Wiederunterwegs auf Reisen – Seit 2013
Der Reiseblog aus Österreich von Angelika Mandler-Saul mit dem Focus Natur, Kultur, Camping und Reisen mit Hund – Reisen in aller Welt. Und ganz besonders gern in Österreich.
Der Reiseblog aus Österreich von Angelika Mandler-Saul mit dem Focus Natur, Kultur, Camping und Reisen mit Hund – Reisen in aller Welt. Und ganz besonders gern in Österreich.
Die Sommerfrische in Österreich ist wieder da! Den Begriff verstehen und kennen heutzutage eigentlich nur noch wir Österreicher so wirklich. Was er bedeutet? So etwas wie „Die Landlust der Städter“ vielleicht. Doch es ist viel mehr, …
Er war ein jähzornig, sammelsüchtig, jagdverliebt, kunstaffin (aber bloß nicht diese Wiener Moderne), Technik Freak und Barockliebhaber. Erzherzog Franz Ferdinand wäre ein anderer Kaiser als sein Onkel geworden. Gewohnt hat er (auch) im Schloss Artstetten, …
Zahlreiche Majestäten und gekrönte Häupter, Adelsgeschlechter und Orden haben in den letzten tausend Jahren ihre kulturellen Spuren entlang der Donau hinterlassen. Viele Spuren von einst sind heute noch schöne Ausflugsziele für uns alle – entlang …
Ein Traum: Einen privaten Teich für einen Tag mieten – noch dazu bei uns im Weinviertel, wo wir mit Wasser ja nicht unbedingt gesegnet sind. Ein Lokalaugenschein vom Seerosenteich. Mit Hund, versteht sich.
Glamping Tipps für Österreich: Einmal ganz woanders schlafen und an einem ungewöhnlichen Ort erwachen – mitten in der Natur. Außergewöhnliche Unterkünfte an tollen Locations. Was kann Glamping, was ist es und wo findet man es?
Die erste Theaterpremiere meines persönlichen Kultursommers 2019 führt mich zum Theatersommer Haag. Weniger wegen Shakespeare, denn das Stück „Maß für Maß“ kannte ich zugegebener Maßen vorher nicht (nachher übrigens auch nicht), sondern wegen der Schauspielerriege …
Die Sommerfrische Kultur Tour für alle Literaturfreunde rund um Rax und Semmering ist unumschränkt empfehlenswert. Einen ganzen Tag eintauchen in das Sommerfrische Feeling von vor 100 Jahren – einfach genial.
Der Campingplatz Roz im Kärntner Rosental macht es vor, dass es funktionieren KANN: Hier dürfen sich hundelose Urlauber, Familien mit Kids UND Camper in Hundebegleitung gleichermaßen wohlfühlen. Mit Menschen-Teich und Hundebadeteich und vielen anderen Extras …
Wassernahe Campingplätze in Schweden und ein paar Tage Camping zum Aufwärmen nach drei Wochen frostigen Norwegens – das war es, was wir wollten. Norwegen war landschaftlich voller gigantischer Eindrücke, allein das winterliche Wetter hielt uns …
Mit der TT Line Schweden Fähre von Trelleborg nach Rostock: Um die Schweden Heimreise ein wenig abzukürzen, haben wir uns für eine Nachtfähre heimwärts entschienen. Auf der Fähre mit Hund in einer Hundekabine, reichlich Verspätung …
Baden mit Hund
Hier findet Ihr alle Campingplätze in Norwegen und auf dem Weg dorthin, die wir besucht haben und unsere persönliche Meinung dazu. Von Ostösterreich bis zum Nördlichen Polarkreis in Norwegen: Das war der Plan. Geschafft haben …
Schenna – hoch über Meran – entpuppte sich für uns als höchst ansprechende Frühlings-Destination für einen Wanderurlaub mit Hund. Warum? Wandern am Wasser und durch die Weinberge, hundefreundliche Hotels und sehr viel Grün with a …
Endlich bin ich mit Meran warm geworden. Nicht zuletzt wegen unserer wunderschönen Bleibe im luxuriösen Park Hotel Mignon, einer Oase gleich um die Ecke vom Sisi-Park an der Passer. Eine Stippvisite mit Hund in Meran.
