Ein Campingplatz in Niederösterreich, der mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgestattet ist – der muss ja ansprechend sein. War er auch. Auf dem Weg in die Steiermark machten wir für leider nur eine Nacht halt beim Aktiv Camp Purgstall an der Erlauf.
Inhaltsverzeichnis
Familientrip: First Stop Aktiv Camp Purgstall
Es war wahrlich nur ein Katzensprung vom Weinviertel zum Campingplatz Purgstall an der Erlauf – ein empfehlenswerer Ausflugstipp und nahe genug für ein kurzes Weekend mit Family! Wir kommen sicher wieder – auch weil man am Platz im Chalet oder im einfachen Holzhüttchen wohnen kann. In Kombination mit einem Zelt gar keine schlechte Idee für einen Familienausflug, oder? Wir wollten weiter ins Ennstal zum Campingplatz Putterersee, aber hier im Aktiv Camp Purgstall sollten die Mädls erstmal ihre erste Test-Nacht im Zelt verbringen.
Übrigens: Camping mit Hund ist hier natürlich auch erlaubt.

Ankommen am Aktiv Camp Purgstall
Aufgrund der Nähe zu den Sanitäranlagen und weil wir nur eine Nacht bleiben wollten, zogen wir ein Plätzchen auf der „Insel“ nahe dem Sportplatz einem parzellierten Platz nahe dem Schwimmbiotop vor. Bei unserer Anreise war Platz genug.


Natürlich mussten zuerst Campervan (waagrecht) und Zelt stehen, bevor wir uns im Schwimmbiotop abkühlen konnten – aber dann erwischten wir noch einen Zipfel Sonne und alles war gut! Zwei Holzstege mit Schirmen und Liegen zum Chillen, eine Liegewiese, Seerosen und ein erfrischendes Nass – genau richtig für unseren ersten Campingabend. Ein Fußballfeld gibt´s am Platz, kleine Holzkabanen und ein Chalet im Getreidespeicher zum Mieten ebenfalls. Waschmaschine und -trockner, Bügelbrett sowie Babysanitärraum und behindertengerechte Sanitärzellen sind auch vorhanden.
Beim Info Point an der Rezeption gibt´s reichlich Prospektmaterial für Ausflüge in der Umgebung – vorbildlich!




Für die nassen Badetücher gab es Wäscheständer zum Ausleihen, die Kids holten sich ein frisches Eis („Wieviel Kugeln dürfen wir?“) und wenn wir vorbestellt hätten, hätte der Chef abends auf der Terrasse am Platz für uns gekocht. Hatten wir aber nicht und nach Pizza stand den Mädels der Sinn nicht.
Rund um das Aktiv Camp Purgstall
Deswegen spazierten wir über den gut ausgeschilderten historischen Weg am Flüsschen entlang zum Wirtshaus Kurvenwirt („Schnitzi!“). Die Erlaufschlucht, die überhaupt einen Familien-Besuch lohnt, ist zu Fuß in langsamen 15 Minuten ebenfalls vom Platz erreichbar.
Ansonsten können wir auch den Gasthof Teufl allerwärmstens empfehlen – der ist übrigens auch beim Genuss Stellplatzführer von Bauernleben.at mit dabei.


Strom und auch Wasser hatten wir direkt am Stellplatz, letzteres hat die Kaffeetrinker unter uns sehr erfreut. Die Sanitäranlagen waren die schönsten, die ich in den letzten Jahren gesehen habe: Angenehme Farben, wohlriechend und sauber – riesige Kabinen mit eigenem Vorraum inkl. reichlich Haken und Ablageflächen sowie einem Hocker – wirklich fein. Und sauber und warm!

Aber der heimliche Höhepunkt waren die warmen Semmerln und Kipferln in der Früh (bestellt am Vorabend), die pünktlich um 7:30 Uhr WARM und in einem Körbchen mit weißer Serviette auf uns warteten. Begeisterung allerorten.
Tipps für Ausflüge bei Purgstall
- Erlaufschlucht – kleine Rundwanderung am Weg oder am abenteuerlichen Steig
- Haubiversum
- Top Ausflugsziele Niederösterreich
- Im Mendlingtal auf der Holztriftanlage unterwegs
- Freibad Purgstall in Gehentfernung
- Video vom Aktiv Camp Purgstall von Die-Camper.com



Noch mehr Campingtipps für Österreich
- Wir waren auch am Grubhof an der Saalach bei Lofer
- und am hundefreundlichen Camping Roz im Rosental in Kärnten
- am Camping Putterersee im Ennstal
- auf Campingtour durch Vorarlberg und Tirol
- Camping quer durchs Salzkammergut und Salzburgerland
- GLAMPING in Österreich
- Die hundefreundlichsten Campingplätze in Österreich
- Die besten Campingplätze in Kärnten – meine Meinung