Reiseblog Wiederunterwegs.com
Für Naturliebhaber, Camper und Kulturfreunde, die gerne unterwegs sind. Mit und ohne Hund.
  • HOME
  • Über
    • Über mich – Angelika Mandler-Saul
    • Über den Reiseblog
      • Media Kit
      • Touristische Kooperationspartner
      • Meinungen über Wiederunterwegs
    • Referenzen
    • Bücher Shop
    • Agentur
    • Höchstpersönlich
  • Reiseziele
    • Österreich
      • Burgenland
      • Niederösterreich
        • Ausflüge mit der NÖ-Card
        • Waldviertel und Wachau
        • Wiener Alpen und Wienerwald
        • Mostviertel
        • Weinviertel
      • Steiermark
      • Oberösterreich
      • Salzburgerland
      • Tirol
      • Kärnten
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Niederlanden
      • Norwegen
      • Polen
      • Schweden
      • Schweiz
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Spanien
      • Tschechien
      • Ukraine
      • Ungarn
    • Australien
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Mauritius
      • Kenia
    • Amerika
      • USA
      • Kanada
      • Karibik
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Mexiko
    • ASIEN
      • China
      • Japan
      • Kambodscha
      • Laos
      • Nepal
      • Thailand
      • Sri Lanka
      • Tibet
      • Vietnam
  • Reisen mit Kultur
    • Sommerfrische
    • Theater und Literatur
    • Picknick Tipps
    • 48 Stunden in…
    • Hotels
    • Ganz ernst gemeint
  • Urlaub mit Hund
    • Urlaub & Reisen mit Hund – ALLE STORIES
    • Reisen mit Hund Europa
    • Ausflugsziele mit Hund Österreich
    • Wandern mit Hund in Österreich
    • Hundefreundliche Hotels
    • Mit Hund baden & Hundebadeplätze
    • Vom Leben mit Vierbeiner
  • Camping

Urlaub und Reisen mit Hund

  • WIEDERUNTERWEGS mit Hund

Wir reisen mit Hund, machen Urlaub und Ausflüge mit Hund und gehen auch auf Campertour im Van oder WOMO mit dem Herrn Hund.

  • Reiseberichte aus Europa und Österreich mit Hund
  • Ausflüge in Österreich mit Vierbeiner
  • Baden mit Hund und Hundebadeplätze
  • Camping mit Hund
  • Wandern mit Hund
  • Hoteltests mit Hund
Read more
  • Pielachtal Camping: Der neue im Mostviertel

    by Angelika Mandler-Saul 30. Mai 2022

    Seit dem Frühling 2021 gibt es im Mostviertel den neu und liebevoll angelegten Campingplatz Pielachtal am Badeteich. Einen eigenen Abschnitt am Teich hat man für die Camper mit Hund eingerichtet. Dort darf man gemeinsam mit …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Die Johannesbachklamm: Eine erfrischende Runde beim Schneeberg

    by Angelika Mandler-Saul 25. Mai 2022

    Johannesbachklamm: Wasser, Wald und kühle Frische An heißen Tagen gibt´s nichts Besseres, als ab ans Wasser und in den Wald zum Flussbaden an Naturbadeplätzen: So auch diesmal. Sobald wir von der Autobahn (und dem Stau) …

    Read more
    2 FacebookPinterestLinkedin
  • Camping Umag: Riesig, aber riesig schön

    by Angelika Mandler-Saul 12. Mai 2022

    Wir wussten ja, dass er groß ist, der Camping Park Umag. Aber dass er so riesig ist, war dann doch eine Überraschung. Dabei ist er unfassbar gepflegt und vor allem der Hundestrand: Top!

    Read more
    3 FacebookPinterestLinkedin
  • Zwei Tage Auszeit am Camping Murinsel mit Hund

    by Angelika Mandler-Saul 16. April 2022

    Sein fast unvergleichlich guter Ruf eilt ihm voraus, dem Campingplatz Murinsel bei Spielberg in der Steiermark. Die Fotos der gepflegten Stellplätze direkt am Badeteich haben uns Lust gemacht auf einen Erstbesuch.

    Read more
    3 FacebookPinterestLinkedin
  • City Dog Walk in Baden: Sightseeing mit Hund

    by Angelika Mandler-Saul 30. März 2022

    Ein geführter Stadtrundgang durch Baden stand letztens am sonntäglichen Programm. Aber noch besser: Es war ein City Dog Walk, der gesamte City-Spaziergang war auf Hund/Mensch-Teams ausgerichtet.

    Read more
    3 FacebookPinterestLinkedin
  • Im Paradies der Hunde: Das Pro Village bei Sopron

    by Angelika Mandler-Saul 12. März 2022

    „Bei uns dreht sich alles um Hunde“, steht auf der Website und das können wir bestätigen: Eine naturverbundene Oase in Sopronkövesd (Ungarn) für Hunde und alle, die Hunde lieben. So wie wir.

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Ins Kino mit Hund? Ja, im Wiener Admiral Kino.

    by Angelika Mandler-Saul 11. März 2022

    Ja, dürfen sie denn das? Mag man sich fragen angesichts der Tatsache, dass ich jetzt Coffee auch schon ins Kino mitnehme. Sehr wohl dürfen wir: Im Admiral Kino in Wien ist jeden ersten Donnerstag im …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Frühling! 15 Leichte Wanderungen für die Seele

    by Angelika Mandler-Saul 8. März 2022

    Frühlingswanderwege für die Seele – zum Schauen und Durchschnaufen und einem Picknick für unterwegs. 15 Tipps für Ostösterreich.

    Read more
    3 FacebookPinterestLinkedin
  • Urlaub mit Hund in Zell am See – Kaprun

    by Angelika Mandler-Saul 4. März 2022

    Eine unserer Lieblingsgegenden in Salzburger Land ist die Region Zell am See – Kaprun. Hier kommen unsere persönlichen Tipps zum Urlaub mit Hund zwischen Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe und Zeller See.

