Nach zig Jahren unterwegs mit Hund Coffee kann ich sagen: Ja, es gibt sie – die Hotels in Österreich, in denen Hunde willkommen sind. Tipps zum Urlaub mit Hund in österreichischen Hotels, Chalets und anderen Unterkünften.

Inhaltsverzeichnis
Die ewige Suche nach dem passenden Hotel für Urlaub mit Hund
Ja, das kennen wir zur Genüge: Man (also ich) plant den Urlaub, scrollt durch unzählige Hotel-Websites und man trifft auf Worte wie „hundefreundlich“ oder „Hunde erlaubt“ oder noch übler: „kleine Hunde erlaubt“, „Hunde auf Nachfrage“ oder „Hunde bis 20 kg erlaubt“ – das kenn ich als Reisebloggerin zur Genüge.
Mal ist es ein mürrischer Blick an der Rezeption („Ach, Sie haben einen Hund dabei, der darf aber nicht in die Wellness, nicht auf die Terrasse, nicht zum Frühstück, etc…“), mal ein winziges und kaltes Zimmer „hintaus“ im Schatten und dann gibts noch mein Lieblingsthema: Teppich, ja oder nein?
Denn: Manchmal darf der Hund nur in Teppichzimmer (weil das normalerweise die nicht renovierten sind), manchmal darf er genau in diese nicht (weil man die sonst unglaublich kostenintensiv reinigen müsste), manchmal darf er nicht in die Parkettbodenzimmer (weil die Krallen!!!! Hallo!!!!!), manchmal nur in die Parkettbodenzimmer, weil beim Teppich – eh schon wissen. Und dann gibts noch die Story mit dem „Unsere Zimmer sind für Allergiker, leider…“ Spruch – ja genau.

Warum „hundefreundlich“ nicht gleich „hundefreundlich“ ist

To be honest: Das Label „hundefreundlich“ ist nicht geschützt. Manche Hotels meinen damit: „Ja, der Hund darf gegen 30 Euro Aufschlag pro Nacht mit, aber bitte nur ins Zimmer und nirgendwohin sonst. Nein, Zusatzleistungen gibts nicht.“ Andere Hotels – und das sind die, die wir suchen – verstehen darunter: Willkommensleckerli, Gassiwiesen, Hundeduschen (weil wir alle wissen, was nach einem Regenspaziergang im Wohnmobil oder Hotelzimmer los ist), Näpfe am Zimmer und Personal, das sich tatsächlich freut, wenn Coffee um die Ecke kommt. Und besonders fein: Wenn der Hund mit zum Frühstück darf.
Das ist alles seehr nett, muss aber nicht sein. Manchmal will ich nur meine Ruhe (mit Hund) und da brauch ich keine Assets, wiewohl ich mich freue, wenn jemand vom Personal sich über Hundegäste zu freuen scheint.
Coffee und ich haben schon viel erlebt. Von der Luxusvariante bis zur Campervariante, vom Hundestrand bis zur Therme mit Vierbeiner (ja, das geht!). Und ich kann dir sagen: Es lohnt sich, genau hinzuschauen und nachzufragen. Denn der Unterschied macht deinen Urlaub aus.

Die besten Hotels für Urlaub mit Hund in Österreich (abseits der Klassiker)
Jetzt wird’s konkret. Denn neben den bekannten Hundehotels (die oft auch wirklich super sind) gibt es einige echte Perlen, die noch nicht jeder auf dem Schirm hat: Als Reisebloggerin erhalte ich viele Newsletter und Presseaussendungen – immer wieder sind Hotels dabei, die hundefreundliche Packages schnüren – und die man vielleicht beim Googlen und auf booking.com*/Filter Haustierfreundlich nicht so schnell findet.
Hundefreundliche Hotels in Wien
- Hotel Urania: Gassi am Donaukanal oder Stadtpark oder Prater, stilvoll mitten in der Stadt wohnen
- Stadthotel Henriette
- Urban Jungle Appartements: Früher Hotel Praterstern, familiär und tierfreundlich
- Boutique Hotel Donauwalzer: Very Important Dog Service
- Lenas Donau Hotel: An der Alten Donau, superpraktisch
- Motel ONE: Die Kette mag Hunde, in allen Häusern erlaubt
- The Guesthouse Vienna: Hunde urlauben gratis und dürfen auch zum Frühstück ins Bistro mit
- Hotel Daniel: Auch beim Brunch sind Hunde herzlich willkommen, Hundezone gegenüber
- Hotel Schani: Am Hauptbahnhof

