Seit ich das erste Mal im Rahmen der Festspiele Reichenau bei der Aufführung meines Schnitzler´schen Lieblings-Oeuvre „Das Weite Land“ anno 2004 im Südbahnhotel am Semmering war, liegt mir das Haus am Herzen.
Reisen mit Kultur
-
-
Meine erste Premiere des Theatersommers 2022 in Niederösterreich: Diesmal machten die Sommerspiele auf Schloss Sitzenberg im Tullnerfeld im Mostviertel das Rennen. „Der Unbestechliche“ von Hofmannsthal unter der Regie von Martin Gesslbauer stand auf dem Programm…
-
speisesaal der schatzalp
-
Im Schloss Marchegg findet 2022 die NÖ Landesausstellung statt: Thema „Marchfeld-Geheimnisse. Mensch. Kultur. Natur“. Wir haben in die Ausstellung reingeschaut und danach die vielen Storchenpaare in den Marchauen besucht.
-
Ja, dürfen sie denn das? Mag man sich fragen angesichts der Tatsache, dass ich jetzt Coffee auch schon ins Kino mitnehme. Sehr wohl dürfen wir: Im Admiral Kino in Wien ist jeden ersten Donnerstag im…
-
Endlich, die Pyramiden von Gizeh standen seit Jahrzehnten auf meiner Liste und ich musste 50 (!) Jahre alt werden, bis ich sie endlich erleben durfte. Die Pyramiden, der Sphinx und die Gräber rundum – ein…
-
Vier Tage zur Festspielzeit in Salzburg: Quer durch die City mit dem Rad. Praktischer geht´s gar nicht. Man kommt schnell weiter, kann überall parken und kurzfristige Badepausen im Almkanal oder im Waldbad Anif vor der…
-
„Was ist mit der Aufführung auf der Seebühne, wenn es regnet?“ Die Frage haben wir uns verregnete 48 Stunden lang gestellt. 2019 wäre meine Premiere bei den Bregenzer Festspielen gewesen: Tickets für „Rigoletto“ bei einem…
-
Noch niemals zuvor hatte ich die Gelegenheit, eine eigene BurgSuite in einer mittelalterlichen Burg für mich allein zu bewohnen – noch dazu mit authentem Inventar. Bis ich zur burgenländischen Burg Bernstein kam. Dort, wo Graf…