Der neue Wechselland Camping: Natur, Ruhe und viel Aussicht

Abseits der Massen: Der gepflegte Bauernhof-Campingplatz punktet mit Aussicht, persönlichem Flair und einem tollen Bauernladen mit frischem Brot.

by Angelika Mandler-Saul

Am Wechselland Campingplatz Lorenza wird man in der Tat noch – wie früher – persönlich von der Betreiberfamilie begrüßt. Kein elektronischer Buchungs-Schnick Schnack, sondern Bauernhof-Camping mit Ruhe und viel Aussicht.

Alles ganz persönlich: Camping mit Aussicht im Wechselland

Erst kann ich es gar nicht glauben: Hier beim neuen Wechselland Campingplatz – eröffnet 2024 – in St. Lorenzen am Wechsel sitzen tatsächlich die Betreiber noch selbst hinter der Rezeption. Bei Anreise empfängt mich Werner und am Nachmittag schau ich bei seiner Frau Irene auf einen Tratsch vorbei und: Um mich mit dem angepriesenen, frischen Brot einzudecken, das duftend im Bauernladen liegt. Riesige Laibe Vollkornbrot und Roggen-Sauerteig sind teils reserviert zur Abholung aus der Umgebung, teils für die Campinggäste gebacken.

Hier nimmt man sich noch Zeit, um mit den Campern persönlich zu plauschen – das ist bei den vielen Online-Buchungstools und dem elektronischem Check-In derCampingplätze ja total selten geworden. Ich finde einfach super, dass ich dem Betreiber-Ehepaar, dessen Bauernhof direkt unterhalb des schönen Campingplatzes liegt, gleich direkt sagen kann: „Was für ein schön angelegter und gepflegter, neuer Campingplatz!“ SUPER, ich fahre mit Cicero rein, wähle mir den schönsten (!) Stellplatz und fühle mich ab der ersten Sekunde sauwohl hier im Wechselland. Aussicht, Ruhe, schöne parzellierte und großzügige Stellplätze mit Schotter und guter Wiese, alle mit Strom und Wasser (für Hundebesitzer ein Atout), WIFI sowieso. Angekommen im Wechselland in der Oststeiermark.

mein stellplatz mit campervan am camping wechselland

Ruhe, Wandern, Mountainbiken am Lorenza Campingplatz

Ein Lorenza Wechselland Camping Begrüßungs-Schnapserl krieg ich auch gleich (Likör wär auch im Angebot) und da wir hier in der Oststeiermark sind, entscheide ich mich natürlich für die hiesige Hirschbirn. „Ja, die gibts nicht nur in Pöllau“; lacht Irene – kenn mi aus. Ich war oft genug in Pöllau* und im Hotel Retter* zu Gast, um zu wissen, wo die vielzitierte „Wiege der Hierschbirn“ in der Oststeiermark liegt.

Derart gestärkt schlag´ ich gleich im Bauernladen zu: Ein hiesiges Bier, Apfelmost, eine Jausenwurst, frisches Roggen-Sauerbrot von Irene und dazu ein Salzstangerl – der Nachmittag kann kommen, auch bei Regen!

Es ist wirklich super ruhig hier am Wechselland Camping Lorenza. Das einzige, was man hört: Traktoren, Vögel, Kinderlachen vom Nachbarn, der Wind, das Gewitter, das aufzieht. Aber man sieht es schon lange, bevor es dann auch wirklich da ist, denn: Vom Wechselland Camping aus hat man quasi einen 360 Grad Ausblick ins Umland des Wechsellands – da kommt kein Gewitter ungesehen daher. Ich genieße die zwei Regenstunden im Campingbus ungemein, nur Hund Coffee ist nervös, der will raus. Der Lorenza liegt inmitten von Wiesen, Kukuruzfeldern und Obstbäumen, eine Busstation ist um die Ecke und unterhalb liegt der Bauernhof der Betreiberfamilie.

Die Sanitäranlagen sind blitzeblank, von außen sieht man nicht, dass es ein Container ist, denn: Alles ist wunderschön mit Holz vertäfelt und der Lorenza Wechselland Camping ist begrünt und bepflanzt. Im großen Vorraum zu Duschen und Toiletten gibts Handwaschbecken, Kinderwickelkommode, eine Waschmaschine und eine Kochmöglichkeit für Zeltler ist in Arbeit. Die V/E ist gut zufahrbar und die chemische Toilette in einem extra Raum. Eine Kochgelegenheit für die Zeltler ist in Arbeit.