Ferienhäuser, Lodges und Chalets mit Hund – für Selbstversorger
- Urlaub in der Lodge Sabine Kern, Unterweißenbach (OÖ): mit Schwimmteich für Hunden, Wiesen, ruhige Lage, Pferdehof!
- La SOA Chalets (Schattwald, Tirol): Hundeurlaub im eigenen Chalet mit Whirlpool
- Hideaway Chalets Eggerfeld (Mölltal, Kärnten): Romantikhütte mit Hund
- Weingarten Refugium (Straden, Steiermark): Appartement mit Sauna, Weinkeller
- Alpenpark Turracher Höhe ALPS RESORTs (Kärnten)
- Narzissendorf Zloam (am Grundlsee, Steiermark): Chalets für die ganze Familie mit Vierbeiner nahe dem Grundlsee
- Moserhof Chaletdorf (Kärnten): eingezäunte Chalets mit Sauna und Hot Tub direkt am Fluss mit Hundezone und Hundestrand am Fluss
- Chalet Wildalpen (Gesäuse, Steiermark): Mit Whirlpool und Sauna
- Kittenberger Chalets am Gartenteich (Schiltern, NÖ): Mit eigenem Bio.Schwimmteich für Hunde in der riesigen Freilaufzone
- Ferienhäuser De Buigne (Pöllau, Steiermark): Superromantisch und total naturnah im Troadkasten wohnen
- CHALET am Schneeberg (Niederösterreich): Mit Blick auf den See

Urlaub mit Hund nahe beim See oder Fluss
- Hotel Blü (Bad Hofgastein, Salzburger Land): bei der Gasteiner Ache, mitten in der City, Hunde dürfen mit zum Frühstück und Abendessen, in die Bibliothek und auf die Dachterrasse, Hundedusche
- Lake Resort Pressegger See (Kärnten): Direkt am See, Agility Park, Liegewiese mit Badezugang für Hunde
- Haus am See (Weissensee,Kärnten): Separater Strandteil für Hunde, fast alle Zimmer mit Seeblick
- Hotel Krainerhütte (Baden, NÖ): im Wienerwald und an der Schwechat gelegen
- Hotel Liebnitzmühle (Raabs an der Thaya, NÖ): Direkt am Fluss, Hunde dürfen mit ins Restaurant und auf die Liegewiese
- Seehütte Neusiedlersee (Rust, Burgenland): Vierbeiner gratis, Elektroboot, verschiedene Häuser direkt am See
- Pfahlbau am Neusiedlersee: Wildromantisch, selbst getestet!
- JUFA Resort Erlaufsee (Steiermark): Die Hundezone am Erlaufsee ist der Renner!
- Hotel Schwarzalm (Zwettl, NÖ): Direkt am Fluss, Hunde dürfen auch in den Löschteich und mit ins Restaurant
- Hotel Steinschalerhof (Pielachtal, NÖ): Hunde dürfen hier alles, TOP Restaurant (auch veggie und vegan)

Urlaub mit Hund in den Bergen
- Heimat-Hotel Montafon Alpenrose (Schruns, Vorarlberg), Die Vermieter sind Hundeliebhaber und der Hund darf mit zum Essen, Wellnesshotel
- Die Wasnerin Dachstein-Residenzen, Villa West (Ausseerland, Steiermark)
- Der Lärchenhof (Katschberg, Kärnten): Urlaub mit Hund in den neuen Waldzimmern, Gassi-Routen, Bergseen, Flüsse – mit Hundebett und Wasserschüsseln, Hundewaschplatz etc. Auch im Restaurant Hunde erlaubt!
- Lärchenhof (Kleinarl, Salzburger Land): Wassernapf, Hundedecke, Pfotenhandtücher
- Berghotel Arthurhaus (Hochkönig, Salzburger Land): „Berggenießend und Tierverliebt“ titelt das Haus :-), Hunde im Restaurant erlaubt, eingezäunte Spielwiese, Hundeflüsterin und Haushund Klausi
- Wildauerhof (Walchsee,Tirol): Nahe dem Walchsee mit Hundebadezone, gemeinsames Essen in der Hoferstube
- Hotel Gut Brandlhof (Saalfelden, Salzburger Land): Hunde-Spiel-Lizenz, Wasserfallteich, Hundedecke, Hundedusche, Wanderungen, Partner von Gut Aiderbichl

