Die coolsten Glamping Tipps für Österreich: Ungewöhnlich übernachten

by Angelika Mandler-Saul

Glamping Tipps für Österreich: Einmal ganz woanders schlafen und an einem ungewöhnlichen Ort erwachen – mitten in der Natur. Außergewöhnliche Unterkünfte an tollen Locations. Was kann Glamping, was ist es und wo findet man es? UPDATE 2021!

Glamping Alpenbett

Das Wiener Alpenbett in der Buckligen Welt beim Wirtshaus Triad

HINWEIS


Camping versus Glamping

Schnödes Camping ist ja nicht jedermanns Sache, darüber hab ich ja schon bereits zur Genüge in meinen Camping Tipps und anderswo geschrieben – und das, obwohl ich selbst erklärter Camping-Fan der ersten Stunde bin. Gemeinsame, unsaubere Sanitärräume, enge Stellplätze im Staub, gewöhnungsbedürftige Toiletten, Wasser wo es nicht sein soll, feuchte Socken, Ameisen und überhaupt: Entweder man liebt es oder man hasst es, das Camping. Oder auch nur den Gedanken daran.

UPDATED!
Der Artikel wurde am 14. APRIL 2020 AKTUALISIERT!

Für all jene, die zwar gerne mitten in der Natur mit einem gepflegten Touch von „Mikro-Abenteuer“ aufwachen wollen, aber den Camping Gedanken aus obgenannten Gründen weit von sich schieben – für die gibt es längst das beliebte Glamping.  Natürlich auch bei uns in Österreich. Und dauernd kommen neue Locations hinzu, wie etwas das HOCHOBEN in Kärnten oder das BUBBLE TENT Hotel am Attersee.

Prefelnig

Glamping am Bauernhof Camping beim Prefelnig (Foto: Familie Hofer, Martin Gfrerer)

Was bedeutet Glamping?

Die Wortkreation ist ein gewagter Mix aus „Camping“ und „Glamour“. Ja, klingt nett. Kann zwar auch ein bissl oder viel Luxus und Stil beinhalten, kann jedoch auch ganz was Einfaches mitten in der Natur sein. Denn mein persönlicher Luxus muss beileibe kein Glamour sein. Luxus kann auch eine Hängematte im Baum sein. Oder eine winzige Holzhütte am See. Oder ein Baumhaus in den Wipfeln. Aber es heißt nun mal Glamping und das kann – vor allem in Österreich – höchst unterschiedlich sein. Und nein, die Glamping Location muss längst nicht mehr unbedingt am herkömmlichen Campingplatz stehen. Oder hängen :-)

biwak glamping millstätter see

Luxus Biwak am Millstätter See (Foto: MTG, Gert Perauer

Das Kunstwort „Glamping“ bezeichnet nun Mietunterkünfte meist mitten in der Natur, die oftmals viel luxuriöser und bequemer als Camping – eben mit diesem Hauch von „Glamour“ – daherkommen. Glamping praktizieren all diejenigen, die auf Zelte, Womo, Camervans, Luftmatratzen, eigenes Geschirr, Entsorgungsmodalitäten, Stellplatzsuche und gewöhnungsbedürftige Gemeinschafts-Sanitäranlagen verzichten und einen Touch von Bequemlichkeit und Luxus ins  vermeintliche Nomadenleben bringen wollen.

Glamping Prefelnig

Alles schon da, fast nix zum Mitbringen – beim Glamping am Prefelnighof

Hat Glamping heute noch was mit Camping zu tun? 

Glamping hatte seinen Ursprung wohl am Campingplatz, etwa bei den gerade so beliebten (Luxus)mobilheimen, die den mobilen Womo-Campern (den Zeltlern sowieso) meist die erste Reihe mit Meerblick gründlich verstellen. Mobilheime als Luxusvariante des Camping sind aber schon lange kein Mirakel mehr, die gibt es auf österreichischen Campingplätzen bereits reichlich und in ganz verschiedenen Ausstattungen. GLAMPING kann jedoch heute noch viel mehr sein und geht weit über diese Mobilheime am Campingplatz hinaus. Hauptsache ist doch: In der Natur an einem außergewöhnlichen Ort zu nächtigen.

