Berichte aus Hotels und anderen Unterkünften
Hier finden sich Hotelberichte, die im Rahmen meiner Reisen und Trips entstanden sind. Manche Hotels werden im Rahmen der Stories nur erwähnt, manche ausführlicher beschrieben. Klickt Euch durch.
Hier finden sich Hotelberichte, die im Rahmen meiner Reisen und Trips entstanden sind. Manche Hotels werden im Rahmen der Stories nur erwähnt, manche ausführlicher beschrieben. Klickt Euch durch.
„Echte Berge echt erleben“: Der Bergsommer im Montafon hält für jeden das passende persönliche Bergerlebnis parat. Und als Basislager dafür bietet sich das Explorer Hotel in Gaschurn an: Zentral, unkompliziert, gemütlich.
Auf Kur gehen – ja, aber wohin mit dem Hund einstweilen? Hundebesitzer stehen oft vor diesem Dilemma. Keiner trennt sich gerne drei oder mehr Wochen von seinem Vierbeiner. Die Lösung: Auf Kur gehen mit Hund.…
Die Dirndl blüht! Nein, so ein/e Dirndl kann man nicht anziehen. Man kann sie, die Kornelkirsche, ernten, verkochen, einkochen, ansetzen, aufspritzen, einlegen, trinken und essen oder sich durch sie heilen lassen. Und die gelbe Dirndlblüte…
Vom Weinviertel per Zug in einer Stunde direkt zum Novotel Wien am Hauptbahnhof und von dort zu einer Citytour der anderen Art – zu Grüften, Gräbern und Gebeinen – Wien von seiner dunklen Seite.
Wie gut es mir bei meiner Zeitreise in das tschechische Kurbad Luhačovice in Tschechien gefallen hat, war hier schon zu lesen. Wenn Ihr auch mal rüberfahren wollt, hier ein paar Hotel-Tipps in allen Kategorien: Von…
Wie das schon klingt: Opatija. Oder noch pläsierlicher in meinen Ohren: Abbazia. Das ehemals mondäne k.u.k. Winter-Seebad an der Kvarner Bucht in Kroatien ist auch ohne Kaiser heute noch (oder wieder) voll angesagt. Und nah…
NÖ. Mostviertel. Pielachtal. Dirndltal: Dort wurden wir fündig auf der Suche nach „Natur pur“ – im Naturidyll Hotel Steinschalerhof. Für Naturfreunde und Hundebesitzer, Veggie-Fans und Wildkräuter-Liebhaber.
Schenna – hoch über Meran – entpuppte sich für uns als höchst ansprechende Frühlings-Destination für einen Wanderurlaub mit Hund. Warum? Wandern am Wasser und durch die Weinberge, hundefreundliche Hotels und sehr viel Grün with a…
Endlich bin ich mit Meran warm geworden. Nicht zuletzt wegen unserer wunderschönen Bleibe im luxuriösen Park Hotel Mignon, einer Oase gleich um die Ecke vom Sisi-Park an der Passer. Eine Stippvisite mit Hund in Meran.
Ein vergilbtes Kochbuch aus der Jahrhundertwende-Villa der Doderers in Prein an der Rax. Darin ein handgeschriebenes Rezept der böhmischen Köchin für die durstige Herrschaft – ein Getränk aus unreifen Trauben. Zeitsprung von 1903 ins Jahr…
Das Hotel Schani am Wiener Hauptbahnhof hat eine kleine Schwester bekommen. Sie ist quasi Salondame auf der Mariahilferstraße und zwar in einem ehemaligen Palais der Familie Wittgenstein, kurz: Das Hotel Schani Salon hat seine Pforten…
Ein Linz Kultur-Weekend sollte bald mal wieder auch auf Eurem Reiseplan stehen. Aber Achtung: Es gibt viel mehr zu sehen, als in drei Tage passt. Hotel Tipp inklusive: Das neue Arte Hotel Linz der IPPs.
Bei der Welser Weihnachtswelt kommt kein Weihnachtsmann rein. Wels ist zur Weihnachtszeit vollkommen Weihnachtsmann-Freie ZONE. Denn die Parole heißt hier: „Christkind“.
Umweltzeichen-Hotels in Österreich kennen wir schon viele, aber diesmal war es für uns eine tierische Premiere: Unterwegs im hundefreundlichen Hotel Magdalena – Hier steht „Urlaub mit Hund“ an der Tagesordnung und zwar ganz, ganz oben!
Ein Kurzurlaub im Hotel der beliebtesten Therme Österreichs (2017) in Hundebegleitung. Geht das überhaupt? Lohnt sich das? Hier unser Bericht: Coffee went Wellness im Rogner Bad Blumau.
Die Zeit ist reif, mal wieder ein paar Erinnerungen auszugraben. Heute präsentieren wir Schmankerln aus der Reihe: „Wiederunterwegs schläft sich durch“. Wir sprechen hiebei von ungewöhnlichen Unterkünften, by the way.
Voriges Jahr lugten wir noch ehrfürchtig in den schönen Park, als wir vom Campingplatz Appesbach nach St. Wolfgang spazierten: „Schau, so ein schönes Schlösschen!“ – direkt am Wolfgangsee. Jetzt weiß ich mehr über das Landhaus…
„Wo sind wir?“ „In Gössl. Ziemlich knorriges Volk hier…“ (Aus: „Die Schattenuhr“, Alfred Komarek). Eine etwaige Knorrigkeit der Bevölkerung am Grundlsee kann ich nicht beurteilen: Aber über das Seehotel Grundlsee, die rundumerneuerten Boote am See…
Ein eigenes Luxus-Weingartenhaus mit Pool und Sauna für nur für uns und vor allem: Mit Ausblick, Hängematte und eigenem Weinkeller. Aber das Allerbeste daran: Hunde sind erlaubt und willkommen.
Als Hundebesitzer meiden wir gerne Menschenmassen und damit auch die Reise-Hauptsaison. Überall, wo wir mit Coffee mitten in der Natur unterwegs sein können, da gefällt es uns: Etwa in Hinterglemm zur Nebensaison.
Das Schloss Leopoldskron am gleichnamigen Weiher mit Blick auf die Hohenfestung Salzburg hat viel erlebt: Heute ist es ein Schlosshotel mit Geschichte, eine geniale Meeting-Location, eine außergewöhnliche Fortbildungsstätte und: Ein Pilgerort für Musicalfans. Vor allem…
Nur einen Katzensprung von Wien entfernt: Wie man im Molzbachhof in den Wiener Alpen erfolgreich entschleunigt – Schlafen im neuen Holzhotel.
Erfrischend anders wohnt man in dem futuristischen zweiteiligen Bau des Franz Ferdinand Mountain Resorts am Fuße des Nassfelds. Auf den ersten Blick innen gewöhnungsbedürftig, auf den zweiten spannend und der dritte Blick war bei Abreise…
„ALL YOU NEED“ bietet das gleichnamige Hotel in Klagenfurt im Studentenviertel. Was wir brauchen, wenn wir mit Hund reisen, gab´s auch. Nahe am Kanal, nahe am See, nahe am Park. Perfekt für Individualreisende, die gerne im…
Auch diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Geht klar“, um Cookies zu akzeptieren und die Website besuchen zu können. Geht klar. WEITER