Es grünt und plätschert, es sprießt, blüht und duftet. Check-In in einem der Kittenberger Chalets am Gartensee mit privatem Garten, Sauna und Direktzugang zum türkisgrünen Naturbadesee. Einblicke in unser Paradies für zwei Tage, Hunde willkommen.

Inhaltsverzeichnis
Wer in Schiltern „Garten“ sagt, sagt „Kittenberger“
An Kittenbergers führt in Schiltern kein Weg vorbei. Warum auch? Wer hierher kommt, will sich in den meisterhaft arrangierten Themengärten der Kittenberger Erlebnisgärten umtun, erholen, einkaufen, anregen lassen. Der Gartenparadies-Gründer und Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger gibt im Frühstücks-TV Gartentipps („Forsythien Blüte bedeutet: Rosen schneiden!“) und seine sonore Stimme tönt auch aus dem Radio. Als Gartenpionier ist der gelernte Landschaftsgärtner eben bekannt. Im Oktober 2021 erfolgte der Spatenstich zu seinem persönlichen Traum: Direkt hinter dem Ausflugsziel der Kittenberger Erlebnisgärten entstand ein Chaletdorf mit 20 Chalets mit paradiesischen Privatgärten in 4 Kategorien. Angeordnet rund um das türkisglitzernde Highlight des Chaletdorfs, den 3.200 m² großen Naturbadeteich mit glasklarem Brunnenwasser. In Zeiten wie diesen ein nicht zu unterschätzendes, wunderbares Luxus-Gut, wie ich meine.


Fast genau zwei Jahre später geht der NÖ Tourismuspreis im Herbst 2022 an eben diese Kittenberger Erlebnisgärten & die neuen Chalets am Gartensee. Da befinden sich die Chalets gerade in der gechillten Soft Opening Phase. Mit dem Preis werden Projekte ausgezeichnet, die Qualität, Nachhaltigkeit, Regionalität und Authentizität in den Vordergrund stellen. Der Unternehmer und quasi Chef-Gärtner Reinhard Kittenberger steht mit seinem Namen für all das – und zwar schon seit 4 Jahrzehnten.
Begonnen hat alles mit einer Baumschule in einem unbekannten Ort im Kamptal, heute gilt Kittenberger als Visionär und Pionier für die gesamte Langenloiser Region, die ihm nicht zuletzt auch 150 Arbeitsplätze verdankt, neben den vielen Urlauber:innen, Besucher:innen und Tagesgästen.






Von diesem Chaletdorf mit Privat-Themengärten* und Gartensee als Private Hide-Aways in Schiltern bei Langenlois im Kamptal träumt Kittenberger schon seit 10 Jahren, „ein Herzensprojekt“, wie er uns bei einem Rundgang erzählt.
Dass er aber in erster Linie Gärtner ist und bleibt und das offenbar mit ganzem Herzen, merkt man bei unserem Gespräch schnell: Jede Zeder, jeder Olivenbaum, die Steinfliesen und die Weinstöcke – zu jedem Pflanzerl und Dekostück im Chaletdorf hat Kittenberger die Herkunftsgeschichte parat. Er schwärmt von Indianerbananen-Ernten und den Grillpavillons mit Feuerstelle, Feigenbäumchen, den neuen Rosenstöcken und seinem Super-Mulch – ein echter Gärtner halt.





Wer hier urlaubt oder ein Weekend verbringt, ist von der ersten Minute an im Garten-Schlaraffenland: Ob zu zweit, für einen Frauen-Weekend-Trip, in der Familie oder eben mit Hund: Das Kamptal ist nah genug von Wien für eine flotte, nachmittägliche Anreise nach der Arbeit. Und die Entspannung beginnt spätestens dann, wenn man sein Chalet am Badesee mit Privatgartentraum betritt. Versprochen.
(Meine Meinung)



