Im JUFA in Pöllau in der Oststeiermark hat man tierischen Anschluss, wie ich es mag: Die Alpakas wohnen direkt vor meiner Terrasse.

Inhaltsverzeichnis
Ein Familien-Ausflug ins JUFA PÖLLAU in die Oststeiermark
Vom heimatlichen Weinviertel ist man relativ schnell in der Oststeiermark, sprich Stubenbergsee, Herberstein und Naturpark Pöllauer Tal. Coffee und ich waren wiedermal auf unserer üblichen „24 Stunden – ein Ausflug“ Tour und hatten wie immer, wenig Zeit. Aber in Pöllau ist Slow Travel angesagt – wenn man denn die Zeit dafür hätte.


Für solche spontanen Unternehmungen meinerseits bieten sich oft die JUFAs als Übernächtigungs-Location an, diesmal schliefen wir eine Nacht im JUFA Pöllau – mit Terrasse und Balkontour mit direktem Blick auf: Die entzückende Alpaka Meute, die vor unserem Zimmer interessiert käute und äugte. Dort trinkt man übrigens den authenten Hirschbirn-Saft – eines der typischen Produkte aus der Genussregion Oststeiermark!
Das JUFA Pöllau mit seinen Alpakas
Das JUFA Pöllau war mein 15. JUFA, das ich in Österreich schon besucht habe (viele davon mehrmals, weil so praktisch) – Hunde sind hier herzlich willkommen (nämlich wirklich problemlos. Ein braver Hundegast war sogar beim abendlichen Buffet und im Speisesaal anwesend. Nicht Coffee.) – und das dortige Team war eines der herzlichsten und höflichsten. Großes LOB an die Damen, die dort während meines kurzen Aufenthalts geschaltet und gewaltet haben.


Übrigens sind viele Lebensmittel dort BIO und aus der unmittelbaren Umgebung und dass frisch gekocht wurde, davon konnten wir uns auch überzeugen! Ist übrigens nicht bei allen JUFAS der Fall – davon können wir auch schon ein Lied singen.

Sämtliche Alpaka Augenpaare waren übrigens innerhalb einer Sekunde auf Hundling Coffee gerichtet, als wir auf die Terrasse traten. Und weil die Alpakas entzückende Tiere sind, kamen sie auch sofort vertrauensvoll und hochinteressiert näher, um den schwarzen Vierbeiner zu begutachten.

Hund Coffee was absolutely not amused – seines Zeichens ein Halbstarker, ist er per se von seiner Hundeautorität so überzeugt, dass ihn ein paar Alpakas aller Altersstufen seines Erachtens nichts anhaben können.
Alpakas sind hochintelligente Tiere mit hohem Sozialverständnis und Empathie, die erfolgreich in der Therapie von Kranken und zur Sozialtherapie von Jugendlichen eingesetzt werden. Mit Hunden haben sie es einfach nicht so. Verständlich.

Sie sind Fluchttiere, die Alpakas.
Normalerweise sind sie recht still, aber sie können brummen, glucksen, gurgeln und einen Alarmschrei loslassen.
Nachdem Coffee seinen ersten überraschten Warn-Wuffer losgelassen hatte, waren auch die Alpakas gewarnt und wurden immer dann laut, wenn Coffee und ich vorbeispazierten.
Ihre Ohren und ihr Schwanz drücken übrigens – so wie bei Coffee – ihre Grundstimmung und ihre Gefühle aus.
Deswegen ist ordentlich Abstand zwischen Hund und Alpaka angebracht.
Wer im JUFA wohnt, kann sich zur abendlichen Alpaka-Wanderung anmelden: Da scharen sich dann die Kids um die Alpakas, erfahren interessante Dinge rund um die Tiere: Wie man sich ihnen nähert, um ihnen keine Angst zu machen und wie man sie richtig streichelt. Dann dürfen die Kids sie spazieren führen. Und weil die Alpakas Kinder mögen und hochsozial sind, machen sie da bereitwillig (und nicht ungern?) mit.

Rund um das JUFA in Pöllau unterwegs
Was habe ich sonst noch in Pöllau gemacht? Im Fluss neben dem JUFA mit Hund und Kids gepritschelt (optimal für alle bei dieser Hitze), eine Tatort-Begehung im Ort gemacht, die Stiftskirche besichtigt und den Kids beim Lebkuchen Verzieren in der bekannten Konditorei EBNER (Hunde herzlich willkommen inkl. Leckerli vom Chef!) zugesehen. Außerdem sollte man die wunderschöne Wallfahrtskirche oben am Berg nicht vergessen. Herberstein und der Stubenberg See sind nicht weit, Pöllau hat ein schönes Erlebnisbad und erstaunlich viele Wirtshäuser. Die Buschenschenken öffnen ab 14 Uhr – für eine ordentliche Jause. Aber da waren wir längst #wiederunterwegs. 24 Stunden sind halt verdammt kurz.









3 comments
Schaut doch alles in allem sehr ruhig und idyllisch aus. Von eventuell einmal störrischen Alpakas abgesehen. Die sind ja sonst eigentlich auch ganz niedlich ;). Mit der Ruhe war es wahrscheinlich nur zur Zeit des Tatort Drehs vorbei ;).
Ich will auch wieder mal Alpakas streicheln, die in Peru waren streichelunwillig…
und sie hatten so schöne frisuren.