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Schneeschuhwandern auf der Rax

    by Angelika Mandler-Saul 6. Februar 2022

    Eine Schneeschuhwanderung wie aus dem Bilderbuch: Wintersonne und viel Schnee auf der Rax.

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Das Wiener Riesenrad: Vom Prater in die luftigen Höhen

    by Angelika Mandler-Saul 3. Februar 2022

    Ein Ausflug, um mit unserer Niederösterreich-Card ein paar gratis Wien-Ziele abzuklappern. Zuerst ein ausgedehnter Spaziergang Besuch in der Prater Hundezone und der Hauptallee und danach eine Runde mit dem Riesenrad.

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Schlosspark Laxenburg: Viel Wasser, Wald und Weite

    by Angelika Mandler-Saul 13. Januar 2022

    Eigentlich wollte ich nur einen kurzen, feiertäglichen Spaziergang im Schlosspark Laxenburg unternehmen. Es wurde ein ausgedehnter Walk von über drei Stunden. Hund Coffee war begeistert von Wasser und Weite, ich auch. Meine Highlights im Schlosspark …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Hagenbrunn: Der Weg zum Wein – Erlebniswanderweg

    by Angelika Mandler-Saul 7. Januar 2022

    Hagenbrunn, der niederösterreichische Weinort am Bisamberg, liegt vor den Toren Wiens gleich bei meiner alten Heimat Stammersdorf. Der dortige Weg zum Wein ist ein netter Erlebnisweg für jede Jahreszeit. Und danach zum Heurigen. Hagenbrunn: Heurigengegend …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Gestatten, Cicero!

    by Angelika Mandler-Saul 4. Januar 2022

    „O Tempora, O Mores!“, pflegte der von mir so verehrte Staatsmann und Vielredner Cicero in seinen Sermones mehrmals bedeutungsvoll einzustreuen. Was die Zeiten und Sitten mit meinem neuen, langersehnten Wiederunterwegs Carado Campervan namens Cicero und …

    Read more
    2 FacebookPinterestLinkedin
  • Winter Wonderland im Naturpark Leiser Berge

    by Angelika Mandler-Saul 10. Dezember 2021

    Wenn wir im südlichen Weinviertel im Gatsch wandern, kann es durchaus sein, dass weiter oben im Naturpark Leiser Berge schönstes Winterwanderwetter mit echtem Schnee vorherrscht. Zu Besuch im Winter Wonderland am Oberleiser Berg.

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Weinwanderweg mit Take Away Heurigen unterwegs: Schönberg am Kamp

    by Angelika Mandler-Saul 7. Dezember 2021

    Auf meiner Suche nach kleinen Wanderungen in Niederösterreich bin ich auch diesmal wieder auf´s Kamptal gestoßen: Der Weinwanderweg startet in Schönberg an Kamp und führt über Mollands – dort gibt´s auch Take Away Kulinarik für …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Sonntagsausflug: Vom Wein zur Donau in Feuersbrunn am Wagram

    by Angelika Mandler-Saul 18. Oktober 2021

    Wenn es mal ein spontaner Ausflug zum entspannten Spazierengehen sein darf: Von der Kellergasse Feuersbrunn rüber zur Aussichtswarte Engabrunn und retour. Danach noch an die Donau zum Altarm Altenwörth – zum Schauen und Plantschen.

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Tipps für Bratislava: Ein Citytrip mit Hund

    by Angelika Mandler-Saul 14. Oktober 2021

    „Schönheit an der Donau“ – da denkt man doch zunächst an Wien oder Budapest. Aber Bratislava, die slowakische Hauptstadt, holt rapide auf. Denn sowohl für den Sonntagsausflug als auch für einen Kultur-Citytrip mit Shopping ist …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Der Hallerwald: Waldbaden und Waldtherapie zum Runterkommen

    by Angelika Mandler-Saul 15. September 2021

    „Erholung, Kraft, Weitblick“ – so titelt Bad Hall, wenn es um den schönen Hallerwald bei Adlwang geht. Waldtherapie, Waldbaden, Waldpädagogik Events, Wandern und vor allem den „Wald Fühlen“, das steht bei einem Spaziergang dort im …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Bad Ischl: Sommerfrische Tipps zum Kommen und Bleiben

    by Angelika Mandler-Saul 11. August 2021

    Endlich konnte ich mal einige Tage in Ischl verbringen, zur Hochsaison. Bad Ischl ist nämlich viel zu schade als Ausflugsdestination für nur einen Tag: Als Sommerfrische Gast braucht man Zeit und Muße, um richtig anzukommen. …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Wo in Ischl einst die Zillen anlegten: Wohnen im Hotel „Goldenes Schiff“

    by Angelika Mandler-Saul 11. August 2021

    Wer im Hotel „Goldenes Schiff“ in Bad Ischl direkt an der Traun absteigt, hat nicht nur das Flussrauschen, sondern auch die Geschichte des Hauses allgegenwärtig im Sinne: Denn hier nächtigten vor 200 Jahren Schiffleute und …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Schloss Eckartsau: Ein Ausflug in die letzten Tage der Donaumonarchie

    by Angelika Mandler-Saul 19. Juli 2021

    Schloss Eckartsau im Marchfeld ist jenes geschichtsträchtige Privatschloss der Habsburger, in das sich unser letzter Kaiser mit Anhang für paar Monate zurückzog, nachdem klar geworden war: Die Österreicher wollen keinen Kaiser von Gottes Gnaden mehr.

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • 10 Tipps für die Hundstage im Kamptal

    by Angelika Mandler-Saul 15. Juli 2021

    Das Kamptal. Vom Weinviertel nur einen Katzensprung entfernt und Garant für eine Erfrischung am und im Kamp, wenn an eine Wildbadestelle findet oder eines der legendären alten Flussbäder besucht. Ausflugstipps für sommerfrische Tage am Kamp. Update …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Die Ötschergräben: Wandern & Flussbaden – grün, grüner, am Grünsten.

    by Angelika Mandler-Saul 8. Juli 2021

    Die Ötschergräben im Naturpark Ötscher Tormäuer: Nach 2 Stunden Autofahrt kann man vom knochentrockenen Weinviertel in einer kitschiggrünen Bergoase mit VIEL, VIEL WASSER landen –  Sommerfrisch ins Mostviertel.