Chalets am Gartensee: Naturidylle im Kamptal
Wohnen im Garten unserer Träume, direkt am glitzernden Naturbadeteich mit Privatzugang, mit Outdoor-Feuerbadewanne und Sauna – davon können wir im normalen Leben nur träumen. Reinhard Kittenberger wollte genau solche Träume mit dem Lebensgefühl „Wohnen im Garten“ in seinen Chalets im Kamptal für alle möglich machen – zumindest für einen Urlaub lang. Mit Nachhaltigkeit und stetem Respekt vor der Natur hat man hier gebaut, das glasklare Wasser des riesigen Naturteichs mit geschlossenem Öko-System stammt aus der eigenen Brunnenanlage, Gärten und Rasen werden unterflurbewässert, in den Chalets finden sich Naturmaterialien, ökologische Baustoffe und elektrosmog-arme Installationen. Biologische Düngung aus dem eigenen Kompost ist selbstverständlich.
Hier passt einfach alles zusammen – aber auch kein Wunder, wenn professionelle Gartengestalter:innen am Werk sind: Stimmungsvolle Beleuchtung, natürlicher Sichtschutz und geschmackvolle Deko in den einzelnen Themengärten der Chalet-Kategorien, ein Wasserfall und eine Badeinsel im Schwimmteich gehören dazu zum Gesamterlebnis.


Wir wohnen im Chalet „Landhaus“-Stil: Auf uns wartet nicht nur eine voll ausgestattete Küche, Kaffeemaschine mit Tabs, Wasserkocher und Tee, Mineralwasser und Apfelsaft. Eine riesige Terrasse, ein weitläufiger Privatstrand mit Liegebetten am Wasser, eine Laube im Garten, eine OutdoorBadewanne mit Ausblick auf den See. Ein privater Garten-Spa ist ja bei jedem Chalet dabei.




Einen üppig und liebevoll gefüllten Frühstückskorb kann man sich dazu bestellen, der kommt morgens zur vereinbarten Zeit an die Chalettür geliefert. Abends kann man sich ein Menü dazubuchen, das wiederum wird im Restaurant der Erlebnisgärten fabriziert und ebenfalls persönlich bei uns vorbeigebracht: Im Riess-Reindl, im Weck-Glasl – brennheiß und frisch – braucht man nur auszupacken und zu genießen, ob in der Wohnküche mit dem Kamin (!) oder gleich auf der Terrasse. Normalerweise sind wir aber in einem Chalet stets Selbstversorger. Im Regio-Shop neben der Rezeption kann man sich aber auch mit regionalen Weinen und lokal produzierten süßen und salzigen Snacks eindecken.






Das Allerwichtigste für uns: Wir fühlen uns auch als Gäste mit Hund in unserem Chalet wirklich willkommen. Das beginnt schon bei der herzlichen Begrüßung an der Wohlfühl-Rezeption mit dem supergrünen Vertikalgarten und dem üppigen Blumenschmuck. Und dass Reinhard Kittenberger und Sohn Martin selbst Hundebesitzer sind, und die Dame hinter der Rezeption den neuen vierbeinigen Gast auch gleich persönlich begrüßt, versteht sich dann irgendwie fast von selbst. Zum Wohlfühlen vom ersten Augenblick an.



Das Garten-Paradies direkt am Wasser!
Natürlich liegt es auf der Hand: In einem Chaletdorf, das sich zu Recht das „Garten-Paradies“* auf die Fahnen geheftet hat, müssen auch die Privatgärten der Chalets etwas ganz Besonderes sein. Nicht nur, dass man sich hier als Gast für zwei Stunden einen Gartenprofi seines Vertrauens mieten kann, um dem dann gartentechnische Löcher in den Bauch fragen zu können, ist jeder Garten wahrlich ein Kleinod für sich. Da fährt der Chef abends auch schon mal mit dem Moped durch die Anlage, um schnell noch mal die Bewässerung zu checken oder die Beleuchtung nachzujustieren. In zwei Jahren, so Kittenberger – wird die Begrünung erstmals seit der Pflanzung gan besonders üppig sein. Aber auch schon heuer im Frühsommer wird der natürliche Blickschutz (Zedern, Weinstöcke, Schilf, Zypressen u.a.) blickdicht sein, bei seiner Garten-Ehre :-).





Die jeweils sprechende Namen der Gärten – ob der Garten der Harmonie (beim Studio mit Feuerwasserwanne), der Asia Garten mit der Sauna und dem japanischen Tor, das Winzerstöckl mit der Holzpergola und den Weinreben oder die mediterrane Villa im Toskana-Stil – da fällt die Entscheidung schwer. Auch jene, ob es eine Sauna am See, eine Feuerwasserwanne oder eine heiße Outdoorbadewanne als privater GartenSpa sein soll…








Kittenberger Chalets mit Hund: Gemeinsam urlauben
Tiere spielen im Ausflugsziel der Kittenberger Erlebnisgärten von jeher eine Rolle: Ob die Alpakas, Ponys oder die freche Ziegen-Meute – in einen Garten gehören Tiere. Deswegen sind Vierbeiner in den Erlebnisgärten beim Familienbesuch gern gesehene Gäste und überdies gratis. Dass die Chalet-Gäste ebenfalls mit Hund anreisen dürfen, sei doch klar – so Reinhard Kittenberger. Denn ein Hund habe in seinen Gärten noch nie etwas kaputt gemacht, lacht er. Musik in unseren Ohren, deswegen sind wir hier: Urlaub mit Hund im Chalet am Gartensee*– das ist unsere Devise.