Wellness Urlaub mit Hund
- Asia Spa Leoben (Steiermark): Napf, Decke, Hundehandtuch, Hunde in der Lobby und in der Bar willkommen
- Alpin Resort Hotel Sacher (Seefeld, Tirol): Luxusurlaub für Hunde mit eigener Hundefibel und vielen Goodies und Spielwiese mit Parcours, Longevity Hundetraining
- Rogner Bad Blumau (Steiermark): Mit Hund wohnt man in den neu renovierten Augenschlitzhäusern gleich neben der großen Hundewiese.
- Hotel und Spa Larimar Hotel (Stegersbach, Burgenland): riesiges Hunde-Outdoorareal und Zimmer mit Balkon für Hunde
- Vitalhotel der ParkTherme Radkersburg (Steiermark)

Winterurlaub mit Hund in Österreich
- Hotel Almfrieden (Ramsau, Steiermark): Winterwander-Wochen mit Hund, inkl. Hundebett und Decke, Pfotenhandtuch, Winterwanderungen, Nachtwanderungen, Social Walk, Hundekuchen, Hundeschlitten, Winter Agility Park, Hundespielraum und Hundewaschraum
- Sun Lodge Schladming (Steiermark): Appartements nahe der Piste und beim Fluss
- COOEE Alpin Hotel Dachstein (Gosau, Steiermark): Direkt an der Loipe und am Fluss zum Winterwandern

Knallfreier Silvester mit Hund
Direkt am Flughafen Schwechat darf weder rumgeböllert, noch geschossen werden. Neben den Nationalparks einer der wenigen Rückzugsorte, die zu Silvester weitgehend mit Ruhe aufwarten. Es gibt mittlerweilen mehrere Möglichkeiten, um mit HUND in einem Hotel am Flughafen unterzukommen.
Die beste und günstigste ist sicher jene, wenn man ein Silvester-Package bei dem Reisebüro Vela On Tour ergattert: Ob im NH Hotel, im Moxy Boutiquehotel oder im ganz und gar neuen Vienna House by Wyndham Hotel, das erst kurz vor dem Jahreswechsel 2025/26 seine Pforten öffnet.
Hier unten im LINK gibts alle Infos und die Buchungslinks zu den besten Angeboten – denn als Reisebüro kann Vela ON Tour günstigere Preise anbieten als die Hotels direkt.
Die besten Hundehotels Österreichs
- Das Naturforsthaus in Preitenegg von Nadia und Jörg Winter, Bed und Breakfast im Lavanttal (Kärnten)
- Hotel Riederhof (Ried, Tirol): All Inclusive für Dogs mit Agility Platz, geführten Wanderungen, Hundeteich
- Hotel Grimming Dogs (Ramsau, Steiermark)
- Hotel Magdalena (Zillertal, Tirol)
- Grubers Hotel Appartements (Böckstein, Salzburger Land): mit Hundeteich, fast direkt am Fluss!

Auf Kur mit Hund in Österreich
Das ist der Beitrag auf meinem Reiseblog, der am allerbesten geht und am alleröftesten gelesen wird: Alle meine Recherchen und Tipps zu KUR-Hotels MIT HUND in Österreich. WEITERLESEN:
Tipps für Südtirol
- Familienhotel Garberhofer (Antholzer Tal): Für Familien mit Vierbeiner
- Saltauserhof (Meran): Zimmer mit Balkon
- Designhotel Silena (Vals): Mit Onsen und Rooftop, Asia-Spirit
- Hotel Pippos (Oberbozen): We love Dogs – mehr brauch ich nicht zu wissen. Extrem hundefreudliche Lodge
- Dolomites Aqua Spa Resort (Bad Moos): Gediegen und wunderschön gelegen