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Hundeurlaub buchen mit Herz & Hirn: Vela On Tour

    by Angelika Mandler-Saul 4. Juli 2021

    Eine Unternehmerin und Hundefreundin, die mir aus dem Herzen spricht: Ulli Miestinger hat VELA ON TOUR – ein Reisebüro für URLAUB MIT HUND gegründet. Mit vielen kleinen Extras und mit genau jenen Ingredienzien, die wir …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Der glückliche See: Tipps rund um den Traunsee

    by Angelika Mandler-Saul 4. Juli 2021

    Der Traunsee ist nicht umsonst „Felix Lacus“, der glückliche See im Salzkammergut. Er macht auch froh. Eine kleine Auswahl an Tipps für ein paar Tage rund um den Traunsee – für Hundemenschen und Naturfreundinnen. Wohnen …

    Read more
    2 FacebookPinterestLinkedin
  • Der Lohnbachfall lohnt wirklich: Ein Familienausflug ins Waldviertel

    by Angelika Mandler-Saul 3. Juli 2021

    Eine Wanderung zum Lohnbachfall im Waldviertel bietet sich gleich nach dem Besuch bei den geretteten Bären des Bärenwald Arbesbach an: Zum Abkühlen, Pritscheln, Baden und Wandern. Wohnen kann man im JUFA Waldviertel an der Thaya.

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Der Camping Cikat auf Losinj – Meine Erfahrungen

    by Angelika Mandler-Saul 1. Juli 2021

    Jetzt waren wir schon wieder dort: Am Campingplatz Čikat* auf Losinj. Diesmal in einem der neuen Freedhome Mobilheime und wieder mit Hund, eh klar. Hier unser Bericht mit Meerblick erste Reihe.

    Read more
    2 FacebookPinterestLinkedin
  • Die Paklenica Riviera: Nationalparks, Meer und Winnetou

    by Angelika Mandler-Saul 16. Juni 2021

    Wer hätte das gedacht: Hier bei Starigrad Paklenica an der kroatischen Adria – direkt an der gleichnamigen Schlucht und beim Velebit Gebirge gelegen – klotzt man nur so mit Highlights: Vom Meer in den Nationalpark, …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Krka Wasserfälle: Türkisgrünes Wandervergnügen mit Hund

    by Angelika Mandler-Saul 12. Juni 2021

    Die Krka Wasserfälle in der Region um Zadar: Ein Naturwunder und Publikumsmagnet gleichermaßen. Mit Recht: Nirgends sonst plätschern die Wasserfälle so pittoresk in so unfassbar türkisgrüne Wasserbecken wie hier. Außer vielleicht im Nationalpark Plitvice.

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Die karibische Wasser-Wunderwelt der Plitvicer Seen

    by Angelika Mandler-Saul 12. Juni 2021

    Der Nationalpark Plitvicer Seen in Kroatien nahe der bosnischen Grenze ist ein Publikumsmagnet, der von den Massen fast das ganze Jahr über gestürmt wird. Denn wer dort wandert, fühlt sich wie in der Karibik – …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Im Kurpark blühen wieder die Bäume

    by Angelika Mandler-Saul 8. Juni 2021

    Zu einem Kurort gehört ein Kurpark nun mal dazu wie das Heilwasser, die Kurkonditorei oder die Kurmusik und der Musikpavillon. Der riesige Kurpark in Bad Hall ist ein besonders weitläufiges Exemplar dieser Gattung mit gleich …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Camping am Wörthersee: Ferienpark Europarcs

    by Angelika Mandler-Saul 23. Mai 2021

    Am Kärntner Wörthersee unweit der mondänen Umtriebigkeit Veldens liegt der Europarcs Ferienpark Wörthersee auf schönen Terrassen mit Seeblick: Ich war schon vorort, als es noch das Camping Village war – vor der Übernahme durch Europarcs.

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Wanderung mit Sonnenuntergang: Rund um den Hirschenkogel am Semmering

    by Angelika Mandler-Saul 30. April 2021

    Das Semmering Gebiet kennt man wohl in erster Linie als Skigebiet oder als ehemalige Sommerfrische Region. Als Wanderregion bietet sie sich aber auch an – eigentlich zu jeder Jahreszeit: Rund um Hirschenkogel, Sonnwendstein und Erzkogel …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Der Weinwanderweg in Jois und die Störche von Rust

    by Angelika Mandler-Saul 28. März 2021

    Frühlingwanderung in Jois am Weinlehrpfad: Am Neusiedler See vor der Kirschbaumblüte, dafür mit Blick auf den See und Besuch bei den Störchen und Graugänsen.

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Ein kleiner Ausflug zwischendurch: Der Eisen.Hut von Großriedenthal

    by Angelika Mandler-Saul 22. März 2021

    Eine einsame, winterliche Weinriedenwanderung mit einer modernen Aussichtsplattform am höchsten Punkt der Tour: Der Eisen.Hut am Tut Gut Wanderweg von Großriedenthal am Wagram war uns einen eigenen Ausflug wert.

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Winterfrisches Höllental: Im Naturpark Falkenstein in Schwarzau im Gebirge

    by Angelika Mandler-Saul 20. März 2021

    Auf „Winterfrische“ statt auf Sommerfrische waren wir unterwegs im Höllental – ganz hinten, wo es zum Naturpark Falkenstein geht. In Schwarzau im Gebirge haben wir sommerliches Flussbaden gegen eine Winterwanderung im Naturpark und an der …

    Read more
    2 FacebookPinterestLinkedin
  • Wandern plus Weinpicknick: Tut Gut im Kremstal

    by Angelika Mandler-Saul 18. März 2021

    Ausflugstipp ins Kremstal: Am Tut Gut Wanderweg auf die Heide und durch die Kellergasse zum Weinpicknick. Mit Tipps für Abholheurige und Kellerjausen.

