Im Winter ans Meer fahren? Unsere Gastreporterin Tanja war im Februar in Istrien – im beliebten Rovinj – und hat dort wunderbare Winter Vibes mit Hündin Sunny am Meer genossen. Im Winter ans Meer: Urlaub…
AKTUELL: WINTER
-
-
Welche Ausflugsziele in Niederösterreich mit der NÖ Card gibt es wohl, die auch im Winter geöffnet sind? Wir haben lohnende Ausflüge mit Hund recherchiert und die schönsten rausgesucht. Come in, we´re open.
-
Ein paar Tage mit gemütlichen Schnee-Aktivitäten standen bei uns am Plan: In der Almhütte der Familie Sprachmann in Flattnitz konnten wir noch die letzten Tage des Winters genießen. Sogar teils mit Wintersonne.
-
Wer unseren Tromsø Winter Trip auf den Sozialen Medien verfolgt hat, weiß schon, dass es einfach nur gewaltig beeindruckend war. Gut, dass wir ein eigenes Auto hatten: Am Tor zur Arktis an den winterlichen Fjorden…
-
Eine Wanderung mit Hund zu den beiden Gosauseen im oberösterreichischen Salzkammergut. Eine imposante, aber recht einfache Naturerlebnis-Tour im Winter zwischen Dachsteingletscher und Gosaukamm: Zwar schon lange kein Geheimtipp mehr, aber deswegen nicht weniger beeindruckend.
-
Das Waldviertel hat sich den genialen Ausspruch „Wo wir sind, ist oben“ auf seine touristischen Flaggen geheftet. Ausflugsziele gibt´s übrigens da oben auch genug. Hier die schönsten Tipps für den Ausflugs-Herbst im Waldviertel.
-
Mehr 30 schöne und aussichtsreiche Winterwanderungen in Niederösterreich für zwischendurch. Egal, ob Schnee liegt oder nicht.
-
Ich war auf der Suche nach einem echten Winter Wonderland, nach Schnee und Winterstimmung. Schon ewig wollte ich mal im Schloss Röthelstein in Admont wohnen: Rund um das dortige JUFA und das Stift Admont waren…
Sobald man von „Olmütz“ spricht, kontert das Gegenüber gerne wissend mit: „Ja, Olmützer Quargel“ – und verstummt dann recht schnell. Wer aber Olmütz (Olomouc) sagt, sollte jedoch begeistert „fast so schön wie Prag“ und „ja,…
Über 10 Jahre sind vergangen, seit ich das letzte Mal in Tokyo war. Jüngst gab es aber für mich ein kurzes Wiedersehen mit der gigantischen Metropole. 48 Stunden in Tokyo: Was sich alles ausgeht –…
Sobald man von „Olmütz“ spricht, kontert das Gegenüber gerne wissend mit: „Ja, Olmützer Quargel“ – und verstummt dann recht schnell. Wer aber Olmütz (Olomouc) sagt, sollte jedoch begeistert „fast so schön wie Prag“ und „ja,…
In der Jugendstilvilla der Familie Primavesi in Olmütz gab sich das Who is Who der Wiener Werkstätte die kunstvolle, noch originale Klinke in die Hand: Deren Duzfreunde Gustav Klimt, Josef Hoffmann und Anton Hanak gingen…