Radeln, Reisen, Baumhaus – unterwegs in Laos.

by Angelika Mandler-Saul

DAS nenne ich kompetente Organisation einer BusReise. (vgl. Eurolines VIE-Split) Am Vorabend im eigenen Guesthouse buchen, fast pünktlich anderntags mitten in Vientiane abgeholt zu werden, zum korrekten Bus verfrachtet werden – und das ganze noch mehr als freundlich. Dieser Art fuhren wir nämlich mit einem großen VIP Bus von Vientiane nach Vang Vieng, dem laotischen Backpacker Paradies.

IMG_1796IMG_1820

Als bereits deutlich über 40 Jährige (ich habe berichtet) erwartete ich mir während der Fahrt als Mitreisende plaudernde, aufgeregte, eloquente und mitteilungsbedürftige Vielreisende und Backpacker – und wurde enttäuscht. Alle Mitreisenden, in Worten ALLE, setzten kurz nach Start der 150km Etappe ihre Kopfhörer auf, wischten oder (damals noch) drückten auf Handys rum oder spielten mit Laptops. Nunja, ich rede eh nicht so gern.

            IMG_1798IMG_1822  

            IMG_1801IMG_1806

Tags darauf in VV mieteten wir zwei wohlfeile Fahrräder um je 1 Euro pro Tag (Andreas musste hier aber erstmal selbst Hand anlegen und die Räder vor der Übernahme säubern :-) und radelten mit vielen lustigen Schulkindern und Seite an Seite mit Mopedfahrern, kläffenden Hunden und LKWs auf Lehmpisten um die Wette. Nieselregen machte ein Einkehren in eine „Maulbeer-Farm“ notwendig, wo wir unter gemütlichem Bamboo-Hüttchen mit laotischen Ziegenkäsebaguette („Merci, Indochine“) und Sticky Rice with eh schon wissen Mango, den Regen vorüberziehen ließen, bevor wir noch zu einer Höhle im Karst radelten („fast wie am Dachstein“).

         IMG_1844IMG_1824

        IMG_1855 IMG_1858

IMG 1826IMG 1857IMG 1863IMG 1880IMG 1884IMG 1890IMG 1896IMG 1900IMG 1906IMG 1933

Die meisten kommen, dem Vernehmen nach, ja nach VV um zu „tuben“ – naja. Wir sahen sie auch überall am Fluss aufgestapelt, die riesigen schwarzen Reifen, mit denen man – versorgt mit reichlich Alkohol und vielen ebensolchen Bar-Zwischenstopps – den Fluss hinabtreibt, aber dieses „tolle“ Erlebnis wird uns wohl ewig verwehrt bleiben. Die Segnungen des Alters, wie ich meine.

IMG_1918

Danach hieß es noch Proviant für die Bus-Weiterfahrt nach Luang Prabang bunkern („don‘t know how long, bad road, sir“), danach chillten wir auf unserer Veranda und beobachteten das spannende, laotische Landleben rundum, bevor wir mal wieder am romantisch beleuchteten Mekong wohlfeile Grill-Speisen zu uns nahmen.

Und wieder leisteten wir uns einen VIP Minibus für die große Überfahrt von VV nach Luang Prabang, der vielgerühmten Welterbe-Königsstadt in Nord-Laos. Der Bus war wohlgekühlt und proppevoll (12PAX), unser Gepäck am Dach und nach fröhlichen 6 Stunden Fahrt (alle Mitreisenden hatten wieder Ohrstöpsel im Ohr) und gefühlten 7 Billionen Kurven nebst Schlaglöchern erreichten wir bei Sonnenschein Luang Prabang.

Laos

Laos

IMG_1970 IMG_1983 IMG_1986 IMG_2009

IMG_2026

Junkfood! Die Fahrt kann weitergehen!

Unsere Bleibe im Thongbay Guesthouse für die kommenden 3 Nächte veranlasste Andreas zu dem Kommentar: „Wie findest Du sowas nur immer ?…“. Ich kann nur sagen: Harte, wirklich harte Recherche-Arbeiten!

Ein riesiger Stelzenbungalow direkt am Fluss mit luftig hoher Veranda zum draußen am Boden auf Matratzen liegen… So muss Laos. :-)

IMG_2028 IMG_2031 IMG_2043 IMG_2058

Leider sind erste Verluste zu beklagen: Mein neuer Ereader konnte sich wohl mit der Lektüre nicht mehr identifizieren (Charlotte Roche folgte auf Thomas Glavinic) und gab gestern abend im Baumhaus den Geist auf. Er passte aber auch nicht wirklich in die Gegend.

Der Nachtmarkt und auch der Tagesmarkt in Luang Prabang bieten verlockend viele schöne Dinge; ganz anders als das Einheitsklumpert auf den Markets in Peking oder Bangkok. Trotzdem war schon um 5 Uhr morgens (Ja, es ist da noch stockedunkel) Tagwache angesagt:

Wir kletterten runter von unserem Baumhaus, stiegen auf die bereitstehenden Räder (Organisation ist der halbe Urlaub) und radelten mit unseren Stirnlampen durch die laotische Nacht die 3 km nach LP hinein, um die morgendlichen Mönche auf ihrem Almosengang zu beobachten.

Danach bestiegen wir noch gach :-) mit über 300 Stufen den hiesigen Tempelberg und wurden mit einem traumhaften Panorama über L.P. (liegt an 2 Flüssen) belohnt. Erst danach bekam ich endlich den erträumten Cappuccino. Und weil‘s dann „eh schon“ nach 7 Uhr war, folgte gleich eine Umradelung der Altstadt am Mekong und am Nam Kham entlang. Ein traumhafter Tagesbeginn in Luang Prabang.

IMG 2065IMG 2058IMG 2046
Erfreuliches Obst und Gemüse
IMG 2050
Feine Grillage
IMG 2069IMG 2078IMG 2080IMG 2094IMG 2121IMG 2127IMG 2129IMG 2140IMG 2141IMG 2143IMG 2151IMG 2160IMG 2053
Abendbuffet
IMG 2175IMG 2177IMG 2189IMG 2190IMG 2195IMG 2204IMG 2213IMG 2214IMG 2247

Die Räder lehnen am Baumhaus und warten auf unsere Abendausfahrt zur Sunset-Bootstour. Und dann war da noch die Sache mit dem äh, Kentern unseres Kanus am und im MEKONG. 

IMG_2175 IMG_2122

 

Dann gefällt Euch sicher auch

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Auch diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Geht klar“, um Cookies zu akzeptieren und die Website besuchen zu können. Geht klar. WEITER