Vier Tage zur Festspielzeit in Salzburg: Quer durch die City mit dem Rad. Praktischer geht´s gar nicht. Man kommt schnell weiter, kann überall parken und kurzfristige Badepausen im Almkanal oder im Waldbad Anif vor der …
Reisen mit Kultur
-
-
Meine erste Premiere des Theatersommers 2024 in Niederösterreich: Wieder machten die Sommerspiele auf Schloss Sitzenberg im Tullnerfeld im Mostviertel das Rennen. Eine Premiere und zwei Jubiläen.
-
Seit ich das erste Mal im Rahmen der Festspiele Reichenau bei der Aufführung meines Schnitzler´schen Lieblings-Oeuvre „Das Weite Land“ anno 2004 im Südbahnhotel am Semmering war, liegt mir das Haus sehr am Herzen.
-
Der Schutzpatron Europas hat seit 2009 eine eigene Pilgerroute. Ich bin zwischen Kremsmünster und Schlierbach am Benediktweg unterwegs – mit einem schönen Zwischenstopp in Bad Hall.
-
Das Schloss Marchegg will die Landesausstellung von 2022 nutzen und macht Marchegg zur Hochzeitslocation. Die hiesige größte Storchen Kolonie Österreichs hier passt dabei ja inhaltlich vorzüglich ins Konzept, oder?
-
In Davos ließ sich Thomas Mann zu seinem „Der Zauberberg“ inspirieren und zwar offenbar sehr nachhaltig. Denn der Wälzer hat etwa 1000 Seiten. Er selbst war aber nur vier Wochen in Davos und auch nur …
-
Ja, dürfen sie denn das? Mag man sich fragen angesichts der Tatsache, dass ich jetzt Coffee auch schon ins Kino mitnehme. Sehr wohl dürfen wir: Im Admiral Kino in Wien ist jeden ersten Donnerstag im …
-
Endlich, die Pyramiden von Gizeh standen seit Jahrzehnten auf meiner Liste und ich musste 50 (!) Jahre alt werden, bis ich sie endlich erleben durfte. Die Pyramiden, der Sphinx und die Gräber rundum – ein …
-
„Huggahagga-hey“ und „coolio“ haben wir noch lange im Ohr, als wir wieder heimfahren aus Poysbrunn vom Märchensommer-Theaterevent. Im Weinviertel und in der Steiermark hat Nina Blum ihr Kinder-Wandertheater etabliert: Wir waren beim „Dschungelbuch – neu …
-
„Was ist mit der Aufführung auf der Seebühne, wenn es regnet?“ Die Frage haben wir uns verregnete 48 Stunden lang gestellt. 2019 wäre meine Premiere bei den Bregenzer Festspielen gewesen: Tickets für „Rigoletto“ bei einem …
-
Kein Stoff, aus dem normalerweise meine Musical-Träume gemacht sind: „Der Kuss der Spinnenfrau“ an der Bühne Baden ist nicht die leichteste Kost für meine Sommertheater Tour 2019. Aber es hat sich gelohnt.
-
Die erste Theaterpremiere meines persönlichen Kultursommers 2019 führt mich zum Theatersommer Haag. Weniger wegen Shakespeare, denn das Stück „Maß für Maß“ kannte ich zugegebener Maßen vorher nicht (nachher übrigens auch nicht), sondern wegen der Schauspielerriege …
-
Der einzige Nachteil des Sommers für mich persönlich? Die großen Theaterbühnen in Wien schließen ihre Pforten. Der Vorteil dabei: Die Sommertheater schießen allerorten aus dem Boden und die Schauspieler tauschen Stadttheater gegen Bühnen in der …
-
Noch niemals zuvor hatte ich die Gelegenheit, eine eigene BurgSuite in einer mittelalterlichen Burg für mich allein zu bewohnen – noch dazu mit authentem Inventar. Bis ich zur burgenländischen Burg Bernstein kam. Dort, wo Graf …