Der einzige Nachteil des Sommers für mich persönlich? Die großen Theaterbühnen in Wien schließen ihre Pforten. Der Vorteil dabei: Die Sommertheater schießen allerorten aus dem Boden und die Schauspieler tauschen Stadttheater gegen Bühnen in der …
Was haben Wolfgang Amadeus und Leopold Mozart, Napoleon, Michael Haydn, Marie Antoinette und ich gemeinsam? Nein, nicht die Perücke. Wir alle haben schon im Stift Lambach im oberösterreichischen Hausruckviertel eine Rast eingelegt. Viele gute Gründe …
Schon bei meinem ersten Besuch als Radlerin am Innradweg war ich vom Blick auf das Kloster Reichersberg beim Eintreten durch die mächtige Klosterpforte ordentlich beeindruckt. Diesmal hatte ich mehr Muße mitgebracht. Aber nicht mehr Zeit.
Ein vergilbtes Kochbuch aus der Jahrhundertwende-Villa der Doderers in Prein an der Rax. Darin ein handgeschriebenes Rezept der böhmischen Köchin für die durstige Herrschaft – ein Getränk aus unreifen Trauben. Zeitsprung von 1903 ins Jahr …
Das Pielachtal im niederösterreichischen Mostviertel ist das Tal der Dirndln. Dirndln sind die leuchtend roten, säuerlichen Früchte vom Gelben Hartriegel und werden auch Kornellkirschen genannt. Wir wollen aber erstmal: IN DIE PIELACH zum Flussbaden!
Für die Naturidyll Hotels Österreich waren wir unterwegs im niederösterreichischen Pielachtal im Mostviertel: Auf der Suche nach der besten Wildkräuterküche und den tollsten Badeplätzen für Mensch und Hund an der Pielach – wurden wir fündig …
Wie man es sich mit den Flugbegleitern gleich verscherzt? So macht man sich als Passagier beim Flugpersonal an Bord schnell und nachhaltig unbeliebt. Beobachtungen aus dem Flieger.
Eine Ausstellung der etwas anderen Art findet man seit April 2018 in Tulln zu Egon Schiele: Hier dominiert Kulturvermittlung mittels „Augmented Reality“ und „Oral History“ – Egon Schiele ganz PRIVAT im neu gestalteten Schiele Museum.
Einmal noch im Schnee wälzen (Coffee) und auf verschneiten Winterwanderwegen spazieren gehen (ich) – das war der Plan für unseren Kurzausflug nach Gosau, auf den Krippenstein und an den Hallstätter See. Gesagt, getan.
Wiener Neustadt galt bislang nicht gerade als touristischer Hotspot. Seit der NÖ Landesausstellung hat sich aber – zumindest kulturell – schon einiges getan. Jüngster Erfolgswurf ist das Milch & Honig Kultur Festival 2023.
Der Ostermarkt in Grafenegg hatte 2018 Premiere. Das Grafenegger Frühlingsevent im wunderschönen Schlosspark mit dem Wolkenturm. Hier der kurze Bericht zu unserem Besuch an einem Karsamstag … Hunde nur im Park erlaubt!
Die Genussreisen Österreich haben jetzt ein neues Event an Bord: Einen Kochkurs mit dem Meister aller Kochkurse, Thomas Hüttl. Ich war einen Abend lang dabei in seinem Kochatelier in Wien zum Lernen, Zuschauen und Umrühren. …
Ein allwettertauglicher Familienausflug im Weinviertel (NÖ-CARD), bei dem auch der Vierbeiner nicht daheim bleiben muss. Schon ab Februar am Wochenende geöffnet!
Die „Flossenbox“ – mal ganz was anderes: Frischer Ausseer Saibling aus der Fischerei Ausseerland – gekühlt, kalt und warm geräuchert, gebeizt und küchenfertig auf unseren Mittagstisch im Weinviertel. Ganz ohne selbst wiederunterwegs gewesen zu sein, …
Warum gerade ein Städtetrip nach Ostgalizien in die Westukraine, mag man sich fragen bei der Planung eines Kurzurlaubs. Aber: Warum NICHT gerade Lemberg oder Lviv oder Lwow?
Das Salzburger Marionettentheater ist weltberühmt und die Puppen gehen gar auf Tournee. Das Kreuz, an dem sie zum Leben erwachen sowie die hochdiffizile Spielweise an den Fäden – das ist immaterielles UNESCO Weltkulturerbe.
