIEDERUNTERWEGS finden Sie alle meine Tipps, Erfahrungen und Hoteltests sowie Anregungen zum Urlaub, zum Wandern und zu Ausflügen in charmanter Hundebegleitung. Immer ganz ehrlich und aus dem Leben gegriffen. Denn als Vielreisende und vielreisende Hundebesitzerin weiß ich, wovon ich spreche. Und schreibe.
- Reisen und Urlaub mit Hund in EUROPA – Reisen, Kurzurlaub, Camping oder Glamping mit Coffee? Unsere Berichte. Von Slowenien, Kroatien, Italien, Sardinien und ganz viel Österreich.
- Ausflugsziele mit Hund in ÖSTERREICH – Coffee kommt fast überall hin mit. Hier unsere Ausflugsziele in Österreich.
- Hundefreundliche Hotels – Coffee hat schon überall gewohnt – Camping mit Hund, Glamping mit Hund, in Mobilheimen und in Fünfstern Häusern. Ausgesprochene Hundehotels haben wir bisher gemieden.
- Mit dem Hund baden gehen & Hundebadeplätze – Hier hat Coffee schon seine Pfoten ins Wasser getaucht und keinen hats gestört. Vor allem im heißen Sommer in Ostösterreich ist ein Hundebadeteich oder Badesee immer Thema. Leider gibt es nicht viele davon. Deshalb mein Tipp: Flussbaden mit Hund. Bei großer Hitze ein Traum für Mensch und Hund.
- Vom Leben mit Vierbeiner – Ein paar Stories vom ganz normalen Alltag zwischendurch.
- NEU: Wandern mit Hund – Drei Vierbeiner für Euch auf Tour: Fina, Sunny und Coffee auf Hundewanderung. Alle unsere Anregungen und Berichte.
- ALLE STORIES AUF EINMAL – ABER IMMER MIT HUND
Urlaub mit Hund: Reisen mit Hund in Europa
„Man kann auch ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht“ – so oder so ähnlich hat schon Heinz Rühmann zu seiner Zeit so richtig gesagt. Und auch wir wollen unseren Vierbeiner nicht mehr missen, obwohl das Alltagsleben und unser Geschäftsleben als Vielreisende sich dadurch viel komplizierte gestaltet als zuvor.
Denn ich bin als Reisebloggerin viel unterwegs und verdiene auch mein Geld mit Reisen. Auch wenn das nicht jeder verstehen kann: Ich reise, aber ich mache selten Urlaub. Immer öfter begleitet mich der schwarze Vierbeiner Coffee dabei – beim Reisen und damit auch beim Arbeiten. Im Urlaub sowieso.
So reisen wir durch ganz Österreich und Europa, um hundefreundliche Hotels zu finden, aber auch um ausgesprochene Hundehotels oder sehr hundefreundliche Hotels und Hotelketten zu besuchen und auf Herz und Nieren zu testen. Wir lieben es, auf fluffigen Hundebetten probezuliegen und haben auch schon Näpfe aus weißem Porzellan für den reisenden Hund vorgefunden.
Auch in Herrenhäusern durften wir mit Coffee schon nächtigen und haben uns dabei pudelwohl gefühlt. Sogar auf Kur habe ich meinen Vierbeiner bereits mitgenommen, aber zugegeben: Dem gingen ganz schön lange Planungen voraus – aber wir fanden eine wunderbare Hundepension ganz nahe am Kurbetrieb. Und überhaupt ist das Gasteinerland einer unserer Hunde-Geheimtipps, unter uns gesagt.
Camping mit Hund
Und seit wir nicht mehr mit dem Zelt unterwegs sind (und NOCH nicht mit dem eigenen Campervan :-), testen wir auch immer öfter fixe Mobilhomes auf Campingplätzen – auch davon könnten wir stundenlang erzählen.
Zwei absolute Lieblingsplätze in Kroatien haben wir in Mali Losinj und auf Cres gefunden – und natürlich ausführlich darüber berichtet. Im Frühling 2017 sind wir durch ganz Österreich gefahren: Camping mit Hund – hier die schönsten Campingplätze mit Hund an Fluss und Seen, die wir gefunden haben. Und auch unseren Reisebericht vom Herbst auf Krk im Mobilheim am Camping Njivice ist bereits online – mit Meerblick, zweite Reihe.
Die große Hundefreiheit. Urlaub mit Hund in HOLLAND
Da haben wir nicht schlecht gestaunt: Die haben Strände, die Holländer – und wir mittendrin im Sand, Nebel, Wind und Wetter, mit tausenden Möwen und auch traumhaftem Sonnenschein. Alles nur für uns, kilometerweit. Unser Highlight: Die Strände und Hundestrände von Noordwijk, sowas hatten wir noch nie gesehen.