Hund Coffee versteht zwar nicht, worum es geht, aber hundefreundliche Menschen erkennt er schnell: Schließlich hat auch der Juniorchef offenbar immer Leckerli bei der Hand und egal, wo man in der Anlage rumspaziert, irgendwer kommt immer zum Streicheln vorbei. Sogar im Golf-Cart darf der Vierbeiner mit fahren, unser Gepäck wird uns nämlich bis zur Haustür des Chalets gebracht (Beleg: siehe Video…)



-VIDEO vom Kittenberger Chalet mit Hund
Ja, Hunde sind erlaubt in den Chalets und auch willkommen. Das sieht man auch gleich auf den ersten Blick, wenn man sich den Hotelprospekt zu Gemüte führt: Jedes Chalet – egal welcher Kategorie (ob Landhaus, Winzerstöckl, Studio oder Villa) verfügt nämlich über Sauna, Feuerbadewanne oder Badewanne im Privatgarten. Im Hotelprospekt sieht man auf einen Blick, in welcher Kategorie welches Chalet mit welchem der Spa-Einrichtungen auch für Gäste mit Hunden geeignet ist.
So ist etwa Landhaus Numero 4 (mit Naturgarten und Feuerwasserwanne), das Studio „Träume“ mit der Sauna oder die Villa mit dem Englischen Garten und der heißen Outdoor-Badewanne für urlaubende Hunde und ihre zweibeinige Begleitung freigegeben. Das bedeutet auch, dass dann der jeweilige private Themengarten und ggf. die Terrasse am See (wie bei den Villas) eingezäunt sind. Für den Fall, dass der Vierbeiner über den „Seeweg“ ausbüchsen wollte, gibt es mobile Naturzäune, die man ins Wasser stellen kann – als Trennung zum Nachbar-Chalet.
-Best of Dog-Facts für den Chalet Urlaub

- Neben dem Zauberwort „eingezäunter Garten“ gibt es aber noch einen geheimen Wunsch der meisten Urlauber:innen mit Hund: Da der große, türkisschimmernde Gartensee den Zweibeiner vorbehalten ist, hat sich Reinhard Kittenberger entschlossen, auch für die wasserwütigen vierbeinigen Gäste eine Bademöglichkeit zu schaffen:
- Ein eigener Hundebadeteich ist mittlerweilen (Frühlig 2024) fertig und wirkt wirklich höchst einladend. Er liegt im schattigen Waldstück unterhalb der Winzerstöckln und Villas – gleich neben der eingezäunten Hundeauslaufzone. Das ist für uns vielreisende Hundemenschen wahrlich purer Hundeurlaub-Luxus.
- Eine schnelle Gassirunde zwischendurch? Auch kein Problem: Durch das Einfahrtstor verlassen wir das Chaletdorf und sind mitten in den Weingärten des Schilterner Laaberges mit Ausblick auf die Kittenberger Chalets und die Wälder und Felder rundum. Wir spazieren zum Bankerl mit der schönen Aussicht über die Anlage und weiter ins Wäldchen zur weitläufigen Hundezone mit den Entspannungsliegen und dem Hundeschwimmteich.


- Hintaus beim Chaletdorf begegnet man morgens schon mal den Alpakas, die auf dem Weg zur Weide sind und bei gutem Wetter sieht man vom Hügel sogar bis zum Ötscher. Direkt beim Parkplatz der Chalets befindet sich auch der Hintereingang zu den Kittenberger Erlebnisgärten: Mit der Zimmercard können wir mit Hund Coffee den ganzen Tag dort ein- und ausgehen, so etwa auch die Kräuterwanderung mitmachen. Wer länger unterwegs sein will, der kann von den Erlebnisgärten den Gartenweg bis nach Schiltern zum Arche Noah Schaugarten und der Modelleisenbauwelt Schiltern (Hunde willkommen!) im Schloss rundwandern. Aber wir haben natürlich noch viele andere Ausflugstipps und Wanderungen für die Hundstage im Kamptal im Gepäck.