Das Hotel Schani hat eine kleine Schwester bekommen. Sie ist quasi Salondame auf der Mariahilferstraße und zwar in einem ehemaligen Palais der Familie Wittgenstein, kurz: Das Hotel Schani SALON hat seine Pforten geöffnet.
Eine Führung durch das Burgtheater mit Karl Haindl: Erstmals durch den Bühneneingang hinein ins Burgtheater, was für ein Gefühl. Von der Unterbühne bis rauf zum Schnürboden durfte ich mal hinter und vor allem unter den …
Kurz noch mal ans Meer nach KRK im Herbst: Anfang Oktober waren wir noch am Camping Njivice (neu: Aminess Atea Camping Resort) zum Wandern, Tintenfisch Essen, Lesen und sogar zum Schwimmen. Außerdem: Unser Mobilheim Test.
Ein Linz Kultur-Weekend sollte bald mal wieder auch auf Eurem Reiseplan stehen. Aber Achtung: Es gibt viel mehr zu sehen, als in drei Tage passt. Hotel Tipp inklusive: Das neue Arte Hotel Linz der IPPs.
Bei der Welser Weihnachtswelt kommt kein Weihnachtsmann rein. Wels ist zur Weihnachtszeit vollkommen Weihnachtsmann-Freie ZONE. Denn die Parole heißt hier: „Christkind“.
Ein Kurztrip ins spätherbstliche Kaprun zum Aktivurlaub ins Alpenhaus Kaprun. Kitzsteinhorn, Zeller See und Klamm haben bei perfektem Herbstwetter nur auf uns gewartet. Und das hundefreundliche Hotel Alpenhaus sowieso.
Umweltzeichen-Hotels in Österreich kennen wir schon viele, aber diesmal war es für uns eine tierische Premiere: Unterwegs im hundefreundlichen Hotel Magdalena – Hier steht „Urlaub mit Hund“ an der Tagesordnung und zwar ganz, ganz oben!
Ein hochbeliebtes Ausflugsziel der Wiener ist die Wander- und Wasserwelt Myrafälle in Muggendorf in Niederösterreich. Im Hochsommer ziehen da sonntags schon mal Karawanen los, um sich hier in der Klamm abzukühlen. Bei uns heißt es …
Das heurige Treffen der österreichischen Reiseblogger fand am Neusiedler See statt. Ich durfte beim sonntäglichen Kulturgenuss im Schloss Esterházy dabei sein: Beim Festival Herbstgold – einer Matinée u. a. mit Paul Gulda, Michael Dangl und …
Die „große Freiheit für den Vierbeiner“ findet man eher selten auf Urlaub. Doch bei Urlaub am Bauernhof gibt´s da schon ein paar Möglichkeiten: Denn viele Bauern vermieten auch Ferienhäuser und Almhütten. Und zwar hundefreundliche!
Ich sag´s gleich: Im Hinterland Montenegros, bei den Flüssen, Seen und Nationalparks hat es uns ausnehmend gut gefallen – dafür lassen wir jedes Strandleben links liegen. Sagt Coffee auch. Hier unser Foto-Bericht aus den Nationalparks …
Ein Tag im Burgenland geht immer. Es war flirrend heiß, als wir uns zu einem Natur & Kultur Roadtrip aufmachten: Coffee, der Mazda und ich. Für #Mazdaroutes2018 waren wir wiederunterwegs, um Tipps für Euren Roadtrip …
Die beiden offiziellen Hundebadestrände Nord und Süd auf der Donauinsel im Lokalaugenschein. Plus: Baden mit Hund in Wien von Süßenbrunn bis in die Donauauen.
Die Bucht von Kotor war ein Muss, die Altstadt von Bar schnuckelig und die Strände voll – deswegen freuten wir uns schon auf Landesinnere. Unser Foto-Reisebericht von der Fahrt entlang der Küste von Montenegro.
Über Gastein ist schon viel geschrieben worden – auch auf diesem Blog. Aber es tut sich dort ja auch was. Jedes Mal ein bisserl mehr. Diesmal: sommer.frische.kunst, das Hotel Regina und die neue Rudolfshöhe. Wird …
Jazzfestival Saalfelden – ja! Aber Kontraste auch? Doch, denn eigentlich dachte ich bei „Saalfelden Leogang“ zunächst an Downhill Biken und Wintersport – nicht an Kunst und Kultur mitten in den Bergen. Weit gefehlt.