    Read more
    2 FacebookPinterestLinkedin
  • Weinwandern im Mailberg Valley: Mit Genuss-Tipp für danach.

    by Angelika Mandler-Saul 20. Januar 2021

    Weinwandern kann man das ganze Jahr über, denn Weinwanderwege pflegen vor Schlechtwetter, Nebel und Gatsch nicht wegzulaufen. Ansonsten kann man in der kalten Jahreszeit im Weinviertel ohnehin nicht viel anderes unternehmen. Wir sind diesmal in …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Mein Elektroauto Test: Im Alltag mit dem Mazda MX-30

    by Angelika Mandler-Saul 19. Januar 2021

    Eine interessante Gelegenheit – ein vollelektrisches Auto von Mazda zu testen und dann darüber hier zu berichten. Von meinem Alltag mit dem Elektroauto zwischen Ladestationen, Supermarkt, Bauernladen, Outdoor Sport und Home-Office. Ein ganz persönlicher Testbericht …

    Read more
    2 FacebookPinterestLinkedin
  • Rauf auf den Hohen Lindkogel bei Baden: Ein Ausflug in den Wienerwald

    by Angelika Mandler-Saul 15. Januar 2021

    Der Hohe Lindkogel oder das Eiserne Tor bei Baden: Ein hochbeliebtes Ausflugsziel im Wienerwald, auch im Winter empfehlenswert. Denn bei genug Schnee gibt´s sogar eine Rodelbahn hinunter nach Rohrbach. Aber heute und hier kommt ein …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Falkenstein: Wandern an den Klippen des Urmeers im Weinviertel

    by Angelika Mandler-Saul 3. Januar 2021

    Mit der A5 sind wir in Nullkommanix oben in Falkenstein, nahe der tschechischen Grenze bei Drasenhofen. Ein super Ausflug zum Wandern und Walking auch im Winter. Denn hier an den „Klippen des Urmeers“ gibt es …

    Read more
    2 FacebookPinterestLinkedin
  • Die Villen von Reichenau an der Rax: Ein Winterspaziergang.

    by Angelika Mandler-Saul 30. Dezember 2020

    Vom Weinviertel nach Gloggnitz nur dicker Nebel. Als ich in Payerbach an der Rax einfahre, reißt die Wolkendecke auf, die Rax liegt im Sonnenlicht vor mir und der Himmel ist blitzeblau. Die Fahrt zu meinem …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Schnee auf der Wiener Sophienalpe: Der Stadtwanderweg 8 im Winter.

    by Angelika Mandler-Saul 15. Dezember 2020

    Sehr oft kommt es ja nicht vor: Dass der Schnee in Wien ausgiebig ausfällt. Aber am Stadtrand kann das schon mal vorkommen und dann ist die Sophienalpe ein klassisches Ausflugsziel, in dem man sich schnell …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Lohnt sich der Weinweg Langenlois? Unser Winter-Bericht.

    by Angelika Mandler-Saul 14. Dezember 2020

    Weinwandern kann man zu jeder Jahreszeit, denn die Wanderwege laufen ja nicht weg. Mit dem Einkehren und Wein Verkosten wird´s im Winter halt schwieriger. Aber der Weinweg in Langenlois lohnt sich trotzdem – als Winterspaziergang.

    Read more
    2 FacebookPinterestLinkedin
  • Winter Wonderland Rund um Admont im Gesäuse

    by Angelika Mandler-Saul 13. Dezember 2020

    Ich war auf der Suche nach einem echten Winter Wonderland, nach Schnee und Winterstimmung. Schon ewig wollte ich mal im Schloss Röthelstein in Admont wohnen: Rund um das dortige JUFA und das Stift Admont waren …

    Read more
    2 FacebookPinterestLinkedin
  • Rund um Bad Pirawarth: Weinbergwalk mit Fernsicht und Jause für Zuhause

    by Angelika Mandler-Saul 9. Dezember 2020

    Ein Weinbergwalk rund um Bad Pirawarth im Weinviertel: Ich mag die TUT GUT Schritte-WanderWege in Niederösterreich ganz gerne. Denn, wohin man auch kommt – man findet dort meist gut ausgeschilderte Spazier- oder Walkingrouten vor. Und …

    Read more
    2 FacebookPinterestLinkedin
  • Rauf auf den Maiszinken beim Lunzer See!

    by Angelika Mandler-Saul 30. November 2020

    Ich habe vor Jahrzehnten am winterlichen Maiszinken beim Lunzer See meine ersten Stemmbogen gemacht. Das familiäre kleine Skigebiet im Mostviertel bietet sich aber in der Übergangszeit auch für die eine oder andere schöne Wanderung an. …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Herbst. Hund. Holland: Ich will wieder an die Nordsee!

    by Angelika Mandler-Saul 19. November 2020

    Was ich an der holländischen Nordsee so mag, dass ich ohne Wimpernzuckern die lange Strecke von über 1200 Kilometern hinfahre? Und das nicht zum ersten Mal? Noch dazu im Herbst? Ich sage es gleich: Ich …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Am Semmering Bahnwanderweg nach Breitenstein

    by Angelika Mandler-Saul 30. September 2020

    Wir haben den Semmering Bahnwanderweg bezwungen: Eine genussreiche Wanderung mit vielen Aussichtspunkten von Semmering nach Breitenstein – engagierte Wanderer gehen weiter nach Payerbach und fahren von dort mit dem Zug nach Wien retour.

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Erfrischendes Abenteuer: Die Erlaufschlucht

    by Angelika Mandler-Saul 23. August 2020

    Ein erfrischender Nachmittagsausflug in die Erlaufschlucht mit Wanderung & Wasser im Mostviertel: Zum Camping waren wir schon in Purgstall an der Erlauf, aber mit Hund zum Wandern only war es eine Premiere.

