Hinter jeder erfolgreichen Frau steht sie selbst und – noch mehr Frauen. Heute gebe ich Einblick in mein persönliches Business-Netzwerk an klugen Frauen. Ich kann ja nicht alles können – Delegieren, Auslagern und Netzwerken ist angesagt.

Weltfrauentag
Inhaltsverzeichnis
Warum ich (m)ein Business Frauen-Netzwerk brauche
Ich bin keine Teamplayerin, ich arbeite am allerliebsten alleine. Aber ein Netzwerk braucht man – beruflich und privat. Deswegen habe ich mir seit Beginn meiner Selbständigkeit vor 10 Jahren mein eigenes Business Frauen-Netzwerk geschaffen, meine persönlichen Fachfrauen für alles.

Foto: Ablichterei e.U.
Unternehmerinnen, die so wie ich an mehreren Fronten kämpfen, äh arbeiten – und auf die ich mich felsenfest verlassen kann. Kein Geschwurbel, keine Angeberei, kein Hierarchiegesülze und keine Alphatiere. Wie unglaublich angenehm, mit ihnen zusammen arbeiten zu dürfen: Jede von ihnen kann was anderes super, mit jeder kann man ungeschminkt Tacheles reden, jede ist auf ihrem Gebiet fachlich 1A und jede ist sofort zur Stelle, wenn ich ihre Expertise brauche.
Sie motivieren, inspirieren, erklären, machen und helfen. Sie sind schnell, unkompliziert und verstehen. Sie arbeiten auf Augenhöhe mit mir zusammen und geben Hilfestellung, Unterstützung und Feedback.
Auch im medizinischen Bereich habe ich mittlerweilen nur noch Ärztinnen: Von der Hausärztin über meine one and only Zahnärztin in Wolkersdorf bis hin zur Spezialistin für Schilddrüsenchirurgie in Salzburg, Agnes Gruber.
Zu Beginn der Selbständigkeit kommen ungefähr 7000 Probleme und doppelt so viele Fragen auf einen zu: Zunächst war ich überzeugt, alles davon alleine stemmen zu müssen. Klar, denn Geld, um groß die benötigte Leistung zukaufen zu können, hat man anfangs eher selten.
Dann lernt man andere Gründerinnen kennen: Sei es bei der WKO, beim Jungunternehmergründerprogramm, bei der Fortbildung am WIFI, im Buchhaltungskurs, auf Reisen oder auf Facebook (Ja, wirklich). Manche sind einem sofort sympathisch und langsam traut man sich, auch mal was nicht zu können und eine Aufgabe auszulagern: An andere Unternehmerinnen, die das einfach besser können als man selbst.
Mein erprobtes Business-Frauen-Netzwerk
www.pangerl-pangerl.at – Tourismusdestinationsmarketing und strategische Marketingkonzepte
www.tourismusklimafit.at – Nachhaltige Strategien und klimafitte Angebote für den Tourismus
www.hundegspuer.at – Training mit Gspür für Mensch und Tier
www.imprintmytravel.com – Endlich richtig fotografieren lernen, Fotoreisen, -safaris & -workshops

Ihr Vela on Tour Qualitätssiegel garantiert auch beim Buchen von Hotels mit Hund für besondere Hundefreundlichkeit.
www.velaontour.com – Ulrike Miestinger – Abenteuer und Reisen mit Hund.
www.ltz-media.com – Contentagentur und Online Marketing
www.webdesign-tashi.at – Webdesign, Betreuung, Optimierung.
www.pleylgrafik.at – Illustration, Grafik, Design, Layout
Claudia Sommer – Gewerbliche Buchhaltung und Personalverrechnung
www.cityseacountry.com – Reiseblog, Autorin
www.anitaarneitz.at – Studio für Schreibkultur
www.creativelena.com – Kreativreisebloggerin mit Familie, polyglotte Alleskönnerin
www.tierambulanz-brigittenau.at – Tierärztin unseres Vertrauens, 7 Tage pro Woche
www.hunde-reisen-mehr.com – Reisen mit Hunden und PR, Basislager: Westerwald
Zugabe: Meine Reisebloggerinnen – auch nicht ohne.
Von jeder einzelnen kann ich mir noch was abschauen. Was, das behalte ich hier mal für mich, weil es oft auch ganz privat ist.

