Weinviertel-Feeling vom Camper aus

Mit LANDVERGNÜGEN direkt beim Winzer campen

by Angelika Mandler-Saul

Erst mit der Winzerin tratschen, dann ein paar Flascherln einkaufen, sich den einsamen Stellplatz beim Feld am Weingarten zeigen lassen und dann auch noch beim Heurigen einkehren: Mit Landvergnügen* im Weinviertel auf Campertour.

stellplatz weinviertel landvergnügen
Der Stellplatz vom Weingut Zickl mit LANDVERGNÜGEN

Landluft, Wein und Winzerplatte beim Weingut Zickl in Gaweinstal

Happy Camperin im mit LANDVERGNÜGEN

Auf Weinviertel LANDVERGNÜGEN Tour mit dem Camper:
Gaweinstal liegt ganz nahe der A5 durchs niederösterreichische Weinviertel und ist eine von vielen typischen Weinviertler Gemeinden, die vom Weinbau geprägt sind, seit jeher. Die Zeiten, als man den hiesigen Weißwein allerdings nach der damaligen Hauptstraße, der Brünnerstraße, als „sauren Brünnerstrassler“ verunglimpfte, sind jedoch sooo lange vorbei! Die Weinviertler Weißweine, allen voran jene mit dem DAC Zeichen, werden in aller Welt getrunken!

Und mit was? Mit Recht!

Ich stehe diesmal für eine Nacht bei Angela Zickl (Weingut Buschenschank Zickl), einsam – aber nicht ganz alleine.
Hund Coffee begleitet mich nolens volens dabei. Ihm verspreche ich einfach einen großzügig bemessenen Abendspaziergang entlang der Weinviertler Felder mit entsprechenden Hasen- und Reh-Sichtungen und er ist mit vollem Elan (naja) mit von der Partie. Campingnächte ist er auf jeden Fall schon gewohnt.
Wo wir stehen ist ihm dabei meist – wurscht, wie wir hier sagen.

Mir aber nicht. Ich stehe gerne einsam. Am liebsten direkt am Wasser, aber das ist hier im niederösterreichischen Weinviertel beim besten Willen nicht machbar.

Das ist aber schon fast der einzige Wermutstropfen, sonst klappt nämlich mein LANDVERGNÜGEN Weinviertel Stellplatz auf einem Feld der Familie Zickl neben ihrem Weingarten und nahe der alten Gaweinstaler Kellergasse einfach wie am Schnürchen.

landvergnügen logo
  • Mit Landvergnügen kannst du mit WOMO, Campervan, Wohnwagen oder Dachzelt auf einem Hof übernachten. 
  • Über 2.100 Gastgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind mit dabei.
  • LANDVERGNÜGEN basiert auf einem persönlichen Gast-Gastgeber-Verhältnis zwischen CamperInnen und landwirtschaftlichen ProduzentInnen.
  • Mit deiner Mitgliedschaft über die APP* darfst du 24 Stunden kostenfrei auf deren Privatgelände stehen.
  • Durch deinen Einkauf im Hofladen oder indem du dich bewirten lässt, unterstützt du deine GastgeberInnen.
  • Sei bitte höflich und bedenke, dass Deine GastgeberInnen bei der Arbeit sind.
  • Wie das Konzept genau funktioniert.

Einkaufen, Campen und Einkehren bei Angela Zickl

Ich habe telefonisch und per APP* mit Angela den Treffpunkt vereint: Gut, dass direkt vor ihrem Weingut ein passender Parkplatz für meinen Kastenwagen vorhanden ist. Sie zeigt mir den Heurigen und erzählt, dass sie heute noch eine Busgruppe erwartet. Dann führt sich mich durch die Stube und erzählt, dass sie für CamperInnen und BootshalterInnen auch Wein abfüllt: In praktische Kartons oder schöne Boxen – zum platzsparenden Mitnehmen aufs Boot oder eben in den Campervan. Dann berät sie mich noch („bitte nur trockenen Wein, nix Süßes!“) in Sachen Weinauswahl und schon sind wir einig. Drei Flascherln (Welschriesling, Gelber Muskateller und ein Rosé) wandern in den Kühlschrank von Campingbus Cicero und schon gehts Richtung Stellplatz, ihr Mann Woifi hat ihn eben noch für mich ausgemäht, wie nett!

Einige Minuten später stehe ich entlang eines Hintaus-Feldwegs auf dem Zickl´schen Wiesengrundstück und habe 360 Grad Ausblick auf die Felder, die eben noch und bis Sonnenuntergang beackert werden. Oder wie es in der LANDVERGNÜGEN App auch heißt „Hier wird gearbeitet“. Eh klar.

stellplatz landvergnügen im weinviertel bei gaweinstal in österreich
First: Spaziergang mit Hund – mein Stellplatz hintaus in Gaweinstal

Dass ich, nachdem ich mich am Stellplatz eingerichtet habe, ein Glaserl vom Rosé genossen habe und auch der Herr Hund zu einem ausgiebigen Spaziergang (mit den gewünschten Hasensichtungen) gekommen ist, spazieren wir einfach ein paar Minuten weiter – Achtung, Rehbock zur linken – nochmals hinunter in den Ort zu Angela Zickl in ihre Buschenschank. Denn eine ordentliche Weinviertler Jause soll bei einer LANDVERGNÜGEN Weinviertel Nacht nicht fehlen, wo kämen wir denn da hin.

