Das Waldviertel hat sich den genialen Ausspruch „Wo wir sind, ist oben“ auf seine touristischen Flaggen geheftet. Ausflugsziele gibt´s übrigens da oben auch genug. Hier die schönsten Tipps für den Ausflugs-Herbst im Waldviertel.
NÖ-Card Ausflüge
Ausflüge mit der NÖ-Card in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland. Aber auch in Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark. Über 300 Ausflugsziele in Österreich, viele davon habe ich bereits besucht und berichte hier online darüber: Auf www.wiederunterwegs.com
-
-
Ausflugsziele im Weinviertel: Im Weinviertel unterwegs kann man gar nicht anders, als einen Gang herunterzuschalten. Eine Region nahe Wien – wie gemacht für „genussvolle Gelassenheit“ zwischendurch, wie die Touristiker das gerne nennen.
-
Der Naturpark Hohe Wand ist ein beliebtes Ausflugsziel mit unzähligen Wanderwegen und Routen für Jung und Alt. Aufgrund der Nähe zu Wien ist er immer sehr gut besucht, besonders am Wochenende und bei schönen Wetter.…
-
Die Dirndl blüht! Nein, so ein/e Dirndl kann man nicht anziehen. Man kann sie, die Kornelkirsche, ernten, verkochen, einkochen, ansetzen, aufspritzen, einlegen, trinken und essen oder sich durch sie heilen lassen. Und die gelbe Dirndlblüte…
-
Der Bärenwald Arbesbach im Waldviertel ist eine Auffangstation für gerettete Bären und gleichzeitig ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie – inklusive Vierbeiner in Hundegestalt. Wir waren schon mehrmals dort.
-
Er war ein jähzornig, sammelsüchtig, jagdverliebt, kunstaffin (aber bloß nicht diese Wiener Moderne), Technik Freak und Barockliebhaber. Erzherzog Franz Ferdinand wäre ein anderer Kaiser als sein Onkel geworden. Gewohnt hat er (auch) im Schloss Artstetten,…
-
Schloss Eckartsau im Marchfeld ist jenes geschichtsträchtige Privatschloss der Habsburger, in das sich unser letzter Kaiser mit Anhang für paar Monate zurückzog, nachdem klar geworden war: Die Österreicher wollen keinen Kaiser von Gottes Gnaden mehr.
-
Es ist das größte mittelalterliche Klöster Österreichs und jeder, der möchte, kann hier nächtigen: Man muss dazu kein Pilger sein. Eine Nacht im Stift Lilienfeld inkl. Ausflug auf den Muckenkogel.
-
Flughafen Wien, die Besucherwelt: Im Oktober 2017 wurde die neu gestaltete Besucherwelt am Flughafen Wien Schwechat eröffnet und wir haben sie im Team besucht. Ein Ausflugstipp.
-
Die Rax ist immer für einen Ausflug gut – bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Ein Ausblick im Sommer bei Nebel oder ein Traumtagerl mit Schneeschuhen – mit oder ohne Hund – per Gondel…
-
Das „gelbe GOLD“, das Badener Schwefelheilwasser – ist das Aqua, auf das Rheumatiker schwören. In der Römertherme Baden kann man aber auch nur zum Spaß baden – weil unter der größten frei hängenden Glaskuppel pritschelt…
-
Verkehrstechnisch sehr praktisch nahe der A1 gelegen, ist die Brot-Erlebniswelt in Petzenkirchen, das Haubiversum. Backen, Essen, Entdecken und Spielen stehen hier am Programm.
-
Der Natur- und Tierpark Buchenberg liegt so direkt mitten in Waidhofen an der Ybbs, dass man ihn bei der Anfahrt leicht übersieht. Gleich zu Beginn ist ein Workout gefragt, wenn es steil bergauf zum Eingang…
-
In einem Kloster- oder Stiftsgasthaus isst man immer gut. Das habe ich heuer bereits mehrmals empirisch getestet. Zugegeben: Die Stichprobe ist nicht riesig, aber repräsentativ. Diesmal: Einkehr im Stift Seitenstetten.
-
Die Gegend im Mendlingtal hier ist fast zu schade für nur einen Tagesausflug: Im Mostviertel wandern wir auf dem Holzweg durch das Mendlingtal – einem Themenweg nahe Göstling an der Ybbs. Immer am Fluss entlang.
-
In Retz ist man oberirdisch und unterirdisch zu Besuch: Denn der Hauptplatz von Retz, der ist oberirdisch pittoresk und unterirdisch spannend. Und immer geht´s auch um den Wein und das Weinviertel – vor allem drunten…
-
Durch die Fossilienwelt Stetten im Weinviertel mittels APP am Handy: Erst war ich skeptisch, aber die Kids waren begeistert von den 360 Grad Panorama Dinos, Haien und Karibikstränden auf dem Handy.
-
„Born to be wild“ – sind die Wildkatzen im Nationalpark Thayatal. Aber in der größten Wildkatzenanlage Österreichs im Nationalpark Thayatal haben sie´s auch ganz fein, die Frieda und der Carlo.
-
Eine alte Tanzbärin, ein zahmer von Menschenhand aufgezogener Luchs, Yaks aus Nepal, Mini-Esel, schlafende Löwen, Flamingos, Wildschwein-Frischlinge, Pumas, Uhus, ein sibirischer Tiger mit Arthrose, Ameisenbären, übermütige Steinböcke und noch 700 andere Tiere – leben im…
-
Er liegt nur ein Katzensprung mit dem Auto von Wien entfernt: Der Naturpark Sparbach, gleich neben Heiligenkreuz und Mödling. Eine Oase für Kids im Wienerwald – Tierbegegnungen inklusive.
-
Die Kelten sind gerade ungemein modern. Letztens beim Keltenfest im MAMUZ in Asparn an der Zaya, da konnte man ins keltische Leben aber mal so richtig eintauchen. Mit Kind und Kegel. Ansonsten besucht man das Urgeschichtemuseum.
-
Die Landesausstellung „Brot und Wein“ in Poysdorf ist lange vorbei. Geblieben ist das Vino Versum – ein „Erlebnis-Museum“ mit Einblicken in unsere Weinviertler Welt des Weins und der Kellergassen: In unser Keller.Kultur.Erbe.
-
Wir sind im Weinviertel und damit ja berüchtigt für unsere kalten Nordwinde. Deswegen fahre ich nicht nur winters gerne in warme thermale Gefilde. Die Therme Laa liegt hier schließlich um die Ecke – auch an schönen…
-
Ja, Stonehenge – die Ausstellung war auch sehr interessant. Aber noch besser angekommen ist der Bauernhof rund um das MAMUZ in Mistelbach: Die Ferkelchen jeden Alters, die kleinen Ziegen und die Pferde. Ausflug mit den…