Vier Tage zur Festspielzeit in Salzburg: Quer durch die City mit dem Rad. Praktischer geht´s gar nicht. Man kommt schnell weiter, kann überall parken und kurzfristige Badepausen im Almkanal oder im Waldbad Anif vor der…
Radfahren
-
-
Coffee is not amused: Wir haben einen Fahrradanhänger für Hunde angeschafft. Genauer gesagt: Einen Fahrradanhänger für Coffee himself. Damit wir wieder gemeinsam Radfahren gehen können, und zwar weiter als 10 Kilometer. Soweit der hochtheoretische Plan.
-
Winter in Miami Beach: Es hat untertags 28 Grad, das Meer ist so warm wie sommers in Kroatien, die Strände immer perfekt weiß und sauber. Und die AUA fliegt ex Wien direkt dahin, also: Auf nach Florida, dort…
-
Wann immer und wo immer es geht: Auffi aufs Radl! Wir haben es mal in Florida probiert. Von Miami Beach nach Downtown Miami und retour.
-
Endlich, Thessaloniki – Ein Flugticket nach Griechenland in meiner Tasche. „Thessaloniki? Keine Insel? Nicht mal Athen?“ – Genau, meine Griechenland Erfahrungen starten mit Thessaloniki TIPPS – der Stadt des Aristoteles und seines Schülers, Alexander dem Großen.
-
[Anzeige] Demnächst geht´s für uns mal wieder auf eine StippVisite nach Chicago. Um dort meinen ältesten Freund zu treffen – er aus der Großfeldsiedlung, ich aus Stammersdorf – er lebt jetzt in der Karibik, ich…
-
Die Halong Bay steht ja ganz oben bei jedem Vietnam Reisenden. Die Bay selbst gehört zu den 7 Naturwundern, der Besuch derselben allerdings grenzt nicht ans Wunderbare. Hunderte Dschunken mit tausenden Menschen wollen jeden Tag…
-
Wir machen einen Abstecher ins Weinviertel. Um genau zu sein: Vom südlichen Weinviertel (Mistelbach, Russbach, Wolkersdorf, „Brünnerstrassler“) ins nordwestliche Weinviertel (Hollabrunn, „Polt“, Pulkau, Schloss Mailberg). Die Anreise vom Weinviertel durchs Weinviertel ins Weinviertel gestaltet sich einfach.…
-
Radfahren und dabei ohne Zeitdruck Genießen – MEINE REDE! Im Südburgenland darf man das mit gutem Gewissen: Beim Radeln auch mal Fotostopps einlegen, das eine oder andere Buschenschank-Päuschen machen, bei einer Kaffeepause Hochzeitsbäckerei verkosten und sich dabei „wie im…
-
Meine Empfehlung für Angkor WAT: Den gemütlichen 3-Tages Pass nehmen und sich ein TukTuk mit allwissendem Fahrer gönnen. Der kennt auch die Snack und Getränke Stops. Ein Tag allein ist zu stressig, Sunset und Sunrise…
-
Also ganz ehrlich: Die Gegend rund um Pakse in Südlaos hat uns jetzt nicht so überzeugt. Zwar hätten wir reichlich Zeit gehabt, um wie beabsichtigt, die tausend kleinen Inselchen rund um Don Det zu erreichen,…
-
DAS nenne ich kompetente Organisation einer BusReise. (vgl. Eurolines VIE-Split) Am Vorabend im eigenen Guesthouse buchen, fast pünktlich anderntags mitten in Vientiane abgeholt zu werden, zum korrekten Bus verfrachtet werden – und das ganze noch mehr als freundlich.…
-
Manchmal habe selbst ICH GENUG von dem „Alles selbst organisieren“ und dann bin ich fast ganz total spontan und buche einen Guide vorort. So geschehen in Luang Prabang. Wir wollten echt mal was erleben, deswegen buchten wir den…
-
Andere schlafen aus – an ihrem 40. Geburtstag – lassen sich danach verwöhnen, hängen daheim ab und gehen abends aus. Bei mir läuft so etwas natürlich anders ab. Wir fliegen nach Laos und machen einen…
-
Als ich morgens mein Radl unter den schützenden Arkaden des Stifts Reichersberg für eine letzte Regen-Etappe aufrüste und gerade meine Ganzkörper-Regenhaut überziehen will, höre ich von hinten ein fröhliches „Guten Morgen“, das gar nicht zum…
-
Ein sozialkompetenter Tag am Innradweg – unwetterbedingt wenige Radler-Kilometer, aber dafür den ganzen Tag mit netten Menschen verbracht – von der Natur bis ins Stift Reichersberg. Untertags wurde ich herumkutschiert und brauchte nichts anderes zu…
-
Verregnete Innradweg-Etappe beim Stift Reichersberg. Mein Radl bekam ein eigenes warmes Zimmer im Stift Reichersberg und auch mein Zimmer für die Nacht wurde mir persönlich vom Probst geöffnet 🙂
-
Alles hat sehr erfreulich begonnen an diesem Tag 6 meiner Blogger&Radler Reise #innradweg14. Das lag zu einem guten Teil daran, dass mir mein traumhaftes Zimmer namens „Lohengrin“ im Gasthof Blaue Quelle einen gemütlichen Abend und…
-
Fünf ganze Tage bin ich nun schon unterwegs am #Innradweg14. Jeder Tag war vollgepackt mit Wind, Wetter, Erlebnissen und Eindrücken. Heute Sonntag bin ich morgens in Rattenberg zu Gast. Zuvor aber genieße ich noch ein…
-
…Nämlich sehenswerte Burgen und Schlösser. Fast hätte es nicht geklappt mit mir und der Burg Freundsberg. Das lag an den geheimen Tücken des #innradweg14. Dann ging aber doch alles gut aus: Ein spätabendliches Knödel-Tris im Schloss…
-
Ein Tag in Tirol – soviele Erlebnisse. Eigentlich bin ich ja wegen dem Innradweg da. Aber wenn die Region Sonnenplateau einen eigenen Genuss-Radweg aufzieht, dann wird da natürlich auch Station gemacht.
-
Da kommt man harmlos als „Genuss-Radlerin“ nach Tirol und merkt erst vorort, dass hier in dieser Region Tirol-West nicht nur das Genuss-Radln sondern auch Genuss&Kulinarik großgeschrieben werden.
-
7 Grad am Morgen in Zernez und die Aussicht auf einen verregneten Radtag – Punkt 8 stieg ich aufs Rad um Zernez entlang des Inns in der frischnassen Morgenluft zu verlassen. Diesmal gab ich wirklich…
-
Heute gehts endlich richtig los. Aber zuvor muss ich mich noch in dem herrlich morgendlich aufmunternden Jugendstil Speisezimmer mit Blick auf den Moritzer See mit dem Frühstück stärken. Und dann gehts um wirklich wichtige Dinge:…