Wiederunterwegs auf Reisen – Seit 2013
Der Reiseblog aus Österreich von Angelika Mandler-Saul mit dem Focus Natur, Kultur, Camping und Reisen mit Hund – Reisen in aller Welt. Und ganz besonders gern in Österreich.
Der Reiseblog aus Österreich von Angelika Mandler-Saul mit dem Focus Natur, Kultur, Camping und Reisen mit Hund – Reisen in aller Welt. Und ganz besonders gern in Österreich.
In einem Kloster- oder Stiftsgasthaus isst man immer gut. Das habe ich heuer bereits mehrmals empirisch getestet. Zugegeben: Die Stichprobe ist nicht riesig, aber repräsentativ. Diesmal: Einkehr im Stift Seitenstetten.
Ein Palasthotel mit Fünf Sternen und dazu noch Supérieur Service? Mitten im hochsommerlichen Hinterglemm zwischen Downhill Bikern, Familien und Wanderern mit Hund? Ob das geht? Scheint so. Ein Erfahrungsbericht ganz lässig – mit einem Touch von …
In Retz ist man oberirdisch und unterirdisch zu Besuch: Denn der Hauptplatz von Retz, der ist oberirdisch pittoresk und unterirdisch spannend. Und immer geht´s auch um den Wein und das Weinviertel – vor allem drunten …
Durch die Fossilienwelt Stetten im Weinviertel mittels APP am Handy: Erst war ich skeptisch, aber die Kids waren begeistert von den 360 Grad Panorama Dinos, Haien und Karibikstränden auf dem Handy.
„Born to be wild“ – sind die Wildkatzen im Nationalpark Thayatal. Aber in der größten Wildkatzenanlage Österreichs im Nationalpark Thayatal haben sie´s auch ganz fein, die Frieda und der Carlo.
Marcus Tullius Cicero hatte es gegen Ende seiner politischen Laufbahn zwar nicht leicht, aber er hat damals zumindest deutlich länger überlebt als die meisten seiner Mitstreiter. Nicht selbstverständlich im korrupten Rom seiner Zeit. Im Stift …
„Schlafen im Kloster“ gefällt mir immer besser: Diesmal zu Besuch bei den Augustiner Chorherren von St. Florian, bei der grandiosen Bruckner-Orgel , der wunderbaren Bibliothek und: Schlafen, wo Anton Bruckner geschlafen hat.
Der tiefste Ort Österreichs ist zwar deutlich unspektakulärer als der höchste Berg Österreichs, aber rund um den Neusiedler See gibt´s soviel Fauna und Flora – dass es schon wieder spektakulär ist. Eine Ausfahrt mit dem …
„Ins Weinviertel oder in die Wachau?“ Das sind die beliebten Sonntags-Schönwetter-Destinationen der Wiener, die es nicht gen Wiener Alpen zieht. Oder mal was anderes: Ein Sonntag ganz „Naturgemäsz“ beim Familie Mehofer am Wagram in NÖ.
Eine alte Tanzbärin, ein zahmer von Menschenhand aufgezogener Luchs, Yaks aus Nepal, Mini-Esel, schlafende Löwen, Flamingos, Wildschwein-Frischlinge, Pumas, Uhus, ein sibirischer Tiger mit Arthrose, Ameisenbären, übermütige Steinböcke und noch 700 andere Tiere – leben im …
Warum ins Mercure Salzburg zur „Weinlese“? Man muss das verstehen: Die armen Salzburger haben (fast) keinen eigenen Wein. Dem Vernehmen nach versucht man sich am Mönchsberg am Weinanbau – aber ganz ehrlich: Für die vielen …
Er liegt nur ein Katzensprung mit dem Auto von Wien entfernt: Der Naturpark Sparbach, gleich neben Heiligenkreuz und Mödling. Eine Oase für Kids im Wienerwald – Tierbegegnungen inklusive.
Im Rahmen einer kleinen Ausfahrt mit einem MINI SUV ins Burgenland habe ich „Wohnen im Pfahlbau“ entdeckt: Coffee und ich haben eine Nacht im Schilf in Rust am Neusiedler See verbracht. Ein Traum von einer …
Abenteuer Urgeschichte: Im MAMUZ Asparn an der Zaya kann man im Schloss und rundum im Park in unsere Urgeschichte eintauchen. Aktuelle Sonderausstellung 2022: Experimentelle Archäologie.