Auch von Montenegro waren wir begeistert – reisende Hunde sind dort noch weitgehend, nun ja, unbekannt. Ist aber auch nicht das Schlechteste – Urlaub mit Hund in Montenegro, wenn man fast der einzige reisende Hund unterwegs dort ist. Dennoch gibt es einen eigenen Artikel zur Anreise nach Montenegro, das Balkanland ist schließlich nicht um die Ecke und wir wollten in hundefreundlichen Etappen anreisen – mit schönen AirBnB Tipps für Übernachtungen am Meer.
Und wer reist, muss auch ordentlich packen – mit Hund wird der Krempel im Auto ja auch nicht weniger. Deshalb gibts als Goodie zu „Urlaub mit Hund“ auch noch unsere Packliste dazu – die wird übrigens demnächst überarbeitet, hat sich selbst überholt :-)
Ein weiteres Highlight bei Urlaub mit Hund: Slowenien
Überaus schöne Ausflüge und Wanderungen mit Camping und Glamping haben wir in Slowenien unternommen: Dort wohnten wir ebenfalls auf Campingplätzen, aber in gemütlichen Holzhäusern oder Glamping Chalets – meist in der Nähe eines Sees oder Flusses, also optimal für ausgedehnte Wanderungen für Hund und Mensch.
Der Artikel Mit Hund in Slowenien ist übrigens einer der meistgelesenen auf dem Blog – kein Wunder, denn in der Nebensaison haben wir dort wirklich schöne Tage genossen – eine Empfehlung für Naturliebhaber!
Coffee ist auch ein großer Schwimmer, aber nur – wenn es etwas zu jagen gibt: Am HundeStrand von Caorle war er der King unter den badenden Hunden, was natürlich nicht ganz lautlos von Statten ging. Gejagt werden übrigens Stockerln, Fressbees, Bälle – alles was bunt ist und sich nicht wehren kann.
Ganz und gar kulturbeflissen ist er zwar nicht, der Herr Hund, aber auch in Bologna beim City-Trip hatten wir ihn dabei.
Fähre mit Hund und Ferienhaus mit Hund
Unsere neuesten Erfahrungen: Auf der FÄHRE mit HUND – nach Sardinien, haben wir im Herbst 2017 getestet – und viele Fragen damit beantwortet, die uns vor der Fährfahrt das Leben schwer gemacht haben. Urlaub mit Hund startet halt manchmal auch auf der Fähre, das will auch gelernt sein. Auch von den Campingplätzen in Sardinien mit Hund können wir ein Lied singen: Hier unser beliebter Reisebericht zu den 10 Campingplätzen, die wir in Sardinien auf unserem Campingurlaub mit Hund getestet haben – ganz ehrlich.
Und im Ferienhaus mit Hund – das ist nochmal ein ganz eigenes Thema. Wir sind immer auf der Suche nach Ferienhäusern am Fluss oder am See, wo man den den Herrn Hund unbesorgt mitnehmen kann: Eine schöne Erfahrung war Urlaub am Bauernhof in der Hauserlhütte im Salzburger Lungau, aber auch die Luxusvariante von Pures Leben in der Steiermark und unsere Nächte im Kellerstöckl – Hund inklusive.

Urlaub mit Hund in Deutschland
Dayo und Suri sind Coffee´s Hundefreunde aus Deutschland, die unternehmen auch ganz schön viel. Leider ist Dayo heuer gestorben, aber Martina ist bald wieder mit zwei Ridgebacks unterwegs. Auf jeden Fall sind sie Experten beim Wandern und kennen sich auch auf der holländischen Hunde-Trauminsel Texel super gut aus. Einmal im Jahr sind wir gemeinsam unterwegs und berichten vom gemeinsamen Urlaub mit Hund. Ihre Reiseberichte und viele Tests rund um Hunde – Equipment findet ihr auf Hunde-reisen-mehr.de

Wir lieben es: Baden mit Hund
Und meine ganz persönliche Lieblingsbeschäftigung, ob mit oder ohne Hund: Das Flussbaden in den heißen