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Am SUP mit Hund: Unser Stand Up Paddle Erfahrungsbericht

    by Angelika Mandler-Saul 17. August 2020

    Auf dem Stand Up Paddle mit Hund entspannt am See herumpaddeln, ob das geht? Coffee und ich sind uns da nicht sicher, deshalb haben wir Anna mit Hündin FINA vorausgeschickt: Die können das, SUP mit …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Entspannt durch die Stillensteinklamm im Mühlviertel

    by Angelika Mandler-Saul 17. August 2020

    Die Stillensteinklamm in Oberösterreich ist ein Ausflugsziel für alle, die der Hitze des Sommers gerne entfliehen möchten. Und seien wir uns ehrlich: Klammen und Schluchten sind einfach immer wieder schön und faszinierend!

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Urlaub in Bad Hall: 12 Tipps zum Eintauchen, Aufleben & Genießen

    by Angelika Mandler-Saul 4. August 2020

    Die Wohlfühlregion Bad Hall mit Pfarrkirchen und Adlwang liegt im oberösterreichischen Traunviertel nahe Steyr. An klaren Tagen sind der Nationalpark Kalkalpen mit dem Sengsengebirge, der Große Priel im Toten Gebirge und auch der Traunstein von …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Auf Kur mit Hund: In Bad Hall geht das mit Stil. Mit Jugendstil mitten im Kurpark.

    by Angelika Mandler-Saul 21. Juli 2020

    Auf Kur gehen – ja, aber wohin mit dem Hund einstweilen? Hundebesitzer stehen oft vor diesem Dilemma.  Keiner trennt sich gerne drei oder mehr Wochen von seinem Vierbeiner. Die Lösung: Auf Kur gehen mit Hund. …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Wildkräuter Kochkurs im Pielachtal: Was ich gelernt hab´ für die Ewigkeit

    by Angelika Mandler-Saul 20. Juli 2020

    Im Steinschalerhof im niederösterreichischen Pielachtal waren wir schon öfter zu Gast – hauptsächlich deshalb, weil das Hotel hundefreundlich ist und naturidyllisch liegt. Aber auch die Küche dort hat es uns angetan, denn: „Fleischig, vegetarisch, vegan“ …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Die Wasserfälle vom Maltatal in Kärnten

    by Angelika Mandler-Saul 13. Juli 2020

    Das Maltatal in Kärnten wird auch „Das Tal der stürzenden Wasser“ genannt: Mit dem Fallbach Wasserfall liegt dort am Eingang des Maltatals der höchste freifallende Wasserfall Kärntens. Aber bis zur Kölnbreinsperre gibt´s noch mehr Wasserfälle …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Er ist der schönste: Der Trefflingfall im Naturpark Ötscher Tormäuer

    by Angelika Mandler-Saul 13. Juli 2020

    Der Trefflingfall im Naturpark Ötscher Tormäuer im Mostviertel in NÖ ist so schön, dass er sogar mit den norwegischen Wasserfällen und jenen im Westen Österreichs mithalten kann.

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Der Herkuleshof am Danielsberg: Kraftplatz, Kult und Sommerfrische

    by Angelika Mandler-Saul 24. Juni 2020

    „Wie über Nacht ist im Mölltale eine neue Sommerfrische am Danielsberg entstanden“, rühmt die Zeitschrift „Der Fremdenverkehr“ am 9. August 1908 den Danielsberg im Mölltal: Ein Hofrat Kaltenegger aus dem Ackerbauministerium hatte den Berg mit …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Rund um Grimming & Donnersbachtal: Unterwegs in Berg und Tal

    by Angelika Mandler-Saul 24. Juni 2020

    Seit über 40 Jahren besuche ich immer wieder das Ennstal rund um den Grimming, das Donnersbachtal und den Putterersee in der Steiermark. Meine Lieblings-Orte dort sind durch all die Jahre die selben geblieben: Hier meine …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Camping in Kärnten: 8 Campingplätze, die uns gefallen haben.

    by Angelika Mandler-Saul 22. Juni 2020

    8 Campingplätze in Kärnten – getestet mit Hund Coffee. Wenn wir mit per Campervan unterwegs sind, zieht es uns meist ins Salzkammergut oder in die Steiermark. Aber auch für Kärnten haben wir im folgenden einige …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Erlaufsee: Ein Ausflug ins türkise Badeparadies

    by Angelika Mandler-Saul 20. Juni 2020

    Der Erlaufsee hat was. Er verbindet Niederösterreich und die Steiermark, er glitzert bei Sonne atemberaubend türkis und die Mariazeller Basilika wacht ein bisserl über ihn. Einer der schönsten Seen in Österreich für mich.

    Read more
    3 FacebookPinterestLinkedin
  • Am Wildwasserpfad Mariensee: Ein cooler Trip für heiße Tage

    by Angelika Mandler-Saul 10. Juni 2020

    Der Wildwasserpfad Mariensee im Wechselgebiet – vielleicht nicht ganz so bekannt wie Mönichkirchen, aber auf keinen Fall zu unterschätzen. Auf den Spuren des Wildwassers kann man besonders gut mit Hund unterwegs sein – erfrischend ist …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Weinwandern und Schmausen in Poysdorf

    by Angelika Mandler-Saul 31. Mai 2020

    Für uns liegt Poysdorf um die Ecke, deswegen lohnte sich dieser kleine Ausflug zum Weinwandern und Schmausen auch für einen halben Tag. Alle anderen können gerne eine schöne Tagestour draus machen und die VinoVersum Weinerlebniswelt …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Durch die Ysperklamm im Waldviertel: Hund- und Druidentauglich.

    by Angelika Mandler-Saul 11. Mai 2020

    Endlich haben wir es mal in die Ysperklamm geschafft – obwohl wir eigentlich eh schon längst Waldviertel-Experten  sind: Dort in der Klamm und am Druidenweg waren wir noch nie. Ein schöner Tagesausflug, den man mit …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Die Drei Seen Tour am Lunzer See

    by Angelika Mandler-Saul 10. Mai 2020

    Eine sehr empfehlenswerte Drei Seen Wanderung, die am Lunzer See startet – dem größten Natursee in Niederösterreich. Von dort geht´s weiter zu Mittersee und Obersee: Dort warten Natur und Ruhe. 