Es ist nass, kalt, windig – draußen vor meinem Fenster. 13 Flugstunden vom heimatlichen Wind- und Weinviertel enfernt schaut´s da ganz anders aus: Schon mal was von den ABC Inseln gehört, von Aruba? Let´s dream. Gleich um …
Znaim liegt bei uns im Weinviertel quasi um die Ecke – gerade recht für einen Tagesausflug nach Tschechien. Ob mit Auto oder Zug, aber immer mit Hund. Znaim ist wunderhübsch – auch ohne Znaimer Gurken …
Eine Flusskreuzfahrt auf der Saone in Frankreich, ist das was für uns? Ja, auf jeden Fall. Hier geht´s zu meinen Tipps für die Flusskreuzfahrt beim ersten Mal. Was muss ich vor einer Flusskreuzfahrt unbedingt wissen?
Alles kann und will ich gar nicht erzählen. Aber die schönsten Augenblicke in Fotos und Eindrücken von meiner ersten Flusskreuzfahrt auf der Rhone mit AROSA möchte ich gerne noch einmal Revue passieren lassen.
Mit dem wendigen und abenteuerlustigen Allrad Gefährt SX4 S-Cross von Suzuki war ich einige Tage zwischen der winterlichen Rax und dem Semmering in den Wiener Alpen wiederunterwegs. Allein, aber natürlich in Begleitung mit Basislager Payerbacherhof…
Drei Reisebloggerinnen waren unterwegs, um von allen 49 TOP AUSFLUG Destinationen in Niederösterreich vorort zu berichten! Aktuelle Berichte aus dem ganzen Land. Live und ungeschönt.
„Wo ist es am schönsten?“ fragen mich meine Bekannten oft. Meistens wollen sie von mir dann hören: „Daheim in Österreich“. Ja, auch. Aber Korsika kommt dann gleich danach. Meine liebsten Plätze und besten Tipps auf der …
Kurzer Aufenthalt in München zur Ferienmesse F.R.E.E. – kurzer Hotelbericht. Zwei gemütliche Nächte im Hotel Cocoon München beim Hauptbahnhof – „Cocooning“ eben.
Ein Trip in die Therme Laa ins neue Premium Day Spa, dem Silent Spa, verspricht viel Ruhe. Aber auch einen Hauch von Luxus und Kulinarik sowie viel Weinviertler Ambiente rundum und hintaus.
Warum ich es mag, mit Hund zu reisen: 15 (ganz ernst gemeinte) Gründe DAFÜR – und ein paar Beispiele, warum Coffee auch mal daheimbleiben darf.
Ein Winter-Roadtrip steht an. In einem ordentlichen Gefährt. Mit einem Allrad von Mazda wollen wir inklusive Vierbeiner nach Südtirol – mit Zwischenstopp in Kärnten. Die schönsten Stopps unserer Fahrt gibt´s hier.
Wir sind auf dem Weg ins winterliche Südtirol und legen einen hundetechnischen Zwischenstopp in Kärnten ein. Im Falkensteiner Hotel and Spa Carinzia wohnt man fast direkt an der Talabfahrt.
Seit unserem heurigen Winter-Roadtrip kenne ich die Gegend um das Pustertal, aber das Gsieser Tal, das war mir vollkommen neu. Und dann wollte ich nicht mehr weg. Von unserem Chalet Wiesenglück. Unbekannt war mir das …
Ein Kurhotel mitten in den Südtiroler Dolomiten, das den Anschluss an den modernen Gesundheitstourismus nicht verpasst hat: Das Dolomites Spa Resort in Bad Moos bietet alte Bäderkultur und modernes Alpin-Ambiente.
Viele Stunden habe ich schon in den Lüften verbracht und dabei schonungslos und oft talentfrei aus dem Flieger geknipst. Betrachtungen und Fotos aus dem Flugzeug – Gedanken von über den Wolken über´s Fliegen und geflogen …
Zum 45. Geburtstag wünschte ich mir etwas, das noch älter ist als ich – und genauso „original“ erhalten: Eine Ausfahrt mit einem orginal Saurer Postbus aus dem Jahre 1949. Hab ich mir einfach selbst geschenkt.
An die schönsten Mauritius Strände kommt man individuell mit eigenem Mietwagen ganz leicht ganz nah ran. Hier eine Auswahl an Mauritius´ Stränden an der Süd- und Westküste. Persönlich per Mietauto erfahren.