Camping am Putterersee: In den 1970er und 1980er Jahren war der Putterersee quasi unser Familien-Campingplatz für den jährlichen Sommerurlaub. Wir waren sogar schon zum Wintercamping dort, als es noch gar kein Wintercamping gab.
Durchs Ybbstal zum Flussbaden und weiter zum Ötscherland Camping an der Ois und zum Lunzer See.
(WERBUNG) Blitzeblau, wendig und willig – damit ist er schon sehr treffend beschrieben: Der Suzuki Swift, mit dem ich #grenzgenial zum Kultur Tanken nach Ungarn düse. Hundebefreit diesmal, denn Kultur & Hund verträgt sich leider nur …
Ein Campingplatz in Niederösterreich, der mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgestattet ist – der muss ja ansprechend sein. War er auch. Auf dem Weg in die Steiermark machten wir für leider nur eine Nacht halt beim …
Endlich, unser Montenegro Urlaub: Fast zwei Wochen unterwegs mit Hund in und um Montenegro – da kann man einiges erzählen. Alle unsere Tipps und Erfahrungen von unterwegs findet Ihr in diesem Artikel.
Meine Montenegro Tipps für die Anreise und Urlaus-Planung: 1045 Kilometer sind es vom österreichischen Weinviertel ins montenegrinische Herceg Novi. Gar nicht mal so extrem weit… Wir haben aber dennoch zwei Nächtigungsstops eingeplant und gut vorausgeplant.
Es ist das größte mittelalterliche Klöster Österreichs und jeder, der möchte, kann hier nächtigen: Man muss dazu kein Pilger sein. Eine Nacht im Stift Lilienfeld inkl. Ausflug auf den Muckenkogel.
Wer im Internet nach „Urlaub mit Hund in Montenegro“ recherchiert, wird kaum fündig. Wir wissen jetzt, woran das liegt. Es gibt noch kaum nach Montenegro reisende Urlaubs-Hunde (und wenn, dann haben sie keine Lobby 🙂 …
Natürlich ist das Stift Heiligenkreuz im Wienerwald viel zu schade für einen schnellen Ausflug zwischendurch, deswegen: Ein Zimmer mit Frühstück, bitte! Wieder einmal war ich zu Gast im Kloster. …
Coffee is not amused: Wir haben einen Fahrradanhänger für Hunde angeschafft. Genauer gesagt: Einen Fahrradanhänger für Coffee himself. Damit wir wieder gemeinsam Radfahren gehen können, und zwar weiter als 10 Kilometer. Soweit der hochtheoretische Plan.
EIgentlich wollte ich nur wegen Adolf Loos nach Pilsen. Weil man dort noch einige Wohnungen aufsuchen kann, die der Architekt selbst geplant und ausgestattet hat. Wann er das getan hat? Ende der 1920er Jahre.
Die Zeit ist reif, mal wieder ein paar Erinnerungen auszugraben. Heute präsentieren wir Schmankerln aus der Reihe: „Wiederunterwegs schläft sich durch“. Wir sprechen hiebei von ungewöhnlichen Unterkünften, by the way.
Einst lugten wir noch ehrfürchtig in den schönen Park, als wir vom Campingplatz Appesbach nach St. Wolfgang spazierten: „Schau, so ein schönes Schlösschen!“ – direkt am Wolfgangsee. Jetzt weiß ich mehr über das Landhaus zu …
„Büsum, ist das in der Türkei?“, so fragt man mich in Österreich. Mitnichten, meine Herrschaften. Deutsche Nordsee – ich war dort und habe dem Wind getrotzt.
Vor einem Jahr standen wir noch auf der Baustelle und jetzt ist sie fertig. Die ehemalige Seewiese Altaussee ist wieder da und nach dem Soft Opening Anfang Mai 2018 scheint klar zu sein: Die Ausseer sind …
Eine Weinviertlerin auf Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel: Ein roter Felsen mitten in der Nordsee, 70 Kilometer vom Festland entfernt. Nur der Leuchtturm im Oberland überstand den Krieg dieser „Inselfestung“. Warum also ausgerechnet Helgoland?
Ein eigenes Luxus-Weingartenhaus mit Pool und Sauna für nur für uns und vor allem: Mit Ausblick, Hängematte und eigenem Weinkeller. Aber das Allerbeste daran: Hunde sind erlaubt und willkommen.
