
„Huggahagga-hey“ und „coolio“ haben wir noch lange im Ohr, als wir wieder heimfahren aus Poysbrunn vom Märchensommer-Theaterevent. Im Weinviertel und in der Steiermark hat Nina Blum ihr Kinder-Wandertheater etabliert: Wir waren beim „Dschungelbuch – neu gebrüllt“ dabei.
Inhaltsverzeichnis
Update 2023: „Rapunzel neu verföhnt“
Was in diesem Jahr am Programm steht, findet ihr HIER im aktuellen Programm. Die Publikumslieblinge meiner Nichten sind alle wieder dabei. Und meine Nichten auch, das lassen sie sich nicht entgehen!
Das „Dschungelbuch“ beim Märchensommer Poysbrunn 2019
Unser Bericht vom Dschungelbuch 2019:
Es ist wirklich ganz „neu gebrüllt“, das Dschungelbuch vom Märchensommer: Nix erinnert mehr an die Gassenhauer von Balu und Mogli und der frechen Affengang rund um King Louis, hier hat man ganz eigene Songs und Texte kreeiert, um die Dschungelbuch Story ins Weinviertel zu holen. Mogli ist ein Mädchen unter Wolfsgeschwistern, Baghira ein kluger Panthermann mit Kokosnuss und der Affenkönig erinnert ein wenig an den König Herodes im Musical „Jesus Christ Superstar“. Klingt nach einer gewagten Mischung, aber spätestens wenn sich die Schlange Kaa zum „Styling“ zurückzieht und Balu seine Mätzchen gemacht hat, sind alle begeistert.


Auch die Erwachsenen neben mir und ich, die wir uns über die witzige Kunst-Sprache des Affenkönigs königlich amüsieren. Und für die Kids (ab 4 Jahre) gibt´s eine nette Dschungelstory mit ein paar heutigen Sagern gewürzt, sodass sich auch die größeren Kinder wiederfinden. Es wird zum Mit-Tun animiert und die Kleinen müssen auch schon mal kurz schluchzen, aber nicht lang. Ich persönlich finde die Märchensommer Vorstellung für Kids zwischen 5 und maximal 10 Jahren am passendsten.

Fact Box Märchensommer
- Poysbrunn liegt im Weinviertel nahe Poysdorf und ist mit der neuen A5 ab der nördlichen Wiener Stadtgrenze schnell zu erreichen
- Der Märchensommer findet beim und im Schloss Poysbrunn statt. ACHTUNG: Immer schnell ausverkauft :-)
- Parkplätze sind genügend vorort vorhanden
- Poysbrunn ist ein „Märchendorf“
- LINK zur Website des Märchensommer
- PREISE: Erwachsene 27 Euro, 1 Kid 16 Euro, ab 2 Kindern wirds günstiger
- Kinder bis zum 4. Lebensjahr haben gratis Eintritt
- Hunde sind nicht erlaubt, auch nicht am Schlossgelände outdoors. Leider braucht also die Familie einstweilen einen Hundesitter daheim.
- Es gibt genügend Sitzgelegenheiten für wartende Familienmitglieder, die nicht zur Vorstellung mit wollen
- Vorstellung bei jedem Wetter
- Versorgung und Picknickmöglichkeiten gibt´s vorort
- Restaurant Tipp in Poysdorf: Hotel, Heurigen und Restaurant Neustifter
- Märchensommer Steiermark
Was genau abgeht beim Märchensommer in Poysbrunn
Bei der Kassa entscheiden sich die Kids und ihre erwachsenen Begleiter, welchem Tier sie während der Performance folgen wollen – die kleineren gehen mit der Wolfsmutter, die mittleren mit Baghira und die tapferen, älteren mit Balu: Ein Aufkleber teilt uns diesen Gruppen zu. Und dann warten auch schon die Wolfskinder oder die Affenherde mit Schildern auf uns und zeigen der Meute an, wo es lang geht – rund ums Schloss Poysbrunn – zu den nächsten Music-Acts.