Am Reisesalon „kamen die Leute zusammen“: Eine Exclusive Lodge auf Mauritius und ein nettes Gespräch, einige Mails und am 26.12. waren wir bereits vorort: In unserer Suite mit Pool im Lakaz Chamarel.
Die Exclusive Lodge Lakaz Chamarel liegt etwa eine halbe Stunde Taxi-Fahrt von Bel Ombre an der Südküste Mauritius´ entfernt in den Bergen. Ein Tipp für OS MitarbeiterInnen, die ein oder zwei Nächte hier verbringen wollen: …
Auch ohne Ski kann man ganz schnell ganz rauf in Gastein: Dafür auch mit Hund. Oder nur so zwischendurch nach dem Heilstollen und vor der Therme. Gipfelglück im Gasteinertal.
Ein kurzes Weekend in Wien – in Begleitung unseres Vierbeiners. Wir logierten fürstlich historisch im Hotel Bristol Wien an der Ringstraße gleich neben der Oper. Und Coffee bekam das fluffigste Hundebett seines Reise-Lebens.
Ein Citytrip in Hundebegleitung nach Wien und dann noch ins Luxushotel Bristol am Ring? Ein legendäres Fünf Sterne Hotel mit Hund? Dort, wo man Geschichte förmlich riechen kann? Mit Hund? Yes, we can.
Ein perfektes Basislager für Salzburger Kultur- & Naturerlebnisse ist das Romantikhotel GMACHL in Elixhausen, nur flotte 8 km vom Salzburger Mirabellplatz entfernt.
Hier ein Hoteltipp für Wien im neuen Stadtteil rund um den Hauptbahnhof. Verkehrsgünstiger kann man als hippes, neues Lifestyle Hotel gar nicht liegen: Das Hotel Schani Wien mit Co-Working Space. Besuch am Reisesalon 2016 Auf …
Winter in Miami Beach: Es hat untertags 28 Grad, das Meer ist so warm wie sommers in Kroatien, die Strände immer perfekt weiß und sauber. Und die AUA fliegt ex Wien direkt dahin, also: Auf nach Florida, dort …
Als ich mit 17 zum ersten Mal in Miami war, war alles so unpackbar spannend. Vor allem die extremfeuchte Hitze dort hatte ich lange Jahre in höchst angenehmer Erinnerung. Die US-Shops, Dennys und Wendys, das Sea-Aquarium, den People …
Wann immer und wo immer es geht: Auffi aufs Radl! Wir haben es mal in Florida probiert. Von Miami Beach nach Downtown Miami und retour.
Ein Video rund um Miami: Unser kurzer Sommerurlaub im Winter:Geht ganz leicht, wenn man schnell mal nach Miami jettet. Meine höchstpersönlichen Betrachtungen zu Miami damals und heute (Ich bin alt geworden) gibt´s jetzt online.
1989 war ich das erste Mal in Florida, 1995 das letzte Mal. jetzt ist es wiedermal so weit:Ein bisschen Nostalgie in Fotos, denn: Miami Beach war bei uns damals in den 90ern voll „in“. Das …
Mein Shanghai Trip. Alles freiwillig: Ankunft nach einem 10stündigen Flug in Shanghai um 6 Uhr am Airport, 8 Uhr Hotel, Tourstart um 13 Uhr, abends unterwegs bis 23 Uhr. Anderntags von 10 bis 22 Uhr …
Zu meinem Shanghai Artikel gibt´s hier auch das passende Video: Ein paar bewegte Bilder in einer der größten Industriestädte der Welt. Aber auch nur ein winzig kleiner Einblick in eine fremde Welt. Zum ganzen Artikel gehts …
Wie kann man Reiseblogger werden und was tut eine Reisebloggerin wie ich? Seit ich mich mit meinem Reiseblog selbständig gemacht habe, kennt sich keiner mehr aus, wie ich mein Geld verdiene. Aber einig sind sich …
Auf unserer Fahrt zum Campingplatz Strasko auf Pag in Kroatien haben wir auch einen Glamping Stop an der schönen Kolpa in Slowenien gemacht. Hier unser Bericht zu den Campings Podzemelj und Strasko. Camping Strasko auf …
Coffee und ich sind gemeinsam „durch die Höll“ gegangen: Am Alpinsteig „Wilde Wasser“ im Untertal bei Schladming. So eine Hängebrücke schweißt Hund und Mensch nämlich ordentlich zusammen. Nur für geübte Vierbeiner!