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Der große und der kleine Ödsee: Badespaß im Almtal

    by Angelika Mandler-Saul 9. Mai 2020

    „Was für eine Farbe! Was für ein Panorama!“ – Genau das waren meine ersten Gedanken, als ich erst am Ufer des Kleinen und dann des Großen Ödsee stand. „WOW!“ untertreibt es ja fast noch, wenn …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Badespaß am Donaustrand Fischamend: Ganz nah bei Wien

    by Angelika Mandler-Saul 30. April 2020

    Wir Hundemenschen suchen an heißen Tagen doch alle nur das eine: Ein lauschiges Plätzchen am Wasser für uns und unseren Hund. Unser Tipp: Baden am Donau Strand bei Fischamend.

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Ein Ausflug nach Tulln an die Donau

    by Angelika Mandler-Saul 28. April 2020

    Wasser! Jedes Jahr, wenn es heiß wird, ist es dasselbe Ich will an den Fluss, den See oder zumindest an ein Bacherl, dessen Wasser mir deutlich über die Knöchel reicht. Gibt´s bei uns daheim nicht. …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Erfrischende Wanderung am Ottensteiner Stausee

    by Angelika Mandler-Saul 26. April 2020

    Eine Wanderung um den Ottensteiner Stausee im Waldviertel, einer unserer Lieblingsausflüge in der wärmeren Jahreszeit.

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Zu Besuch am Badeteich Hirschstetten: Hundezone, wir kommen!

    by Angelika Mandler-Saul 22. April 2020

    Der Badeteich in Hirschstetten in 1220 Wien ist zweigeteilt: Einmal Hundezone, einmal Hundeverbot. Bei unserem Besuch im April 2020 (Corona Ausgangsbeschränkung) unter der Woche zur Mittagszeit war kaum was los – nur ein paar plantschende …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Badeteich Süßenbrunn: Die Hundefreilaufzone am Schotterteich

    by Angelika Mandler-Saul 20. April 2020

    Der Badeteich Süßenbrunn ist seit der Saison 2019 offiziell in eine Hundefreilaufzone und einen Badebereich mit Hundeverbot aufgeteilt – so wie beim Badeteich Hirschstetten. Ich war vorort in Wien 22 und hab´s mir angesehen.

    Read more
    2 FacebookPinterestLinkedin
  • Wanderung auf den Unterberg: Ausblicke zum Niederknien!

    by Angelika Mandler-Saul 20. April 2020

    Der Unterberg ist nicht nur ein Skigebiet in NÖ, sondern auch absolut wandernswert! Er liegt in den Gutensteiner Alpen und bietet einen der wohl schönsten Ausblicken in der Gegend! Mit ein bisschen Kondition und Abenteuerlust …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • 20 Ideen & Geheimtipps für Urlaub mit Hund in Österreich

    by Angelika Mandler-Saul 13. April 2020

    Urlaub mit Hund im Sommer in Österreich – wo gibt es noch ein paar Geheimtipps und gute Ideen für´s gemeinsamen Urlaben, Baden und Wandern ? Hier kommen meine persönlichen Tipps für Urlaub mit Hund in …

    Read more
    3 FacebookPinterestLinkedin
  • St. Corona am Wechsel: Berühmt – nicht nur wegen der Erlebnisarena

    by Angelika Mandler-Saul 12. April 2020

    St. Corona am Wechsel ist jetzt fast ganz berühmt. Außerdem ist der niederösterreichische Wechsel Sommerfrische-Region und ein Wanderparadies. Erlebnisarena mit Motorikpark, Moutainbike Trail, Mini Bike Park und Sommerrodelbahn kommen aber auch sehr gut an – …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Die Schleppleine richtig verwenden: Tipps für Adventure Dogs

    by Angelika Mandler-Saul 19. März 2020

    Coffee und die Schleppleine. Eine Geschichte voller Missverständnisse auf beiden Seiten. Gelernt haben wir einst, wie es funktioniert, allein – die Zeit war gegen uns. Deshalb erklären uns Coffee´s Hundetrainerin Michaela Bauer von Hundegspür – …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • 11 Tipps zum Hunde Beschäftigen daheim: Mit Hundegspür durch die Corona Krise

    by Angelika Mandler-Saul 15. März 2020

    Unsere Hunde wissen nix vom Corona Virus. Aber sie bemerken unsere Unruhe, denn ihr Gespür für Veränderungen ist untrüglich. Wie betrifft uns Hundemenschen die „Ausgangsbeschränkung“ und wie könnte man Home Office mit Kids und Hund …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Corona: Was Hundebesitzer jetzt wissen sollten. Fragen und Antworten (UPDATE 16. April 2020)

    by Angelika Mandler-Saul 14. März 2020

    Darf ich noch Gassi gehen mit meinem Hund? Zwischen Ausgangsbeschränkungen, Ausgangssperren und Quarantäne. Was müssen Hundebesitzer in Österreich jetzt beachten, beherzigen und wissen? Fragen und Antworten zu Corona. Fragen und Antworten für Hundebesitzer in Österreich …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Wanderung für Vierbeiner: Zur Waldfreundehütte am Obersberg

    by Angelika Mandler-Saul 14. März 2020

    FINA und Anna machen es vor: Die Wanderung auf den Obersberg in den Mürzsteger Alpen in Niederösterreich! Ein markanter Berg mit einzigartiger Aussicht auf Schneeberg, Rax und Gutensteiner Alpen. Start in Schwarzau im Gebirge – …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Wandern mit Hund: Drei Vierbeiner für Euch unterwegs.