Glamping im Mobilheim

Glamping im Mobilheim am Campingplatz

Indoors Glamping Nenzing

Indoors in den neuen Himmelschalets: Glamping am Alpencamping Nenzing (Foto: Architekten Hammerer, Alpencamping Nenzing)

Am Alpencamping Nenzing etwa weiß man nämlich längst, dass Campinggäste auch Luxus schätzen: Der mehrfach und immer wieder ausgezeichnete Campingplatz bietet seit jeher für seine Gäste exquisite Wellness, Pools und XXL-Panorama-Stellplätze.  Mittlerweilen findet man als Glamper hier den „Himmel auf Erden“ mit 10 luxuriösen Himmelchalets„Himmel auf Erden“ mit 10 luxuriösen Himmelchalets plus Wellness und Badesee.

Noch ist man bei der Arbeit, aber wie es innen aussehen wird, lässt schon Gusto aufkommen aufs Glamping.

Auch die coolen Erdhäuser am Kärntner Weissensee sind eher losgelöst vom Camping-Gedanken. Dennoch möchte ich sie hier in meiner ganz persönlichen Auflistung dabei haben, denn: Natur fast ganz pur mit ganz viel Bodenhaftung. Gefällt mir. Und das Ferienparadies Natterer See in Tirol bei Innsbruck macht überhaupt schon lange auf Safari Style: Da gibt es die verschiedensten Varianten von Baumhäusern und Stelzenhäusern mit Safari- und Luxus Touch. Ein Luxus Lodge Zelt bietet auch der Campingplatz Breznik am Turner See an – in einem handgemachten Zelt aus ganz naürlichen Rohstoffen. Wie überhaupt Nachhaltigkeit und oft auch autarke Energieversorgung immer mehr im Vordergrund steht beim Luxus-Camping, allen voran die „Tiny Homes“ wie etwa jene von Wohnwagon (aus dem Piestingtal) oder den „Living Frames“. Ganz aktuell heuer im Angebot: Die neuen Tiny Houses in Podersdorf am See von The Parcels Hotel.

Einen ganz neuen Glamping Park gibt es seit Frühling 2019 auch in den Wiener Alpen: Der Glamping Park Mönichkirchen gleich beim Erlebnis Rayon für die Kids. Nicht übel, da geht was weiter. Mein persönlicher, kleiner Glamping Wunsch: Endlich mal in den Luxus Biwaks am Millstätter See nächtigen.

Weissensee Erdhäuser

Die Erdhäuser am Weissensee (Foto: Fam. Morgenfurt)

Welche Glamping Arten gibt es in Österreich?

Flyling Tent Glamping

Aufwachen im Flying Tent bei der Moosegghütte beim Fuschlsee (Foto: Fuschlseeregion)

Ein Baumhaus, eine luxuriöse Vollholz-Lodge, ein energieautarker Wohnwagon, ein Schlaf-Fass, ein Holzkubus, ein durchsichtiges Luftzelt, Wohnwagons oder Camping PODs. Mittlerweilen gibt es soviele Varianten an abwechslungsreichen Unterkünften mitten in der Natur. Vom Baumhaus zum Flying Tent (selbst getestet in der Schweiz), über Alpenbetten, Bio Tiny Home und Luxus-Biwaks bis hin zu „Living in Frames“ und Zigeunerwaggon und Safarizelt. Das ist alles drin. Und es wird noch mehr.

Denn: Glamping kann mittlerweilen überall sein. Mit und ohne Campingplatz. Eben außergewöhnliche Unterkünfte an ungewöhnlichen Orten in Österreich – und mit ganz viel Natur drumrum.

Biwak Millstätter See

Blick hinaus auf den Millstätter See: Vom Luxux Biwak aus (Foto: MTG)

Die schönsten GLAMPING Tipps Österreich

IM WALD, AUF DER HEIDE – AM BERG und AM WASSER

Foto 31 Alpenbett BuckligeWelt WienerAlpen Juni2016 (101 Von 221)
Wiener Alpenbett beim Triad
Foto 16 Living In Frames
Tiny Homes mitten im Grünen (Foto: Living in Frames)
FOTO 1 IKUNA Naturresort Tipihotel Lagerfeuer
Tipi Hotel des Ikuna Naturresort (Foto: Ikuna)
Biwak Freiheit Libertá Archiv MTG©Gert Perauer (18)
Innenleben eines Luxus Biwaks am Millstätter See (Foto: MTG, Gert Perauer)
Glampingpark Mönichkirchen
Der neue Campingpark Mönichkirchen in den Wiener Alpen (Foto: Web Campingpark)