Freundlicherweise werden die Katzen, die wir am Nachmittag schon kennen gelernt haben, kurzerhand „gerettet“, sodass Coffee geruhsam unter dem Heurigentisch rasten kann, während ich schmause: Ein G´spritzter und ein Salzstangerl sowie eine wohlgefüllte Winzerplatte machen mich mit meinem Camping-Leben sehr zufrieden.

katze landvergnügen zickl weinviertel niederösterreich

„Das Fleisch, das machen wir fast alles selber, vor allem der Schwiegerpapa“, erzählt Angela, die quasi von Anbeginn als österreichische LANDVERGNÜGEN Partnerin mit dabei ist. „Und den Wein sowieso…“ Und das gute Eis (ich nehme ein Stanitzl mit Cappuccino), das es bei ihr in der Hofeinfahrt auch noch gibt, das bezieht sie direkt von der besten Gelateria aus Stockerau, kenn mi aus!

Danach spazieren wir zehn Minuten wieder hintaus, zu „unserem Stellplatz for one night“ – und freuen uns auf den einsamen Weinviertler Sonnenuntergang – natürlich mit Kuckucksrufen und in Gesellschaft vieler Hasen und Fasane.

Der Landvergnügen Stellplatz im Weinviertel

Der Stellplatz des Weinguts Zickl befindet sich in Gehentfernung zum Heurigen, aber doch mitten auf den Feldern. Man hat einen Rundumblick auf die Äcker und auf einen Weingarten und auch den im Weinviertel unumgänglichen Lagerhaus-Turm im Blick. Je nach Wind hört man ein wenig die Autobahn, das Vogelgezwitscher überwiegt jedoch. Hund Coffee darf – natürlich an der langen Schleppleine, denn der Rehbock wohnt offenbar im Nebenfeld – abends noch lange draußen liegen und auf mich aufpassen.

Nachdem die einheimischen Jugendlichen ihre abendlichen Mini-Motorbike Touren wegen Dunkelheit auf den Feldwegen beendet haben, kann sich auch der wachhabende Coffee ein wenig entspannen. Wir haben eine ganz ruhige Nacht und verschlafen dabei leider den Sonnenaufgang.

guten morgen landvergnügen weinviertel niederösterreich
Guten Morgen, Weinviertel!

Dafür haben wir die Sunset Time so richtig genossen:

Mit einem Rosé – am Platzerl ganz windstill in einer leichten Senke – auf einem leicht geneigten Stellplatz. Die ganz leichte Schieflage hat mich nicht gestört, ich hätte den Campervan ja auch noch umstellen und ausrichten können – aber ich war einfach zu faul dafür.

Denn schließlich sind wir hier bei LANDVERGNÜGEN mitten in der Natur und mit was – mit voller Absicht! :-)

Übrigens: Wer lieber gleich nach dem Heurigen-Besuch direkt in sein Campingbus-Bett fallen will, der darf direkt im Hof bei Familie Zickl stehen – die Einfahrt ist groß und hoch genug!

Danke für die köstliche Jausn und den Stellplatz „hintaus“ im Weinviertel!


TIPP: Mein Bericht auf INSTA
Hier gehts zu meinen Reels und Stories: Macht Euch einen Eindruck direkt vom Stellplatz bei Familie Zickl in Gaweinstal im südlichen Weinviertel in Niederösterreich.

LANDVERGNÜGEN Stellplätze rund um Wien

Tipp 1: Beim Nationalpark Donau Auen beim Erdbeerbauern campen und in der Bauernspeis gemütlich schmausen: Der Hofladen bietet die besten Erdbeeren, die ich je gegessen habe, Frühstück, Jause und sehr süffige Getränke :-). Der Stellplatz ist nur ein paar Gehminuten „hintaus“ bei der Halle am Feld entfernt.

Tipp 2: Im Waldviertel ganz oben – dort wo der Mohn blüht und die Wackelsteine warten – waren wir zu Gast mit LANDVERGNÜGEN bei der Bio-Imkerei Stögerer! Bienenhaus-Führung und Verkostungen sind immer inklusive, sehr empfehlenswert!

Landvergnügen App bestellen online

Die LANDVERGNÜGEN APP
für Österreich, die Schweiz und Deutschland

  • Landvergnügen ist ein digitaler Reise- und Genussführer für alle CampingfreundInnen
  • Die digitale Mitgliedschaft per APP ist ab Aktivierung 365 Tage gültig

OFFENLEGUNG: Dieser Artikel entstand im Rahmen einer entgeltlichen Kooperation mit LANDVERGNÜGEN.

Auch diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Geht klar“, um Cookies zu akzeptieren und die Website besuchen zu können. Geht klar. WEITER