- Wir betreten unser Chalet und der erste Blicke fällt auf das Hunde-Welcome Package. Ein Korb mit Hunde-Decke, zwei großen Näpfen, Begrüßungsleckerli und einem offenbar wohlschmeckenden Bio-Food sowie Hundesackerln. Dazu gibt es in der Gäste-Mappe auch einen eigenen Info-Zettel mit der Hundeordnung: An der Rezeption kann man Hundehandtücher für die Schmutzpfoten ausleihen, sofern man nicht sein eigenes Zeugs mit dabei hat (haben wir immer – ich sage nur Packliste für Urlaub mit Hund!), der Gartensee ist Tabu für Vierbeiner. Zumindest zum Baden, vom ausgiebigen Schlempern aus dem Seewasser steht allerdings nichts Explizites… Fakt ist, dass das Brunnenwasser des Gartensees höchst delikat sein dürfte – Ausgiebiger Selbsttest des Herrn Hund.


Der extra Hundeschwimmteich liegt im Wäldchen hinter dem Naschgarten inmitten einer wahrlich großen Hundezone, die bislang auf drei Seiten eingezäunt ist. Bankerln und Liegen warten auf die Zweibeiner sowie Sportgeräte – auf die Hunde der schönste Schwimmteich – natürlich Bio, wir sind bei Kittenbergers – den man sich vorstellen kann. Weil es uns dort gar so gut gefallen hat und der Schwimmteich ein wahres MUST-SEE für Urlauber mit Hund in Schiltern ist, gibt es dazu einen weiteren Artikel.


Silvester: Fast ganz knallfrei ins Neue Jahr im Kittenberger Chalet mit Hund
In die Soft-Opening Phase der Kittenberger Chalets* im Herbst 2022 fiel auch der Silvesterabend: Da waren die ruhigen, romantischen Chalets selbstredend hochbegehrt (verstehe ich gut) und das auch bei Hundebesitzer:innen. Warum? In Schiltern ist es zu Silvester still, besinnlich und ruhig, so versichert uns der Chef. Der hat nämlich am letzten Tag des Jahres mit seinen Chalet-Gästen einen mitternächtlichen Spaziergang auf die Kräuterspirale unternommen und da gemeinsam mit Hunden und Menschen geräuchert. Eine schöne Vorstellung! Und noch dazu kennen wir die Kittenberger Erlebnisgärten auch aus der Adventzeit, die Themengärten sind dann allesamt weihnachtlich dekoriert, eine höchst stimmungsvolle Angelegenheit – auch noch am letzten Tag des Jahres.


- Ein Flug über die Chalets am Gartensee

Rückblick und Ausblick
„Welches Chalet nehmen wir, wenn wir wiederkommen“, fragen wir uns nicht nur einmal, als wir abends von unserer Sauna aus über den beeindruckend beleuchteten Badesee schauen. Ich tendiere zur mediterranen Villa mit der Terrasse direkt am See, oder? Aber auch so einem privaten Schotterstrand wie bei den modernen Studios mit den riesigen überdachten Terrassen kann ich einiges abgewinnen. Mein Wiederunterwegs Team wiederum ist von den bodenständigen Winzerstöckln mehr als angetan. Aber dass wir wiederkommen, das ist uns dreien jetzt schon klar.
UPDATE 2024: Ja, wir waren da – diesmal um den neuen Hundeschwimmteich auf Herz und Nieren zu testen. Hier kommt unser neuer Bericht von unserer zweiten „Landung im Paradies“ bei Kittenbergers.
HINWEIS: Entgeltliche Kooperation. Ich wurde von Naturidyll Hotels eingeladen, die Kittenberger Chalets zu besuchen und darüber auf den Sozialen Medien und meinem Reiseblog mit Videos, Fotos und Reportage zu berichten. Für meinen Arbeits- und Zeitaufwand sowie die Platzierung am Blog habe ich ein Honorar erhalten. Übrigens: Alle acht Naturidyll – Hotels sind hundefreundliche Hotels.
1 comment
Liebe Angelika,
danke für diesen schönen Bericht! Es freut uns, dass es dir in den Kittenberger Chalets am Gartensee gefallen hat.
Alles Liebe,
Anja von den Naturidyll Hotels