Wiederunterwegs auf Reisen – Seit 2013
Der Reiseblog aus Österreich von Angelika Mandler-Saul mit dem Focus Natur, Kultur, Camping und Reisen mit Hund – Reisen in aller Welt. Und ganz besonders gern in Österreich.
Der Reiseblog aus Österreich von Angelika Mandler-Saul mit dem Focus Natur, Kultur, Camping und Reisen mit Hund – Reisen in aller Welt. Und ganz besonders gern in Österreich.
Mit der A5 sind wir in Nullkommanix oben in Falkenstein, nahe der tschechischen Grenze bei Drasenhofen. Ein super Ausflug zum Wandern und Walking auch im Winter. Denn hier an den „Klippen des Urmeers“ gibt es…
Vom Weinviertel nach Gloggnitz nur dicker Nebel. Als ich in Payerbach an der Rax einfahre, reißt die Wolkendecke auf, die Rax liegt im Sonnenlicht vor mir und der Himmel ist blitzeblau. Die Fahrt zu meinem…
Wir Ostösterreicher haben uns von der Vorstellung, dass Winterwanderungen immer etwas mit Schnee und Höhenmetern zu tun haben muss, längst verabschiedet. Deswegen nenne ich es lieber: „Wandern und Walken im Winter“ in Niederösterreich. Und das…
Sehr oft kommt es ja nicht vor: Dass der Schnee in Wien ausgiebig ausfällt. Aber am Stadtrand kann das schon mal vorkommen und dann ist die Sophienalpe ein klassisches Ausflugsziel, in dem man sich schnell…
Weinwandern kann man zu jeder Jahreszeit, denn die Wanderwege laufen ja nicht weg. Mit dem Einkehren und Wein Verkosten wird´s im Winter halt schwieriger. Aber der Weinweg in Langenlois lohnt sich trotzdem – als Winterspaziergang.
Ich war auf der Suche nach einem echten Winter Wonderland, nach Schnee und Winterstimmung. Schon ewig wollte ich mal im Schloss Röthelstein in Admont wohnen: Rund um das dortige JUFA und das Stift Admont waren…
Ein Weinbergwalk rund um Bad Pirawarth im Weinviertel: Ich mag die TUT GUT Schritte-Wege in Niederösterreich ganz gerne. Denn, wohin man auch kommt – man findet dann kleinere und größere, meist gut ausgeschilderte Spazier- oder…
Ich habe vor Jahrzehnten am winterlichen Maiszinken beim Lunzer See meine ersten Stemmbogen gemacht. Das familiäre kleine Skigebiet im Mostviertel bietet sich aber in der Übergangszeit auch für die eine oder andere schöne Wanderung an.…
Meine persönlichen Holland Tipps für die Küste. Zwei Wochen waren wir diesmal in Nord- und Südholland unterwegs. Von Ostösterreich durch ganz Deutschland ans Meer. Immer auf der Suche nach einsamen Stränden, netten Orten zum Flanieren,…
Was ich an der holländischen Nordsee so mag, dass ich ohne Wimpernzuckern die lange Strecke von über 1200 Kilometern hinfahre? Und das nicht zum ersten Mal? Noch dazu im Herbst? Ich sage es gleich: Ich…
Weihnachtsgeschenke für Hunde und Hundemenschen oder Schenken während des Jahres: Tierbesitzer und ihre Vierbeiner können immer was brauchen, ob als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch oder als schön verpacktes Weihnachtsgeschenk. Und wenn man sie dann noch bei…
Eine Urlaubsinsel namens Texel? Wo soll das sein? Und warum Texel mit Hund? Wir Österreicher haben die Nordsee und das Wattenmer ja eher nicht am Reiseradar. Sollten wir aber, finde ich. Denn die Nordseeinsel Texel…
Am Ortsrand des oberösterreichischen Kurorts Bad Hall erheben sich gleich mehrere geheimnisvoll wirkende Erdhügel. Von dort aus hat man an klaren Tagen einen Ausblick bis zum Traunstein und zum Nationalpark Kalkalpen. Was sich unter den…
Nach meiner winterlichen Wanderung zu den Villen vom Semmering haben wir diesmal den NÖ Semmering Bahnwanderweg bezwungen: Eine genussreiche Wanderung mit vielen Aussichtspunkten von Semmering nach Breitenstein – engagierte Wanderer gehen weiter nach Payerbach und…
„Echte Berge echt erleben“: Der Bergsommer im Montafon hält für jeden das passende persönliche Bergerlebnis parat. Und als Basislager dafür bietet sich das Explorer Hotel in Gaschurn an: Zentral, unkompliziert, gemütlich.
Urlaub mit Hund: Beim Packen des Autos für gemeinsame Reisen (Mann, Frau, Hund) hat sich in den letzten Jahren folgendes Muster herauskristallisiert: Das Gepäck der Männer benötigt ungleich mehr Platz als ich und meine, nun…
Das Waldviertel hat sich den genialen Ausspruch „Wo wir sind, ist oben“ auf seine touristischen Flaggen geheftet. Ausflugsziele gibt´s übrigens da oben auch genug. Hier die schönsten Tipps für den Ausflugs-Herbst im Waldviertel.
Was wir in zwei Tagen im Naturpark Almenland in der Steiermark alles erlebt haben? Zu wenig, weil zu wenig Zeit: Von der Teichalm über den Moorlehrpfad zur Einkehr beim Teichwirt, anderntags Wandern durch die Raabklamm…
Ein erfrischender Nachmittagsausflug mit Wanderung & Wasser in die Erlaufschlucht im Mostviertel: Zum Camping waren wir schon in Purgstall an der Erlauf, aber mit Hund zum Wandern only war es eine Premiere.
Der Berg mit dem schönen Namen Pilatus liegt bei Luzern am Vierwaldstätter See in der Schweiz. Die coolste Art, die Nacht da droben am „Drachenberg“ zu verbringen, sind die Baumzelte – sogenannte „Tree Tents“ –…
Auf dem Stand Up Paddle mit Hund entspannt am See herumpaddeln, ob das geht? Coffee und ich sind uns da nicht sicher, deshalb haben wir Anna mit Hündin FINA vorausgeschickt: Die können das, SUP mit…
Vier Tage zur Festspielzeit in Salzburg: Quer durch die City mit dem Rad. Praktischer geht´s gar nicht. Man kommt schnell weiter, kann überall parken und kurzfristige Badepausen im Almkanal oder im Waldbad Anif vor der…
Die Stillensteinklamm in Oberösterreich ist ein Ausflugsziel für alle, die der Hitze des Sommers gerne entfliehen möchten. Und seien wir uns ehrlich: Klammen und Schluchten sind einfach immer wieder schön und faszinierend!
Die Wohlfühlregion Bad Hall mit Pfarrkirchen und Adlwang liegt im oberösterreichischen Traunviertel nahe Steyr. An klaren Tagen sind der Nationalpark Kalkalpen mit dem Sengsengebirge, der Große Priel im Toten Gebirge und auch der Traunstein von…
Auch diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Geht klar“, um Cookies zu akzeptieren und die Website besuchen zu können. Geht klar. WEITER