Von links nach rechts: Gudrun Krinzinger (www.reisebloggerin.at), Maria Kapeller (www.kofferpacken.at) und Claudia Braunstein (www.claudiaontour.com)
14 comments
Tolle Seite und spitzen Inhalte. Bin durch „Zufall „auf dich gestossen. Der Grund ist, weil ich und mein Schatz von einem tollen Freund und Programmierpartner nach Nepal eingeladen sind. Und auf der Suche nach Nepal Erfahrungen bin ich SOFORT auf dich/euch gestossen.
WOW ! Ich kann mich gar nicht mehr lösen von der Seite und den tollen Inhalten. Als stolze und glückliche Zweifach- Oma hab ich nun endlich die zeitliche und auch mentale Freiheit mein Leben bewußt zu gestalten und zu entdecken.Und Nepal steht da (nach Gesundheit, Liebe und Zufriedenheit ) ganz weit oben. Bin schon ein Fan von euch und euren Ideen . Meine Idee: vielleicht wäre ja eine Rubrik „Flotte Omis auf Reisen“ mal interessant für euch ;))) Viel Spass weiterhin und ich bleibe am Ball und verfolge ab heute eure News ganz gespannt. Liebe Grüße Elvira
hallo elvira. danke für deinen kommentar. ich verstehe den ganzen blog als reisemagazin für menschen ab 40 – ob omi/opi oder nicht. Ich bin 46 und will eigentlich nicht omi genannt werden, u.a. auch deswegen weil ich keine bin und nie eine sein werde. aber erwachsen und unternehmungslustig, das geht -in jedem alter :-) lieben gruß angelika – und ich würde mich freuen, wenn du dennoch weiterliest.
Das ist ja ein toller Artikel! Bin gerade irgendwie drauf gestoßen und fand das richtig spannend, von der Vorstellung der tollen Frauen angefangen bis hin zu den Überlegungen, wo Du Dir helfen lässt und wer Dich inspiriert. Ein wundervolles Frauen-Netzwerk!
LG /inka
Danke inka. Ja die zeit war mal reif dafür :-)
[…] im Freundeskreis, oder natürlich auch bezahlt. Angelika vom Blog Wieder unterwegs hat letztens ihr Netzwerk vorgestellt und zeigt damit deutlich, wo andere Leute alles helfen können. Letztlich sparst du damit jede […]
Ein sehr beeindruckender Artikel. Ein großes Kompliment speziell für die 2 Zugaben. Alle Peson(inn)en in deinem Artikel kenne ich – Und auch ich schätze sie sehr – und das als Mann!! :-)
Eine Tolle Idee! Ich hab auch so einige Frauen in meinem Umfeld, die mich inspirieren. Und das ist gut so. Ohne eine „Frau“ die mir gesagt hat was ich leisten kann, wäre ich nicht dort wo ich jetzt bin (Im Büro bei der Arbeit :D)
Einen tollen Tag wünsch ich dir!
Gruss Janett
Liebe Angelika,
Deine liebevollen und bestärkenden Worte rühren mich wirklich sehr. Was Du über mich schreibst, gilt übrigens auch für DICH : Auch Du bist mir eine immerwährende Motivation, Stütze und Hilfe, sei es um mal wieder über „Gott & die Welt“ zu quatschen, sei es bei der Planung, selbige zu bereisen ..!
Bleib weiterhin genau so, wie Du bist und sei uns allen Deine ganz eigene „Angie-Inspiration“ !!!
Auf bald,
Deine Elena :)
Liebe Angelika,
das ist wirklich ein toller, toller Artikel – ein bisschen ist mir die Gänsehaut über den Rücken gelaufen. Vielen Dank, dass ich zu Deinem Netzwerk gehören darf. Das macht mich unendlich stolz! Haaach, und Pinterest und SEO – das sind auch bei mir die Themen, die mit dem ein oder anderen Fragezeichen versehen sind …
Auf das wir noch ganz viele schöne Sachen zusammen erleben werden.
Viele Grüße
Martina
hallo martina, ja ich glaube wir sind in der mitte einer langen reisebloggermithundfrauenfreundschaft :-) über die grenzen. grins. lg
Ein fantastischer Artikel und vielen lieben Dank für die Erwähnung, ich freue mich sehr im Kreise dieser tollen Frauen genannt zu werden!
Und obwohl Juergen und ich zu zweit arbeiten, bin ich wie du kein richtiger Teamplayer. Ich mochte in keiner Firma diese erzwungenen „Gruppenarbeiten“ mit drei oder vier Leuten, wo sich alle versuchen irgendwie durchzuschummeln und an einem bleibt die ganze Arbeit hängen. Wir teilen uns die Arbeit auf und jeder macht das, was er besser kann und wo die Stärken von demjenigen liegen.
Ich finde es auch gut, dass man sich Hilfe für Bereiche holt, in denen man sich nicht so auskennt oder wo man einfach mal die Meinung eines anderen braucht. Kein Mensch kann alles wissen und ich will auch nicht 20 Stunden an einem Problem herumdoktoren, das ein anderer in 30 Minuten löst.
Seit ich blogge, habe ich so viele nette, gescheite und einzigartige Persönlichkeiten kennengelernt, denen man nicht erklären muss, warum man am Sonntag arbeitet oder dass Reisen auch Arbeit sein kann und ich freue mich, dass ich einige davon mittlerweile als Freunde bezeichnen darf!
In dem Sinne werde ich bestimmt auf die eine oder andere Dame aus dem Netzwerk zurückgreifen!
Liebe Grüße
Melli
Danke Melanie, genau meine Meinung. Vor allem diese 20 Stunden/30 Minuten Ratio kam bei mir früher auch manchmal vor. Diese Liste werde ich ausbauen, denn ich habe vor, noch länger selbständig zu bleiben – da kommen sicher noch ein paar gute Fachfrauen dazu – naturgemäß :-) danke für dein lob, meli. IN diesem Sinne: AUF UNS!
Was für ein wertschätzender Beitrag. Super Team, das du da um dich hast. Mein Netzwerk rund um die Blogs habe ich tatsächlich über Facebook kennengelernt. Ich mache alles selber, nur bei Wordpress hole ich Hilfe, wenn ich gar nicht weiter weiß. Und da sind die Helfer männlich . Ich persönlich schätze die große Kollegialität in meiner persönlichen Blogger-Crowd, da gibt es keinen Neid und keine Missgunst, im Gegenteil. Liebe Grüße, Claudia
Danke. Alles selbst machen, das geht sich bei mir nicht mehr aus. Agentur, Kunden, Reisen, Schreiben – der Tag hat nur 24 Stunden, auch als Unternehmerin, wie du ja sicher noch weisst. :-)