Reisereportage von WIEDERUNTERWEGS: Coffee unterwegs auf den kroatischen Inseln Cres und Losinj. Tolle Fotos sind auch dabei – alle von uns beim Frühlings Camping in Kroatien. Für das deutsche Print Magazin haben wir von unserem …
Kurz nach 7 Uhr morgens ist er gelandet und mittags waren wir neugierige Spotter schon an Bord zum Besichtigen: Der Thai Airways Dreamliner war am 20. April 2018 erstmals in Wien.
Als Hundebesitzer meiden wir gerne Menschenmassen und damit auch die Reise-Hauptsaison. Überall, wo wir mit Coffee mitten in der Natur unterwegs sein können, da gefällt es uns: Etwa in Hinterglemm zur Nebensaison.
Eine Führung durch die Salzburger Festspiele: „Hinter die Kulissen“ kann schnell einer schauen – aber ich war gar IN den Kulissen der Felsenreitschule wiederunterwegs. Mit einem Blick zurück in die Geschichte zu Max Reinhardt.
Das Schloss Leopoldskron am gleichnamigen Weiher mit Blick auf die Hohenfestung Salzburg hat viel erlebt: Heute ist es ein Schlosshotel, eine Fortbildungsstätte, ein Pilgerort für Musicalfans und: Das ehemalige Zuhause von Max Reinhardt.
Eine Pressereise nach Salzburg auf den Spuren von Max Reinhardt verbindet man am besten mit einer Premiere von „My Fair Lady“ in München. Wenn man Glück hat und last minute eine Premierenkarte ergattert. Hab ich.
Mein Lieblingsessen auf Reisen? Alles mit frischem Koriander. Deshalb liebe ich die vietnamesische Küche – überall auf der Welt, nicht nur im Vietnam.
Auch für das deutsche Fachmagazin „Mein Hund und ich“ haben wir von unserer Reise an die herbstliche holländische Nordsee berichtet. Die Reise war ja auch ein voller Erfolg, dank der Einladung nach Noordwijk und der …
Ein Ausflug auf den Weissensee ist immer ein Erlebnis: Und vom Nassfeld nur um die Ecke. Winterwandern mit Hund DIREKT AUF dem zugefrorenen See, ein Bilderbogen.
Nur einen Katzensprung von Wien entfernt: Wie man im Molzbachhof in den Wiener Alpen erfolgreich entschleunigt – Schlafen im neuen Holzhotel.
Erfrischend anders wohnt man in dem futuristischen zweiteiligen Bau des Franz Ferdinand Mountain Resorts am Fuße des Nassfelds. Auf den ersten Blick innen gewöhnungsbedürftig, auf den zweiten spannend und der dritte Blick war bei Abreise …
Ein Blick hinter die Kulissen von WIEDERUNTERWEGS: Wenn ich daheim arbeite und Coffee einfach nur sein tägliches Hunde-Ding durchziehen will: Laufen, Jagen, Spielen, Fressen. Da prallen täglich Welten aufeinander.
Es muss nicht immer das Meer in Kroatien sein. Auch wenn es ein bisschen näher liegt als mein heutiger Reisetipp: Die Nordsee in Holland hat es mir angetan.
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Mein Hund und ich“ aus dem „Ein Herz für Tiere“ Verlag kommt Coffee mal wieder druckreif zu Wort. Er durfte mich in verschiedene Hotels mit Wellness Faktor begleiten und …
Im Winter vom Weinviertel bis an die Nordsee. Nach Holland an den Hundestrand in Noordwijk. Wegen Coffee? So weit? Ja – und gerne wieder! Hier unser Reisebericht.
Immer wenn ich „rauf“ ins Mühlviertel fahre, erinnert mich die dortige Gegend ein wenig an mein heimatliches Viertel, das Weinviertel. Grün und hügelig, unaufgeregt und „chillaxing“ – das ist auch die „Traumarena“ Mühlviertel rund um …
Erstmals auf Reisen habe ich heuer keine Campingplätze vorreserviert. Auf unserer Sardinien-Campingtour wollte ich mich auf persönliche Empfehlungen von Campern und Sardinienfans aus den Communities der Foren und Sozialen Medien verlassen und vorort spontan nach Empfehlung …
Wie kompliziert ist es wirklich auf der Fähre mit Hund nach Sardinien: Wir haben viel recherchiert und es selbst getestet. So war unsere Fährfahrt mit Hund hinüber nach Sardinien wirklich. Alle Tipps gibt´s hier.
