Max Reinhardt war jahrzehntelang DER deutschprachige Theatermacher: 1920 brachte er den ersten JEDERMANN auf den Salzburger Domplatz und 1933 eine schon damals legendäre Aufführung des FAUST in die Felsenreitschule. Der Theatermacher Max Reinhardt Zum 150.…
AKTUELL
-
-
Ein Spaziergang vom hochsommerlichen St. Gilgen am Wolfgangsee in die Fürbergbucht zum Ochsenkreuz. Flanieren, Wandern, Baden, Sommerfrischeln und die „Hölle am See“.
-
Fast 3000 Seen, Flüsse und Kanäle gibt es in Masuren. Masuren liegt in Nordpolen und wir waren auf dort auf frühlingshafter Campingtour unterwegs. Jeden Tag ein anderer See. Mindestens.
-
Dank unserer Camping Tour durch Masuren haben wir das Reiseland Polen erstmals auch abseits von Krakau und Warschau kennen gelernt. Urlaubsland Polen: Lasst Euch überraschen! Dank unserer Camping Tour durch Masuren haben wir das Reiseland…
-
Ausgestattet mit dem Chicago CityPASS® habe ich mir endlich einige Chicago Museen angesehen, allen voran das Chicago Art Institute. Ein Sightseeing-Wintertrip nach Chicago, der eigentlich nur 24 Stunden lang war. Sightseeing in Chicago Vom Radeln…
-
Wer unseren Tromsø Winter Trip auf den Sozialen Medien verfolgt hat, weiß schon, dass es einfach nur gewaltig beeindruckend war. Gut, dass wir ein eigenes Auto hatten: Am Tor zur Arktis an den winterlichen Fjorden…
-
Fixpunkte auf meiner New York Wishlist: Ein Musical am Broadway, mit der Fähre fahren und eine der neuen Aussichtsplattformen erleben. Das SUMMIT ONE Vanderbilt Tower war tatsächlich spektakulär.
-
Endlich ! Ich war auf der berühmten Panorama-Strecke des Bernina Express in der Schweiz unterwegs. Von der Alpenstadt Chur durch grüne Flusstäler rauf zum Morteratschgletscher und zum Ospizio Bernina Pass auf 2.253 Metern – danach…
-
Zahlreiche Majestäten und gekrönte Häupter, Adelsgeschlechter und Orden haben in den letzten tausend Jahren ihre kulturellen Spuren entlang der Donau hinterlassen. Viele Spuren von einst sind heute noch schöne Ausflugsziele für uns alle – entlang…
-
Eine spätsommerliche Stippvisite in der Lobau, im Wiener Teil des wunderbaren Nationalparks Donau-Auen: Wir besuchen die beliebtesten und bekanntesten Badeplätze in der Lobau und rundum. Die Dechantlacke Wir parken beim Nationalpark Haus Donau-Auen in der…
Bayreuth hat keine lange Überschrift nötig. Mein Erst-Besuch in der UNESCO Welterbe Stadt bei Wagner, Wahnfried und Wilhelmine.
Camping in Niederösterreich: Die schönsten Campingplätze mit Ausblick und einem Gewässer zumindest in der Nähe. Plus: Ausflugstipps.
Camping in Masuren: Lohnt es sich? Masuren – das sind 3000 Seen, Kanäle und kleine Flüsse, im Nordosten Polens, also: Ja, es lohnt sich unbedingt. In der Nebensaison im Mai waren wir zwei Wochen auf…
Eine der besten Möglichkeiten bei uns im Weinviertel, um an heißen Tagen schnell mal ans Wasser zu kommen: Eine Ausfahrt in den Nationalpark Donau-Auen.