Urlaub mit Hund: Beim Packen des Autos für gemeinsame Reisen (Mann, Frau, Hund) hat sich in den letzten Jahren folgendes Muster herauskristallisiert: Das Gepäck der Männer benötigt ungleich mehr Platz als ich und meine, nun…
Camping
-
-
Der Berg mit dem schönen Namen Pilatus liegt bei Luzern am Vierwaldstätter See in der Schweiz. Die coolste Art, die Nacht da droben am „Drachenberg“ zu verbringen, sind die Baumzelte – sogenannte „Tree Tents“ –…
-
Niederösterreich ist nicht gerade überreich gesegnet mit Campingplätzen direkt am Wasser für heiße Sommer-Trips. Aber ein paar nette findet man dann doch: Camping in Niederösterreich – mit Ausblick und einem Gewässer in der Nähe. Denn…
-
Seit über 40 Jahren besuche ich immer wieder das Ennstal rund um den Grimming, das Donnersbachtal und den Putterersee in der Steiermark. Meine Lieblings-Orte dort sind durch all die Jahre die selben geblieben: Hier meine…
-
7 Campingplätze in Kärnten – getestet mit Hund Coffee. Wenn wir mit per Campervan unterwegs sind, zieht es uns meist ins Salzkammergut oder in die Steiermark. Aber auch für das südlichste Bundesland, für Kärnten, haben…
-
Glamping Tipps für Österreich: Einmal ganz woanders schlafen und an einem ungewöhnlichen Ort erwachen – mitten in der Natur. Außergewöhnliche Unterkünfte an tollen Locations. Was kann Glamping, was ist es und wo findet man es?
-
Der Campingplatz Roz im Kärntner Rosental macht es vor, dass es funktionieren KANN: Hier dürfen sich hundelose Urlauber, Familien mit Kids UND Camper in Hundebegleitung gleichermaßen wohlfühlen. Mit Menschen-Teich und Hundebadeteich und vielen anderen Extras…
-
Wassernahe Campingplätze in Schweden und ein paar Tage Camping zum Aufwärmen nach drei Wochen frostigen Norwegens – das war es, was wir wollten. Norwegen war landschaftlich voller gigantischer Eindrücke, allein das winterliche Wetter hielt uns…
-
Mit der TT Line Fähre von Trelleborg nach Rostock: Um die Schweden Heimreise ein wenig abzukürzen, haben wir uns für eine Nachtfähre heimwärts entschienen. Auf der Fähre mit Hund in einer Hundekabine, reichlich Verspätung inklusive.…
-
Hier findet Ihr alle Campingplätze in Norwegen und auf dem Weg dorthin, die wir besucht haben und unsere persönliche Meinung dazu. Von Ostösterreich bis zum Nördlichen Polarkreis in Norwegen: Das war der Plan. Geschafft haben…
-
Kurz noch mal ans Meer nach KRK im Herbst: Anfang Oktober waren wir noch am Camping Njivice zum Wandern, Tintenfisch Essen, Lesen und sogar zum Schwimmen. Außerdem: Unser Mobilheim Test.
-
Camping am Putterersee: In den 1970er und 1980er Jahren war der Putterersee quasi unser Familien-Campingplatz für den jährlichen Sommerurlaub. Wir waren sogar schon zum Wintercamping dort, als es noch gar kein Wintercamping gab.
-
Rund um den Lunzer See gibt es reichlich Möglichkeiten, um sich die Beinchen zu erfrischen: Als Vier- und als Zweibeiner. Wir waren eine Nacht zum Camping dort: Auch an der Ois.
-
Ein Campingplatz in Niederösterreich, der mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgestattet ist – der muss ja ansprechend sein. War er auch. Auf dem Weg in die Steiermark machten wir für leider nur eine Nacht halt beim…
-
Die Zeit ist reif, mal wieder ein paar Erinnerungen auszugraben. Heute präsentieren wir Schmankerln aus der Reihe: „Wiederunterwegs schläft sich durch“. Wir sprechen hiebei von ungewöhnlichen Unterkünften, by the way.
-
Ja, Camping mit Hund ist super. Aber es gibt da ein paar Dinge, von denen nicht so oft gesprochen wird wie von den unzähligen Glücksmomenten beim Camping mit Hund. Hier ein paar (ganz ernst gemeinte)…
-
Stundenlang habe ich vor unserer großen Sardinien Fahrt mit dem Campervan im Netz recherchiert, sinniert und die Communities in Foren und Facebook durchstöbert: Wie kompliziert ist es wirklich auf der Fähre mit Hund nach Sardinien?
-
Einmal Camping quer durch Salzburg: Unser Reisebericht über unsere Stellplätze an See und Fluss – zwischen Timelkam und Bregenz. Teil 1: Salzburger Land und Salzkammergut.
-
Einmal Camping durch Tirol nach Vorarlberg. Unser Reisebericht über unsere Stellplätze an See und Fluss – zwischen Timelkam und Bregenz. Teil 2: Tirol und Vorarlberg.
-
„Camping? Super! Es gibt nichts Besseres!“ ODER „Camping? OMG, Never! Diese grindigen Sanitäranlagen!“ – Es gibt nur diese beiden Antworten, wenn man seinem Gegenüber ankündigt, auf Campingurlaub fahren zu wollen. Immer schon. Hier meine höchstpersönlichen…
-
Heuer ist es soweit: Wir wollen Vierbeiner Coffee endlich in die Freuden des Camperlebens einweihen. Dazu brauchen wir Tipps aus ganz Österreich: Wo finden wir hundefreundliche Campingplätze an See und Fluss – mitten in der…
-
Auf unserer Fahrt zum Campingplatz Strasko auf Pag in Kroatien haben wir einen Glamping Stop an der schönen Kolpa in Slowenien gemacht. Hier unser Bericht zu den Campings Podzemelj und Strasko. Camping in Kroatien –…
-
„Mein Camping anno dazumals“ – Gebetsroither ruft auf zur Blogparade und als bekennende Camperin bin ich mit dabei. ILoveCamping ganz ehrlich. Damals und heute.
-
„A Bett in der Wies´n“ – wie vom Himmel gefallen – das steht beim Wirtshaus Triad in der Buckligen Welt. Sommerfrische und Glamping mitten im Grünen und genial vereint.