Am 10. 10. 2016 ging es los: 7 Österreichische ReisebloggerInnen präsentieren Euch regelmäßig die besten Reisereportagen – jedes Monat zu einem anderen Thema. Wir starten mit unseren WANDER-TIPPS – #7Ways2Travel.
Ein paar traumhafte Erinnerungen aus den Hohen Tauern als KurzVideo meiner Pinzgau Wanderungen: Noch mehr Videos gibts beim Wander-Experten Martin Moser im Zuge seiner Wanderberichte aus dem Pinzgau: http://www.gehlebt.at/seebachsee-nationalpark-hohe-tauern/ http://www.gehlebt.at/pinzgau-muellachgeier/
Ich sage: Wir waren „wandern“ im Pinzgau. Es war nur ein „Spazierengehen„, das sagten dort die Einheimischen und unsere Wanderführerinnen zu unseren „Touren“. Egal, wir waren 3 Tage lang bei Kaiserwetter im Salzachtal rund um Neukirchen …
3 Tage mal fast ganz privat in Schladming zum Wandern: Da bot sich das recht neue Falkensteiner Schladming förmlich an, da: HUNDEFREUNDLICH. Hier unser Bericht von #CoffeeUnterwegs.
„Mein Camping anno dazumals“ – Bei dieser Blogparade und als bekennende Camperin bin ich natürlich gerne mit dabei. I Love Camping – ganz ehrlich. Damals und heute. 10 Fragen und persönliche Antworten von mir.
Aus dem abendlichen „Liebestrank“ im Steinbruch St. Margarethen ist wetterbedingt damals leider nichts geworden. Stattdessen gibt´s ein paar wunderschöne Tipps für Eisenstadt und das Schloss Esterházy. Lohnt auch einen Ganztagsausflug.
Heureka, Wasser! Wir tauschten das knochentrockene Weinviertel mit dem Waldviertel: Dort gibt´s Wasser zur Genüge – für Hund und Mensch. Besuch im neuen Hotel Schwarzalm.
Mit einem funkelnd roten Mazda MX5 Roadster durch Niederösterreich – erster Stop in der Wachau: Wow – nur Coffee was not really amused. Es war ihm ein wenig zuviel Cabrio…
Statt mit Südbahn, Kutsche und Dienstmann: Mit Cabrio und Hund in die Sommerfrische der Wiener Alpen. Anno 2016.
„Wanderer, kommst Du nach Puchberg, verkündige dorten, Du habest im Schneeberghof genächtigt – mit Blick auf den höchsten Berg Niederösterreichs.“ Mein Hoteltipp: Schneeberghof in Puchberg am Schneeberg. Hundefreundlich obendrauf.
Ein Facebook Sponsored Post – geschickt platziert – hat mich zum Kauf verführt: 5 lange Wochen Wartezeit auf den echten laybag und dann war er plötzlich zu schnell da. Unser Liegesack TEST.
Ich schreibe zwar recht gerne, aber nicht ausschließlich zu meinem Vergnügen. Bis jetzt habe ich es meist getan, um von Erlebnissen #wiederunterwegs zu berichten und/oder damit Geld zu verdienen.
„A Bett in der Wies´n“ – wie vom Himmel gefallen – das steht beim Wirtshaus Triad in der Buckligen Welt. Sommerfrische und Glamping mitten im Grünen und genial vereint.
Einen Kurztrip absolvierten Coffee und ich jüngst ins Almtal – uns stand der Sinn nach einer hundefreundlichen Genuss-Wanderung entlang des Almflusses.
Zufällig waren wir dort und wir waren begeistert: In einer FEWO am Kinderbauernhof Rothstadlerhof im Innviertel – einen Kurztrip wert.
Klar waren die Kids diesmal wegen dem Native American HOWAH aus dem Stamm der Comanchen und Kiowas da. Wer jedoch kinderfrei ins IKUNA NATURRESORT reist, wird auch belohnt: Seit Mitte 2017 werden auch wir #BESTAGER umworben!
Meine Hobbys sind Lesen, Reisen, Radfahren, ins Theatergehen und Fotografieren. Okay, Coffee kam vor 2 Jahren noch hinzu. Aber immer schon stand und steht Lesen an erster Stelle.
Im Lesachtal und im Gailtal in SüdwestKärnten hat sich die weltweit erste Slow Food® Travel Region formiert. Eine Reise als Vorkosterin wiederunterwegs.