Da der Campingplatz direkt an den Zubringer Routen zu zwei Wexl Trail Mountainbike-Routen liegt, kommen oft Zeltler mit Rad hierher. EIne kleine Zeltwiese gibt es nämlich auch, wenn mehr Zeltler kommen, gibts auch Platz genug, so Irene. Neben meinem Stellplatz steht eine der beiden Solarduschen für die heißen Tage, super! Über die Straße und übers Feld gehts in den kühlen, dunklen Wald hinein: Dorthin hat mich mein erster Spaziergang geführt, denn Hund Coffee zieht es an das kleine Bächlein, das dort unten plätschert.

Vom Platz weg kann man auch ins Wandernetz einsteigen. Was sind denn die nächsten Wanderziele von hier, frage ich Irene. Natürlich hat sie einige Tipps parat, die müsst Ihr aber selbst erfragen und erwandern. Übrigens: Hier kann man nur bar oder mit Sofortüberweisung zahlen!

FAQ: Häufige Fragen zum Camping Wechselland

Wo ist das Wechselland?

Die Region Wechselland gehört zur Oststeiermark und bekannt ist man hier für die Loipen im Winter und die Wexl Trails zum Mountainbiken in den übrigen Monaten. Der Wechsel selbst ist ein Gebirgszug, der am Übergang von Steiermark und Niederösterreich liegt. In der Oststeiermark gibt es übrigens bereits viele gute Campingplätze.

Welche Ausstattung bietet der Campingplatz im Wechselland?
Der Platz bietet eine moderne, zweckmäßige Sanitäranlage, Stromanschlüsse und Frischwasser auf jedem Stellplatz, eine Entsorgungsstation, einen Gemeinschaftsbereich mit Terrasse und eine Feuerstelle sowie einen Spielplatz mit Loungemöbeln und einen Bauernladen zum Einkaufen sowie 2 Solarduschen. Im Sanitärgebäude: Wickeltisch, Fön, bald eine Kochmöglichkeit, Abwäsche und überall wo es Sinn macht: Gute Mülltrennung. Platz auch für Biker und Zeltler.

Sind Hunde am Campingplatz Wechselland Lorenza erlaubt?
Ja, Hunde sind gestattet und willkommen. Es gibt Hundesackerl, Spaziermöglichkeiten und Wasserstelle in der Nähe.

Gibt es Stellplätze mit Schatten?
Der neue Campingplatz hat noch keine echte Beschattung auf den Stellplätzen, weil noch jung angelegt, aber die Bäume beeilen sich sicher mit Wachsen. Aber die Plätze sind wunderschön parzelliert mit Hecken.

Welche Wanderungen gibt es im Wechselland?
Direkt vom Platz führen Spazierwege los, und im Wechselgebiet warten Panoramawege und Wanderungen in Wald und Wiesenlandschaft – ideal mit Hund.

Darf man ein Lagerfeuer machen am Wechselland Camping?
Nein, aber es gibt eine super schöne Feuerstelle.

fotostelle wechselland camping
Die Feuerstelle (Foto: Wechselland Camping)

Wie erreicht man den Campingplatz von Wien aus?
Über die A2 Richtung Graz, Abfahrt Pinggau oder Friedberg – dann ein paar abwechslungsreiche Kilometer über Landstraßen in die Hügellandschaft des Wechsellands.

Welche Ausflüge lohnen sich in der Oststeiermark?

Hoteltipp Oststeiermark – Der RETTER*

Es muss ja nicht immer Camping sein. Eines meiner Lieblingshotels in Österreich ist -aus vielen Gründen- der Retter in Pöllauberg* in der Oststeiermark. Warum genau? Steht hier drin:


Hinweis: Ich war für den ÖCC auf Besuch am Wechselland Camping. Die Meinungen in diesem Blogartikel sind meine persönlichen.

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Auch diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Geht klar“, um Cookies zu akzeptieren und die Website besuchen zu können. Geht klar. WEITER