IN DEN BÄUMEN und WIPFELN

Foto 25 Baumhotel Kopfing
Baumhotels auf Stelzen (Foto: Baumkronenweg Kopfing)
Foto 18 Indoor Baumhhotel Kopfing OÖ
So siehts innen aus im Baumhotel (Foto: Baumkronenweg Kopfing)
Foto 19 Flying Tents In Der Fuschlseeregion 4(c)FTG Langegger
Flying Tents (Foto: Fuschlseeregion)
20180927 084247
Baumhaus in Schrems
20180927 074857
Frühstück im Baumhaus in Schrems

NACHHALTIG und ENERGIEAUTARK

Kleine Heimat Wohnwagon Max

Wohnwagon Max auf der Wiese (Foto: Wohnwagon)

Glamping Anna Apfelminze

Wohnwagon Anna Apfelminze: Energieautark Wohnen bei Sonnentor (Foto: Sonnentor)

IN SCHLAFFÄSSERN

Schlaffässer stehen zumeist auf einem Campingplatz, der für die Sanitäranlagen Versorgung zuständig ist. Denn die Fässer sind so klein (und gemütlich), dass es meist wirklich nur zur Schlafen reicht.

Foto 26 Fass Natterer See
Schlaf-Fass am Camping am Natterersee (Foto: Camping Natterer See)
Schluga 070716 155
Innenleben Schlaf-Fass (Foto: Schluga Camping)
Schluga 070716 123
Am Schluga - Camping in Hermagor (Foto: Schluga Camping)

SAFARI STYLE & CAMPINGPODs

Safari Style Glamping (Foto: Ferienparadies Natterer See)

CampingPod Glamping Putterer See

Camping Pod am Campingplatz Putterer See (Foto: Camping Putterer See)

FÜR GOURMETS

Wiener Alpenbett Glamping

Unser Alpenbett in den Wiener Alpen beim Gasthaus Triad

IM WAGGON

waggonhotel angerer

Das Waggonhotel Angererhof (Foto: Angererhof)

glamping hallstätter see

Dig Gypsy Wägen am Campingplatz am HallstätterSee

GLAMPING MIT HUND in Österreich

In diesen GLAMPING – Unterkünften in sind Hunde (tw. Aufpreis) willkommen.

  • Weinlofts am Eisenberg
  • IKUNA im Hotel (nicht im Naturpark)
  • In zwei von sieben Biwaks am Millstättersee
  • Auf Nachfrage ist ein braver Hund in der  TinyHouse-Anlage The Parcels Hotel erlaubt (Haushund Ferdinand ist auch hundegastfreundlich!)
  • Baumhotel Styrassic Park
  • Weinfass im Winzerhof Küssler
  • Baumhaus Prechtlgut
  • Camping POD Putterersee
  • Lodges am Bärenhof Kolm
  • In allen Mieteinheiten am Camping Schluga (Badestrand für Hunde!)
  • Waldhütten im OCHYS Waldfreizeitpark
  • Waggonhotel Angererhof
  • Almdorf Seinerzeit
  • Schlaffässer des Camping Dreiländereck
  • Holzzelt und Schlaffass am Camping Au an der Donau
  • Gold Camping Seeboden
  • Camping Village Wörthersee

UPDATES: Außergewöhnliche Unterkünfte in Österreich

Coffee beim Glamping in Slowenien

Noch mehr TIPPS und LINKS zum Glamping

Kamp Kobarid Slowenien Glamping

Unser Chalet am Kamp Kobarid in Slowenien

HINWEIS: Die Auswahl der Locations und die Bewertung derselben ist (m)eine persönliche. Eine Langfassung des Artikels erschien erstmals bei LIKE IT in der Printausgabe Juni 2019.

Dann gefällt Euch sicher auch

2 comments

Sonja 10. Juli 2022 - 20:28

Danke für die schöne Zusammenfassung so cooler Ideen! Davon werden wir sicher das eine oder andere mit unsren beiden Jungs (4 + 1) probieren :-D

LG aus der Stmk

Reply
Toni 12. März 2020 - 10:52

Ich finde, es sind tolle Camping-Ideen dabei! Ich würde auch gerne mal in einem Baumhaus oder Zirkuswagen schlafen. Für unseren Urlaub in Kärnten haben wir uns jetzt aber für einen gewöhnlichen aber sehr schön gelegenen Campingplatz entschieden. Wasser war für uns alle wichtig.

Reply

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Auch diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Geht klar“, um Cookies zu akzeptieren und die Website besuchen zu können. Geht klar. WEITER

Index