    by Angelika Mandler-Saul 13. März 2020

    Wandern mit Hund in Österreich: Zum Nachlesen, Nachplanen und Nachwandern. Anna mit FINA und Tanja mit SUNNY nehmen Euch mit  zu den schönsten Hundewanderungen in Österreich. COFFEE ist ja sowieso dauernd wiederunterwegs. Aber erst wieder …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Naturpark Hohe Wand: Große Rundwanderung mit Sonnenaufgang

    by Angelika Mandler-Saul 13. März 2020

    Der Naturpark Hohe Wand ist ein beliebtes Ausflugsziel mit unzähligen Wanderwegen und Routen für Jung und Alt. Aufgrund der Nähe zu Wien ist er immer sehr gut besucht, besonders am Wochenende und bei schönen Wetter. …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Von Losenheim zur Mamauwiese: Die Wanderung für jede Jahreszeit.

    by Angelika Mandler-Saul 13. März 2020

    Unsere Wanderung von Losenheim zur Mamauwiese und wieder zurück ist eine unserer Lieblingswanderungen in den Voralpen, nicht ganz so weit von Wien entfernt. Ganz egal zu welcher Jahreszeit – immer wieder herrlich und auch für …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Winterwandern Tauplitz Lawinenstein: Gondel, Hund und Gipfelkreuz.

    by Angelika Mandler-Saul 28. Februar 2020

    Winterwandern auf der Tauplitz. Winterwandern ist unsere Alternative für alles: Seit Coffee unsere Freizeit bestimmt, bzw. bereichert – ist es winters um das Skifahren bei uns leider geschehen. Auch Langlaufen gestaltet sich schwierig; deswegen: Winterwandern …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Die besten Links für Hundeurlaub in Österreich von West nach Ost

    by Angelika Mandler-Saul 24. Februar 2020

    Hundeurlaub in Österreich quer durch alle Bundesländer. Unsere österreichischen Ferienregionen und Bundesländer sind auf vierbeinige Gäste tw. ganz gut eingestellt. Hier meine LINK SAMMLUNG PLUS: Meine persönlichen Tipps für Urlaub mit Hund in Österreich.

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Die Villen vom Semmering – Eine Winterwanderung.

    by Angelika Mandler-Saul 28. Januar 2020

    Eine Winterwanderung am Semmering – ohne Schnee, dafür mit ganz viel Aussicht, denn: Im Winter fehlen die dichten Baumkronen, die ansonsten so manchen Blick auf die noch verbliebenen Villen und die alten Hotels von einst am Semmering …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Ausflug zu den Wölfen im Wildpark Ernstbrunn

    by Angelika Mandler-Saul 11. Oktober 2019

    Ein wunderbares Ausflugsziel für Tierliebhaber ist – immer schon – der Wildpark Ernstbrunn. Und da die Wölfe vom Wolf Science Center auch hier leben, noch viel besuchenswerter. Auch mit Hund (unbedingt kurze LEINE mitnehmen ein …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Naturidyll pur: Ein Weekend im Steinschalerhof im Pielachtal

    by Angelika Mandler-Saul 1. Oktober 2019

    NÖ. Mostviertel. Pielachtal. Dirndltal: Dort wurden wir fündig auf der Suche nach „Natur pur“ – im Naturidyll Hotel Steinschalerhof. Für Naturfreunde und Hundebesitzer, Veggie-Fans und Wildkräuter-Liebhaber. 

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Der Bärenwald Arbesbach: Willkommen Felix!

    by Angelika Mandler-Saul 31. August 2019

    Der Bärenwald Arbesbach im Waldviertel ist eine Auffangstation für gerettete Bären und gleichzeitig ein Ausflugsziel für die ganze Familie – inklusive Vierbeiner in Hundegestalt. Seit Mai 2025 darf sih dort auch der Neuzugang, der gerettete …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Weinberg-Idylle im Steigenberger Krems: Luxus Spa, Suiten & Tea-Time

    by Angelika Mandler-Saul 30. August 2019

    Jetzt hat sich schon wieder was getan im Steigenberger Krems in der Wachau: Ein ansehnlicher Holzzubau mit 32 neuen Suiten und Zimmern, eine Waldsauna im Freien und ein  gesamtes zusätzliches Stockwerk als Spa Area mit …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Schloss Artstetten: Das Schmuckkasterl des Franz Ferdinand

    by Angelika Mandler-Saul 21. Juli 2019

    Er war ein jähzornig, sammelsüchtig, jagdverliebt, kunstaffin (aber bloß nicht diese Wiener Moderne), Technik Freak und Barockliebhaber. Erzherzog Franz Ferdinand wäre ein anderer Kaiser als sein Onkel geworden. Gewohnt hat er (auch) im Schloss Artstetten, …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Einen Teich mieten: Private „Teichzeit“ im Weinviertel – mit Hund

    by Angelika Mandler-Saul 18. Juli 2019

    Ein Traum: Einen privaten Teich für einen Tag mieten – noch dazu bei uns im Weinviertel, wo wir mit Wasser ja nicht unbedingt gesegnet sind. Ein Lokalaugenschein vom Seerosenteich. Mit Hund, versteht sich.

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Die coolsten Glamping Tipps für Österreich

    by Angelika Mandler-Saul 11. Juli 2019

    Glamping Tipps für Österreich: Einmal ganz woanders schlafen und an einem ungewöhnlichen Ort erwachen – mitten in der Natur. Außergewöhnliche Unterkünfte an tollen Locations. Was kann Glamping, was ist es und wo findet man es?