Urlaub mit Hund in Österreich: Diese Regionen sind besonders hundefreundlich
Ich reise, seit ich denken kann. Und meistens war in den letzten Jahrzehnten ein Vierbeiner mit dabei. Ich habe meine Lieblingsregionen schon und die zeichnen sich dadurch aus, dass es kaum Hundeverbote und wenig Hundeangebote gibt. Einfach Natur, Wandern, wild schwimmen in Flüssen und Seen, Hunde in der Gondel gratis – so was in der Art, das ist meins.
Salzburger Land: Hier gibt’s nicht nur traumhafte Wanderwege (mit Coffee waren wir schon auf der Schmittenhöhe und am Zeller See unterwegs – sogar am Kitzsteinhorn mit Hund!), sondern auch viele Hotels, die Hunde als Teil der urlaubenden Familie akzeptieren. Ein besonders schönes Ferienhaus war übrigens die Hauserlhütte in Zederhaus.
Kärnten: Kärnten Tourismus hat seit gefühlt Jahrzehnten auf der Website eine eigene Sektion für „Urlaub mit Hund“ und es gibt echt viele hundefreundliche Ausflugsziele für Familien mit Vierbeiner. Wir schätzen die Campingplätze wie den am Weissensee oder den Seecamping Kleblach Lind und vor allem: HOCH OBEN im Mallnitztal.
Niederösterreich: Wenn alle nach Tirol oder ins Salzkammergut fahren, fahre ich meistens ins Mostviertel: Seen, Flüsse, Wanderungen, Stellplätze – mehr brauch ich nicht. Ein echter Geheimtipp für alle, die es gerne etwas ruhiger haben.
Steiermark & Salzkammergut: Die Steiermark (ich denke da an den Altaussersee, den Grundlsee mit den wilden Badeplätzen oder das Gesäuse) und das übrige Salzkammergut sind seit Jahrzehnten meine Leidenschaft – halt nicht zur sommerlichen Hochsaison. Aber davor und danach – ein Traum. Dazu der Offensee, der Gosausee, der Wolfgangsee mit Hund oder die Langbathseen, schöner kann Österreich gar nicht werden als dort.

Was ich noch sagen wollte…
Urlaub mit Hund ist nicht immer einfach. Manchmal nervt es, manchmal ist man gestresst, manchmal fragt man sich, warum man nicht einfach allein losgezogen ist. Aber dann gibt es diese Momente: Coffee springt begeistert in einen Bergsee, wälzt sich ausgelassen im Gras, schnarcht abends zufrieden neben mir auf der Terrasse oder vor dem Campervan – und ich denke: Genau dafür machen wir das. Ohne Hund machts keinen Sinn.

Die hundefreundlichen Hotels in Österreich werden immer mehr. Die Betreiber haben verstanden, dass Hundebesitzer eine dankbare und zahlungskräftige Zielgruppe sind. Und dass Urlaub mit Hund nicht bedeutet, auf Komfort zu verzichten, das wissen wir bereits – im Gegenteil. Die unkomplizierten Hotels, die Hunde einfach „nur so“ willkommen heißen, entpuppen sich oft als die schönsten, herzlichsten und entspanntesten Unterkünfte.
Über die Preise, die mancherorts für Hunde nur für die Nächtigung in einem Hotel verlangt werden, kann man vortrefflich streiten. Ja, ich finde auch, dass sie in den allermeisten Fällen vollkommen überzogen sind. Besser fände ich die Lösung, eine einmalige Reinigungspauschale für Hunde pro Aufenthalt zu verrechnen – damit könnten wir Hundemenschen leben, oder?
Noch mehr Tipps zum Urlaub mit Hund? Wenn du noch mehr über meine Erfahrungen mit Coffee unterwegs lesen willst, schau gerne bei meinen anderen Artikeln am BLOG in der RUBRIK URLAUB MIT HUND vorbei. Ob Camping mit Hund, die besten Hundebadeplätze in Österreich oder unsere Europa-Reisen – ich teile alles ehrlich und authent.
Und falls du selbst tolle hundefreundliche Hotels in Österreich kennst, die du uns weiterempfehlen willst: Kommentiere hier gerne! Ich freue mich immer über Tipps von anderen Hundemenschen.
Die obenstehende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist meine persönliche Auswahl!
Geheimtipp: Ein Reisebüro nur für Menschen, die mit Hund reisen
Wenn Du nicht selbst recherchieren und organisieren willst, oder lieber Urlaub mit Hund mit Gleichgesinnten machen willst: Schau mal auf die Website von Vela On Tour, Dir werden die Augen übergehen. Von Hundemenschen für Hundemenschen :-)

Das Reisebüro für dich und deinen Hund
Abenteuer & Reisen mit Hund
Unterkünfte, wo ihr mit eurem Hund wirklich willkommen seid
– www.velaontour.com –
Reiseführer für Urlaub und Ausflüge mit Vierbeiner
HINWEIS: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links buchst, bekomme ich eine kleine Provision – für dich ändert sich der Preis nicht, aber du unterstützt damit meinen Blog und weitere Reise-Abenteuer mit Coffee. Danke dafür!