Wenn wir das nächste Mal ans Meer nach Kroatien fahren, planen wir einen ausgedehnten Zwischenstopp in Südslowenien – in der Bela Krajina – an der KOLPA ein. Ganz sicher. Die Region in Südslowenien hat alles „zum …
Glamping und Camping am direkten Weg zwischen Österreich und Kroatien – in der Region Bela Krajina an der grünen KOLPA. Einfach mal Stehenbleiben auf dem Weg ans Meer.
Laibach, sprich Ljubljana ist nah genug gelegen für einen Städte-Kurztrip aus Österreich. Und grün genug, um nicht nur auf Kultur zu machen. Es grünt so grün an jeder Ecke in Laibach. Erfreulich auch für Hundebesitzer.
Mit Coffee sind wir immer auf der Suche nach schönen, hundefreundlichen Campingplätzen mit netten Bademöglichkeiten. Seit unser Zeltleben temporär ad acta gelegt ist, wohnen wir immer öfter in Mobilhomes. Hier mein Bericht aus Cres und …
„Mit allen Sinnen im Augenblick aufmerksam da sein“ – das ist der Leitspruch des 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin (TEM) im Curhaus Bad Kreuzen. Und alle, die hier im Kurbetrieb arbeiten, scheinen dies auch …
Bad Mühllacken, Oberösterreich: Loslassen können, was einem nicht mehr gut tut. Sich Nahrung für die Seele gönnen. Eine alte Tradition und neue Methoden: Die Traditionelle Europäische Medizin, die TEM.
Eine Nacht in einem Benediktiner-Kloster zu verbringen, das ist nicht schwer. Auch ich war eine Nacht im Stift St. Lambrecht in der Steiermark zu Gast. Aber das sagt ja noch gar nichts.
„Wellness mit Hund“ wird langsam unser Lieblingsthema. Hat schon wieder hervorragend geklappt: Diesmal im Hotel Falkensteiner im Mühlviertel. Vormittags Workout, nachmittags Wellness für alle.
Hier kommen meine (vielen) persönlichen Gastein Tipps für Kur mit Hund in der Residenz Gruber in Böckstein. Damit Mensch und Vierbeiner beide entspannt kuren können.
In Böckstein im Gasteinertal – ganz nah am Gasteiner Heilstollen – liegt die Residenz Gruber von Gerti Gruber. Dort treffen sich Hundefreunde aus wahrlich aller Welt, um einen Wellness-Urlaub zu verbringen, für einen Skiurlaub oder Kuraufenthalt …
Warum Urlaub mit Hund in Gastein? Ich wäre nämlich nie in Böckstein im Gasteinertal gelandet, wenn ich hier nicht Kurgast im Gasteiner Heilstollen wäre. Und ich hätte niemals die Residenz Gruber kennen gelernt, wenn ich nicht …
Warum ich auch heuer wieder im Gasteiner Heilstollen schwitze und keine Angst vor der Radon Strahlung habe. Wie eine Einfahrt abläuft und warum das Ganze immer noch ziemlich spooky ist. Aber mir unglaublich gut tut.
Innerhalb von 8 Tagen gleich zweimal in der (Süd)Oststeiermark unterwegs – jedes Mal als #familyblogger für unterwegs mit Hund. Diesmal kinder- und hundefreundlich im JUFA Hotel Vulkanland Gnas untergekommen. Ein Hotelbericht aus dem Vulkanland.
Zu Besuch für ein Weekend im Kellerstöckl der Weingartenhäuser. Ein Frühlingswochenende in der Oststeiermark im luxuriös ausgestatteten Häuschen mit Terrasse und Weingarten. Hundefreundlich.
4 Tage wiederunterwegs in Berlin – 3 davon schwer schuftend als Reisebloggerin auf der ITB – und abends gab´s dann Showtime im Friedrichstadt-Palast. Dank VisitBerlin durfte ich auch heuer wieder mit der Berlin Welcome Card gratis öffi unterwegs …
Den letzten Valentinstag verbrachten wir zu dritt – wie es Hundebesitzern wohl ansteht – ganz kommod wie zu alten Zeiten im Ötscherland. Dort wurden wir auch Schnee-fündig, im Gegensatz zum schneefreien Leben im Weinviertel.