Sommermonaten in Österreich. Da gibt es einige wildromantische Möglichkeit in den Bergen sowieso, aber auch 2 Fahrstunden von Wien oder vom Weinviertel entfernt sind wir in traumhafter Umgebung bei glasklaren Flüssen fündig geworden. Schaut mal bei den Videos – da gibt es ein Schmankerl aus dem Höllental. Und mein schönster Tag im Sommer 2018 – das war der glühend heiße Ausflug in die Ötschergräben, das schönste Flussbaden mit Hund ever. Mein persönlicher Traum vom Glück unterwegs.
Wir haben auch eine eigene Facebook Gruppe für all diejenigen, die so wie wir in einer trockenen Gegend wohnen und im Sommer nach Wasser lechzen: Dort findet Ihr Tipps von Hundebesitzern für Ausflüge mit Hund, wo Baden mit Hund an der Tagesordnung steht.
Und unsere persönlichen Reiseberichte zum Baden und Schwimmen mit Hund – findet Ihr am Blog in der Kategorie „Baden mit Hund“ – VIEL SPASS!
Wandern mit Hund
Ab sofort sind drei Vierbeiner für Euch auf Wandertour in Österreich unterwegs. Anna mit Fina, Tanja mit Sunny und ich selbst bin immer wiederunterwegs mit meinem Hundling Coffee. Alle drei, pardon sechs – berichten wir von unseren Wanderungen, Bergtouren und Spaziergängen mit unseren bewegungshungrigen Vierbeinern. Als Service für Euch, zum Nach-Wandern, Nach-Planen oder Nach-Schwimmen. Denn Badetipps sind – wenn möglich – auch immer dabei. Ab Frühling 2020.
Und das sind unsere Wanderteams:
- Anna mit FINA
- Tanja mit SUNNY
- Angelika mit COFFEE



11 comments
Auch unser Hund war letztes Jahr während unseres Urlaubes in Tirol sehr begeistert von den Flüssen, dass er die stressige Fahrt glatt vergaß. Allerdings spürten wir, dass die lange Reise nach Österreich ihm sehr zusetzte, sodass wir ihn dieses Jahr lieber bei Verwandten unterbringen werden. Uns dagegen erwarten ereignisreiche Wandertage, weshalb wir uns nun nach einer bequemen Ferienwohnung umsehen.
Hallo, könnte mir jemand eine Hotel Empfehlung an der italienischen Adria, bevorzugt Grado, Trieste, für einen Urlaub mit Hund geben? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Alexandra Stechele
Ja, Urlaub mit Hund ist besser als Urlaub ohne Hund. So finde ich. Es gibt allerdings immer mal Situationen, wo man den Vierbeiner nicht mitnehmen kann. Und wenn es nur ein Krankenhausaufenthalt ist. Oder mal ein Wochenendtrip. Jedenfalls ist es dann natürlich wichtig, eine gute Hundepension oder ein Hundehotel zu finden. Mit ausreichend Platz, gutem Futter, qualifiziertem Personal etc. Ich würde mir so eine Tierpension jedenfalls persönlich erst mal anschauen, bevor ich meinen Hund dort abgebe. Wie gesagt, Ferienheime für Hunde oder auch Katzen gibt es viele, man muss halt genau hinschauen.
Ich hatte einen super Urlaub mit Hund in Seefeld. Das Hotel kann ich euch empfehlen wenn ihr aktiven Urlaub mit dem Hund haben wollt :) http://www.zumgourmet.at
Für mich ist es unvorstellbar, meinen Urlaub ohne meinen Hund zu verbringen. Ich wähle immer Unterkünfte, in denen Hunde erlaubt sind. Meine schönsten Erinnerungen an die Sommerferien waren immer mit meinem Hund.
Ja ich kann da noch diese Seite empfehlen https://www.hundetravel.com
Ich habe dort schon einige gute Reise Ideen gefunden.
Ja ich und mein Freund werden auch bald mit unseren Hund verreisen.Ich muß sagen ich freue mich schon.Ich habe mich auch über hundefreundliche Hotels informiert.Und finde da dieses seite auch sehr gut.Wo man sich gut über hundefreundliche Angebote Informieren kann.
https://www.hundetravel.com
Wir haben eine Pension bei Zell am See gebucht und bei ihr ist Hunde erlaubt. Ich und mein Mann stellen mir schon vor, wie unser Urlaub mit Brownie wunderbar wird. Es wird unser erstes Mal, mit unserem Hund zu verreisen. Wir sind sehr nervös mit dem Ausflug, aber hoffentlich wird alles gut gelaufen!
Wie ich feststellen konnte hat man gute Ausflugsziele mit Hunden in der Schweiz geschaffen. Man muß ja immer dabei den Spagat machen, zwischen Hundebesitzern und Personen die keine Hunde, oder sogar Angst davor haben
[…] mit Hund”: Meine liebe Angelika, hier hätten Du & Coffee es auch ganz schön schön! Einen eigenen Badeteich für Hunde gibt es da zum Beispiel, sowie natürlich auch einen für uns […]
[…] This, my dear Angelika, truly has me think of you and Coffee the dog! Dogs having their own little private swim, separate from the lake for us people. Lucia uses the latter to do some early morning Yoga, whereas we all get together for some of the most cheerful breakfast platters we have ever seen (Katharina’s modest explanation: “Well, you have to be able to make yourselves some snacks for the hike, too ..!”). And then, there is the Expi Science Centre, a “house full of experiments” where Katharina’s husband, a particle physicist, has found a home. It is also him, she muses, who regularly proves the technician wrong: “Of course, we can implement this machine / wire / facility, I calculated it. It is possible.!” […]