Wie beim Wandertheater üblich hat man zu Beginn einen gemeinsamen Start der Story – hier mit Musik im Schlosspark und folgt dann seinem Protagonisten, in unserem Fall ist das Baghira. Denn Mogli ist entführt worden (dass der Affenkönig gierig nach dem Feuer ist, das ist auch hier Thema) und die drei Gruppen müssen ihn finden. Bei der Affengang treffen alle Gruppen wieder aufeinander, dann wird die Handlung gemeinsam mit viel Musik und netten Tanzeinlagen weitererzählt.

Danach wandert man wieder getrennt hinauf in die Schlosskemenate zur Schlange oder hinunter in den Keller zum bösen Shirkan – wird zum Mitmachen animiert und lernt Kaa´s Hypnosetexte – beim Grande Finale mit mitreißender Musik sind dann wieder alle im Dschungelzelt vereint. In der Poysbrunner Fassung findet Mogli ihren Vater wieder und geht mit ihm. Nicht ohne vorher natürlich gemeinsam mit den Besuchern den bösen Shirkan in ein miauendes Kätzchen verwandelt zu haben, schließlich ist es ein interaktives Märchentheater und die Schauspieler schauen drauf, dass die Kids auch wirklich mit-tun.

Ein Theater-Ausflug für die ganze Familie
Der gesamte Märchensommer Poysbrunn ist entzückend und kindgerecht gestaltet. Die großen bunten Schilder erklären, was wo abgeht (ob an Balu´s Bar oder beim Autogrammeschreiben oder im Shop) und bei jedem Kinderticket ist ein Bon für einen Fruchsaft und ein Muffin für nach der Vorstellung inkludiert. Jene Kinder, die mittanzen und mitspielen, sind auch als lebende Hinweisschilder zugange – so weiß jeder immer wo er hin muss. Natürlich dauert es seine Zeit, bis jeder immer einen Platz gefunden hat und weiß, wo im Notfall die Eltern stehen, aber durch die gute Organisation geht das recht flott von statten. Dennoch sind es sehr, sehr viele Eltern, die mit-stapfen durch die Stationen des Wandertheaters, um die Kids zu begleiten.


Nach dem Event gibt´s reichlich frisch Gebrutzeltes im Labezelt, aber zunächst stehen alle um Autogramme bei Balu und Konsorten an: Das Poster dazu gibt´s gratis, das hat meine Nichte besonders erfreut. Sogar das Programm ist kinderfreundlich gestaltet und zeigt, wie ein Märchentheater entsteht und wie etwa der Balu Darsteller zum Bären wird. Und weil sie am Schluss immer noch vor sich hinsingt, bekommt meine kleinste Nichte auch die CD von mir als Erinnerung. Große Begeisterung auch bei den Kids, als die Schauspieler schließlich am Nebentisch sitzen und mit den Gästen einfach so plaudern. So werden Theaterbesucher der Zukunft gemacht – aber bei meinen Nichten habe ich da sowieso keine Angst, die können mehr Musicals auswändig singen als ich…



Das Örtchen Poysbrunn im Weinviertel bei Falkenstein nennt sich übrigens „Märchendorf“ – schon bei der Anfahrt sieht man an jeder Ecke Märchenfiguren stehen und der Weg zum Märchensommer ist wirklich hervorragend ausgeschildert – das ist ja nicht bei jedem Sommertheater der Fall…

Noch mehr Ausflüge ins Weinviertel
Intendantin Nina Blum: Sommernachtskomödie Rosenburg
HINWEIS: Ich wurde vom Märchensommer Poysbrunn eingeladen, in Begleitung eine Vorstellung zu erleben (Presseeinladung). Der Artikel spiegelt meine persönliche Meinung wieder.
1 comment
Die Fact Box in deinen Geschichten ist immer top.