Einen GPS Tracker Sender für Hunde, mit dem man seinen vierbeinigen Ausreißer im Notfall wiederfinden kann – davon träume ich, seit Coffee mit uns weilt. Jetzt haben wir den TRACTIVE GPS Tracker getestet, hier der Bericht aus …
Im Weinviertel bekommt man normalerweise den echten Winter nicht zu Gesicht. Deswegen ist oft mal ein Kurzausflug in den Schnee fällig: Mit Hund suchten wir den Winter und fanden ihn so wie früher im Ötscherland …
KORSIKA – Die Schönste. Auch für mich als vielreisende Reisebloggerin #wiederunterwegs. Das Flussbaden auf Korsika ist ohnehin unerreicht.
Als Reisebloggerin gehe ich auch auf Pressekonferenzen u.ä. – wenn das Thema für mich interessant ist und sofern der Veranstalter dankenswerter Weise nicht nur an JournalistInnen, sondern auch an ReisebloggerInnen interessiert ist. Vorteil: Neue Kontakte, …
Das Weinviertel ist ja nicht unbedingt als Wellness-Destination für windigfrostige Wintertage bekannt. Im Hotel Althof Retz am „Fuße des Weinbergs“ gibt´s jetzt aber WEIN-WELLNESS! Nichts wie hin – mit Hund.
Unsere Catamaran Ausfahrt am Negombo Beach – ein Highlight unseres Sri Lanka Kurzaufenthalts.
Vor einem Jahr hat er seine Pure Nature Lodge hier in den Hills gebaut, erzählt mir Saman Fernando in perfektem Deutsch beim abendlichen Bier auf seiner Terrasse mit Blick hinunter nach Kandy – begleitet von Hundegebell, …
Egal wohin man, vom Negombo Beach aus, fährt – alles dauert seine Zeit. Unsere Ausflüge führten uns zu den Elefanten von Pinnawela sowie nach Kandy und Umgebung. Plus: Ayurveda Test.
Sri Lanka und da Negombo: Als Reisebloggerin wiederunterwegs und betagte Purser-Braut komme ich manchmal höchst unerwartet und kurzfristig in den Genuss einer kurzen Fernreise. Dekadent, aber die Wahrheit. Diesmal geschehen mit (damals) Land Nr. 66 …
WIEDERUNTERWEGS: 3 ganz kurze REISE.Minuten in 1 Kurzvideo. …stellvertretend für über 32 Jahre Reisen, Hunderte Fotoalben, einige TB Fotomaterial aus 70 Ländern. Wiederunterwegs vom Weinviertel in die Welt – über Australien.
Am Wiener Reisesalon in der Hofburg, einer elitären Reise-Messe-Veranstaltung, las ich am 22. November mit 4 anderen ReisebloggerInnen „Um die Welt“. Die Lesung auf der Festbühne stand unter dem Thema #Reiseglück. Ich las (trotzdem?) aus …
Im Sommer kann jeder nach Andalusien – wir taten es Ende November, also quasi in der Vorweihnachtszeit. Von unserer gemütlich eingeheizten Finca aus gings tagesweise zum Caminito del Rey sowie nach Ronda, nach Granada und …
Früher wars ein ausgesetzter, gefährlicher Klettersteig, den man angeblich nur mit Guide begehen durfte und der zusehends verfiel. Seit Mai 2015 ist er ein pittoresker Klammwanderweg mitten in Andalusien: Der Caminito del Rey.
Andalusien in der Vorweihnachtszeit – mal ganz was anderes 🙂 Ende November machten wir uns auf, um einige Tage in einer FINCA in den Bergen einer mir bislang unbekannten Gegend zu verbringen. Nördlich von Malaga.
In Wels wohnt das Christkind – das wissen wir jetzt seit der Eröffnung der Welser Weihnachtswelt. Und im WELIOS in Wels? Da kann man Technik selbst aktiv ausprobieren – Kinder wie Väter, bis sie alle …
Eine hocherfreuliche Hotel-Entdeckung in Innsbruck: Das NALA Individuell Hotel nahe der Triumphpforte mitten in der City. Witzige Suiten und Appartements mit sprechenden Namen, Lofts und Terrassen. Ein Traum.
Wellness, Therme und Hund? Im wirklichen, ganz echten Leben unvereinbar – soviel weiß jeder Hundebesitzer. Oder zumindest hat das ganze dann mit Erholung nichts mehr zu tun. Wir sind mit Hund sehr gern betont unabhängig, unaufdringlich und …
Bevor wir uns als Appartementtester für www.daysorweeks.at nach Bad Waltersdorf begaben, statteten wir der Zotter Schokoladenfabrik noch einen Besuch ab. Auch Coffee war offiziell als Tester unterwegs: Er wurde von uns abgestellt, das neue Hunzdorf …