Hunde
Ich fotografiere seit der Volksschule. Ich habe zahllose Fotoalben, Fotobücher und Fotocollagen sämtlicher meiner Reisen daheim und Tonnen von Fotos online auf meinen Festplatten.
7 persönliche Fragen an mich als Reisebloggerin, über deren ehrliche Beantwortung ich teilweise sehr lange nachdenken musste. Vor allem die letzte Antwort fiel mir sehr sehr schwer.
Hongkong Tipps trotz Hurricane Season. Zwischen Typhoon und Tropensturm verbrachten wir 48 Stunden – oder eigentlich 1 schönen ganzen Tag – in Hongkong. Noch kürzer geht eigentlich nicht. Wir haben trotzdem was gesehen.
Jedes Jahr werden es in Österreich mehr Sommertheater, so mein Eindruck. Vor allem in Niederösterreich geht ordentlich was weiter mit dem sommerlichen Kulturangebot. Und etwas Kultur schadet schließlich keinem.
„ALL YOU NEED“ bietet das gleichnamige Hotel in Klagenfurt im Studentenviertel. Was wir brauchen, wenn wir mit Hund reisen, gab´s auch. Nahe am Kanal, nahe am See, nahe am Park. Perfekt für Individualreisende, die gerne im …
Im JUFA in Pöllau in der Oststeiermark hat man tierischen Anschluss, wie ich es mag: Die Alpakas wohnen direkt vor meiner Terrasse.
Die Rax ist immer für einen Ausflug gut – bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Ein Ausblick im Sommer bei Nebel oder ein Traumtagerl mit Schneeschuhen – mit oder ohne Hund – per Gondel …
Das „gelbe GOLD“, das Badener Schwefelheilwasser – ist das Aqua, auf das Rheumatiker schwören. In der Römertherme Baden kann man aber auch nur zum Spaß baden – weil unter der größten frei hängenden Glaskuppel pritschelt …
Einmal Camping quer durch Salzburg: Unser Reisebericht über unsere Stellplätze an See und Fluss – zwischen Timelkam und Bregenz. Teil 1: Salzburger Land und Salzkammergut.
Einmal Camping durch Tirol nach Vorarlberg. Unsere Tipps und Reiseberichte über unsere Plätze an See und Fluss – zwischen Innsbruck am Natterer See und Bregenz am Bodensee.
Verkehrstechnisch sehr praktisch nahe der A1 gelegen, ist die Brot-Erlebniswelt in Petzenkirchen, das Haubiversum. Backen, Essen, Entdecken und Spielen stehen hier am Programm.
Camping oder nicht Camping? Das ist hier die Frage. Ob das für Euch was wäre beim aktuellen Vanlife Trend? Alle meine Tipps zum Camping und was man besser vorher wissen sollte beim ersten Mal – …
„Es war im Böhmerwald…“ – heißt das alte Heimatlied, das ich im Ohr habe, als wir Richtung Mühlviertel in unser INNsHolz Chalet unterwegs sind.
Für das deutsche PRINT Journal DOGStoday haben Coffee und ich mit traumhaften Bildern aus Slowenien berichtet.
Mit ganzem Namen heißt es natürlich „Narzissen Vital Resort Bad Aussee“, aber es hört auch auf „Narzissenhotel“: Das Suitenhotel, das vor zwei Jahren zum Thermal- und Solebad in Aussee hinzugebaut wurde.
Der Natur- und Tierpark Buchenberg liegt so direkt mitten in Waidhofen an der Ybbs, dass man ihn bei der Anfahrt leicht übersieht. Gleich zu Beginn ist ein Workout gefragt, wenn es steil bergauf zum Eingang …
Seit 2017 hat die Alpentherme Gastein auch ihre eigenen Outdoor Thermalseen. Als Abkühlung nach dem Wandern zum Spiegelsee. Oder zwischendurch für das Sommerfrische Feeling im Gasteinertal.
Oper im Steinbruch: RIGOLETTO 2017 Heuer hat es wettertechnisch geklappt: Verdis „Rigoletto“ in der OPER im Steinbruch in St. Margarethen – wir durften bei der Vorpremiere dabei sein und kamen auch in den Genuss …