- WIEDERUNTERWEGS mit Hund
Wir reisen mit Hund, machen Urlaub und Ausflüge mit Hund und gehen auch auf Campertour im Van oder WOMO mit dem Herrn Hund.
Wir reisen mit Hund, machen Urlaub und Ausflüge mit Hund und gehen auch auf Campertour im Van oder WOMO mit dem Herrn Hund.
Nach der Überführung von Coffee, dem kohlrabenschwarzen Jungspund zu uns ins heimatliche Weinviertel, ging alles ganz schnell.
Wir wollten einen Hund. Erst wollte nur ich, dann wollte nur Andreas, dann wollten wir plötzlich beide. Warum? Die Theorie: Wir dachten, wir würden jetzt nicht mehr soviel reisen. („Wir waren doch schon überall“) – …
Nach 50 Minuten Fahrt durch das Weinviertel (wir haben ja nicht weit), stehen wir vor unserer märchenhaften Bleibe für eine Nacht: Dem Schlosshotel Mailberg im Pulkautal. Hunde herzlich willkommen, wie mir versichert wurde.
Ganz ehrlich: Ich weiß gar nicht, ob ich bis zum gestrigen Abend schon jemals in einem Zwei-Haubenlokal war. Kann sein, kann aber auch nicht sein. Im Schlosskeller Mailberg ist meine Premiere. Jedenfalls.
Jahrzehnte lang war der Ausspruch meiner Großeltern „Fahr ma Weinholen zum Lorenz nach Mailberg“ ein geflügelter Satz in unserer Familie. Als hätte es in Strebersdorf und Stammersdorf nicht genug Wein gegeben 🙂 Denn „Weinholen in Mailberg“ …
Zwischen Pressereisen, Recherchetrips, Workshops und Business Life verfolge ich strikt ein weiteres hehres Ziel: Coffee von seinen immer stärker werdenden hundepubertären Verhaltensauffälligkeiten (Kläffen, Jagen, Bellen, Zerren) mit Nachdruck in Richtung reisekompetentes, „sinnvolles Hundeleben mit Zusatznutzen“ (oder was …
Neues von der Hundefront. Denn nur, weil ich nicht darüber schreibe, heißt das nicht, dass Hund Coffee nicht meinen Tagesablauf beherrscht. Im Gegenteil: Er tut es vehement. Zudem haben wir den Sommer mit seiner altersadäquaten …
Bernstein, Schlaining, Lockenhaus, Güssing und dann noch das Freilichtmuseum Gerersdorf. Wir waren auf Burgen Tour im Burgenland unterwegs. Viele Tipps mit Kultur und Geschichte.
Noch niemals zuvor hatte ich die Gelegenheit, eine eigene BurgSuite in einer mittelalterlichen Burg für mich allein zu bewohnen – noch dazu mit authentem Inventar. Bis ich zur burgenländischen Burg Bernstein kam. Dort, wo Graf …
Coffee hatte sich – nach seiner ersten Hundeprüfung (und auch sonst keine üblen Vorkommnisse 🙂 Urlaub verdient. Und wir Rudelführer sowieso. Zwischen Tokyo, Linz, Gmünd, Kaprun und Peking hatten wir 2 Nächte, um mal wieder …
Den Ottensteiner Stausee im Waldviertel kenne ich seit meiner Kindheit vom Camping, Schwimmen, Picknicken und Bootfahren.
Nach 4 Monaten unseres NEUEN Lebens mit unserem ungestümen neuen Teammitglied #Coffee – seines Zeichens schwarzer Mix aus Labrador und Flat Coat Retriever – kann ich mit Fug und Recht behaupten: Alles ist anders und nichts wird jemals sein …
Neues aus dem Hause Coffee. Der schwarze Jungspund hat sich jüngst entpuppt als schwimmfreudiger Otter im Badeteich Hirschstetten, als wanderbegeistertes Teammitglied in der Steiermark und schreckte auch nicht davor zurück, als angehender Pfadfinder eine Nacht …
Wie oft ich wohl schon an der Kartause Gaming auf dem Weg zum Lunzer See oder zum Hochkar vorbeigefahren sein mag. Aber diesmal mache ich Halt und nächtige erstmals in dem mächtigen ehemaligen Kartäuser Kloster.
Unser erster Ausflug mit Hund – ins Waldviertel. Es kam wie es kommen musste: Das erste Mal mit unserem kohlrabenschwarzen, ungestümen Team-Neuzugang #Coffee, einen richtigen Ausflug machen mit echten Besichtigungen. und Nächtigung im Hotel. Mit hundefreundlichem …
Zahllose Veränderungen waren bei Mensch, Haus und Hof zu beobachten, als bei uns ein haariger Vierbeiner einzog. Auf meinem Arbeitsplatz liegen beim Computer Leckerli aller Art und der weiße Fernsehsessel hat deutlich an seiner ehemals jungfräulichen …
Nun wollte es unsere innerfamiliäre Organisationsstruktur, dass Coffee ein Weekend außer Haus verbringen sollte; dies dafür mit umfangreichem Familienanschluss im nahem St. Große Vorbereitungen gingen dem Wochenende, dem alle Kinder mit großer Freude entgegen sahen, …
Ich darf wie folgt vermelden: Seit heute, 7:31 morgens, sind meine zarten Weinviertler Safranpflänzchen für Coffee kein unentdecktes Terrain mehr. Die angrenzende Mojito-Minze hingegen ist für ihn ohne jeden (olfaktorischen oder erdgrabungshinsichtlichen) Belang. Unser Hund …
Als Coffee im Frühling 2014 bei uns einzog, konnten wir stolz vermelden: Laby Mix, Rüde, 11 Monate alt, kohlrabenschwarz, ein ungestümer Schmuser à la „Bel Ami“, engagierter Echthaare-Fabrikant, Große-Klappe-Beller, heimlicher Couchsurfer, Erdbewegungsprofi, Zugmaschine und Trockenfutterverweigerer. …
Drei Stunden von Toronto entfernt trifft man (auch ohne GPS) in den Haliburton Highlands auf die aufgeregte Meute der sibirischen Huskies von www.winterdance.com. 150 Schlittenhunde leben hier in Kanada entweder als Teil von Race-Teams oder …