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Camping Rosental Roz: Am südlichsten Campingplatz Kärntens

    by Angelika Mandler-Saul 22. Juni 2019

    Der Campingplatz Roz im Kärntner Rosental macht es vor, dass es funktionieren KANN: Hier dürfen sich hundelose Urlauber, Familien mit Kids UND Camper in Hundebegleitung gleichermaßen wohlfühlen. Mit Menschen-Teich und Hundebadeteich und vielen anderen Extras …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Unsere Campingplätze in Schweden: Der Süden.

    by Angelika Mandler-Saul 20. Juni 2019

    Wassernahe Campingplätze in Schweden und ein paar Tage Camping zum Aufwärmen nach drei Wochen frostigen Norwegens – das war es, was wir wollten. Norwegen war landschaftlich voller gigantischer Eindrücke, allein das winterliche Wetter hielt uns …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Schweden Fähre: Trelleborg – Rostock mit Hund.

    by Angelika Mandler-Saul 19. Juni 2019

    Mit der TT Line Schweden Fähre von Trelleborg nach Rostock: Um die Schweden Heimreise ein wenig abzukürzen, haben wir uns für eine Nachtfähre heimwärts entschienen. Auf der Fähre mit Hund in einer Hundekabine, reichlich Verspätung …

    Read more
    2 FacebookPinterestLinkedin
  • Hundebadeplätze – Ausflugsideen für Hitz und Hund in Österreich

    by Angelika Mandler-Saul 21. Mai 2019

    Baden mit Hund

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Campingplätze in Norwegen: Unser Reisebericht mit Wohnmobil.

    by Angelika Mandler-Saul 20. Mai 2019

    Hier findet Ihr alle Campingplätze in Norwegen und auf dem Weg dorthin, die wir besucht haben und unsere persönliche Meinung dazu. Von Ostösterreich bis zum Nördlichen Polarkreis in Norwegen: Das war der Plan. Geschafft haben …

    Read more
    1 FacebookPinterestLinkedin
  • Schenna entdecken: Waalwege, Wasser & Wein in Südtirol

    by Angelika Mandler-Saul 7. Mai 2019

    Schenna – hoch über Meran – entpuppte sich für uns als höchst ansprechende Frühlings-Destination für einen Wanderurlaub mit Hund. Warum? Wandern am Wasser und durch die Weinberge, hundefreundliche Hotels und sehr viel Grün with a …

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Meran im Frühling: Das Park Hotel Mignon

    by Angelika Mandler-Saul 7. Mai 2019

    Endlich bin ich mit Meran warm geworden. Nicht zuletzt wegen unserer wunderschönen Bleibe im luxuriösen Park Hotel Mignon, einer Oase gleich um die Ecke vom Sisi-Park an der Passer. Eine Stippvisite mit Hund in Meran. 

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
  • Ausflugsziele in Niederösterreich

    by Angelika Mandler-Saul 3. Mai 2019

    AUSFLUG Niederösterreich

    Read more
    0 FacebookPinterestLinkedin
Load More Posts

Bücher-Shop

bücher von autorin angelika mandler-saul

Gestatten, Coffee

Gestatten, Coffee

Labrador-Retriever Mix, Erdbewegungsprofi, Zugmaschine, Couchsurfer, Nicht-Veganer, Bellexperte, Wild-Liebhaber.

Hundeurlaub buchen

vela on tour logo

Hundefreundliche Unterkünfte finden*

Wohnmobil MIETEN mit Hund

Unsere Trainerin mit Herz

Hundegspür

Tierärztin – Unser Tipp

tierambulanz brigittenau

Packliste

Packliste Urlaub mit Hund
Blogger Kodex
Reiseblogger Kodex Blau Transparent 300px
Reiseblogs.de

unter Deutschlands Top 50 Blogs von Frauen

(Blogger Relevanz Index, Faktenkontor)

unter den
TOP 50 REISEBLOGS 2025
(Escapio)

DISCLAIMER

Einige Beiträge enthalten Affiliate-Links.

  • Diese Links sind entweder mit einem * gekennzeichnet oder es wird im Beitrag gesondert darauf hingewiesen.
  • Buttons mit „Buchen bei xxx“ und „Günstige Unterkünfte finden“ sind Affiliate Links.
  • In der Offenlegung am Ende des Artikels wird ggf. auf Kooperationen und Einladungen hingewiesen („Hinweis“).

Für Dich bedeutet ein Kauf über einen Affiliate-Link weder Mehraufwand noch Mehrkosten. Mit der Nutzung unterstützt Du mich bei der Weiterführung dieses Blogs.

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

@2025 Wiederunterwegs.com


Back To Top
Reiseblog Wiederunterwegs.com
  • HOME
  • Über
    • Über mich – Angelika Mandler-Saul
    • Über den Reiseblog
      • Media Kit
      • Touristische Kooperationspartner
      • Meinungen über Wiederunterwegs
    • Referenzen
    • Bücher Shop
    • Agentur
    • Höchstpersönlich
  • Reiseziele
    • Österreich
      • Burgenland
      • Niederösterreich
        • Ausflüge mit der NÖ-Card
        • Waldviertel und Wachau
        • Wiener Alpen und Wienerwald
        • Mostviertel
        • Weinviertel
      • Steiermark
      • Oberösterreich
      • Salzburgerland
      • Tirol
      • Kärnten
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Niederlanden
      • Norwegen
      • Polen
      • Schweden
      • Schweiz
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Spanien
      • Tschechien
      • Ukraine
      • Ungarn
    • Australien
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Mauritius
      • Kenia
    • Amerika
      • USA
      • Kanada
      • Karibik
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Mexiko
    • ASIEN
      • China
      • Japan
      • Kambodscha
      • Laos
      • Nepal
      • Thailand
      • Sri Lanka
      • Tibet
      • Vietnam
  • Reisen mit Kultur
    • Sommerfrische
    • Theater und Literatur
    • Picknick Tipps
    • 48 Stunden in…
    • Hotels
    • Ganz ernst gemeint
  • Urlaub mit Hund
    • Urlaub & Reisen mit Hund – ALLE STORIES
    • Reisen mit Hund Europa
    • Ausflugsziele mit Hund Österreich
    • Wandern mit Hund in Österreich
    • Hundefreundliche Hotels
    • Mit Hund baden & Hundebadeplätze
    • Vom Leben mit Vierbeiner
  • Camping