Hier findet Ihr die Updates und Aktualisierungen zu den 33 Tipps unserer drei Hunde aus der Buchreihe GEMEINSAM ENTDECKEN von Angelika Mandler-Saul und Ulrike Miestinger.

Inhaltsverzeichnis
Aktualisierungen unserer Buchreihe für Hundemenschen
Wir Hundemenschen wissen, dass sich Naturbadeplätze, Hundestrände und hundefreundliche Ausflugsziele oft von heute auf morgen ändern können. Deswegen bieten wir Euch hier die Möglichkeit, unsere Updates und Aktualisierungen zu verfolgen. Sofern sie uns bekannt sind, findet Ihr hier allfällige Änderungen und Neuerungen zu unseren Tipps.
Updates Hundebadeplätze
Aktualisierung 2. Auflage
- S. 40: Je nach Wasserstand des Neusiedlersees können Hunde links am Steg vor dem Podersdorfer Leuchtturm plantschen.
- S.51, S. 55: Camping: Park ´n` Camp bei der Talstation der Raxseilbahn ist ab sofort über like2camp.com buchbar
- S. 51: Einkehrtipp statt des Alpenbistros: Raxwirtin in Hinternasswald, www.raxwirtin.at
- S.67: Parken: Gebührenpflichtig bei den neuen Parkplätzen gegenüber des Wachaucamping oder bei den Heurigenlokalen in Rührsdorf
- S.75: Einkehrtipp ersatzlos gestrichen
- S.94: Einkehrtipp ersatzlos gestrichen
- S.121: Hundetageskarte neuer Stand: € 4,10
Aktualisierung Steiermark: Rund um die SULM
Bitte beachtet, dass seit dem Sommer 2025 der Badeteich beim Camping Gleinstetten nicht mehr für externe Hundegäste zur Verfügung steht. Der neue TIPP:
Rund um die Sulm: Sommerfrische in der Südsteiermark
Die Südsteiermark zieht gleichermaßen Zwei- und Vierbeiner zu allen Jahreszeiten an: Sanfte Hügel, Weinberge und Flüsse sowie die Nähe zur Thermenregion und ein ausgezeichnetes kulinarisches Angebot laden zu erholsamen Urlaubstagen und schönen Ausflügen mit Hund ein.
Wer im Sommer mit Hund in der Südsteiermark unterwegs ist – sei es beim Wandern, Entdecken oder von Buschenschank zu Buschenschank ziehen – der sucht durchaus auch diesen einen schönen, schattigen Badeplatz, wo sich Mensch und Hund nicht nur erfrischen sondern auch gemeinsam schwimmen können.
Diese Plätze sind gerade in der Südsteiermark rar und umso mehr sind Pepa und Penny bestrebt, doch noch ein solches Platzerl auszuforschen und dort, wo es sich am wenigsten vermuten lässt, im kühlen Nass zu pritscheln.

Die Sulm, die durch einen Teil der Südsteiermark fließt, entsteht aus den Quellflüssen Schwarze und Weiße Sulm in Gasselsdorf und hat sich ihren Weg durch das reizende Hügelland Sausal gebahnt. Entlang des Flusses verläuft der Radweg von Leibnitz nach Gleinstätten (In Gleinstätten befand sich in der 1. Auflage von Juni 2024 dieses Hundeguides ein Badeplatz, den es nun leider nicht mehr gibt!) und die Landesstraße, die Leibnitz und Deutschlandsberg verbindet.
Ein ganz entzückender Platz an der Sulm ist das gleichnamige Flussbad oder auch Flussbad Steinerne Wehr Kaindorf genannt. Es ist tatsächlich ein Bad und wird wie ein Freibad betrieben: An der Kasse sind Tickets zu kaufen – pro Hund werden 2,00 € verrechnet (Stand Juli 2025), es gibt eine kleine Kantine mit Tischen und Sitzgelegenheiten, Umkleidekabinen, Duschen und kleine Strände und Buchten an einem künstlich angelegten Seitenarm der Sulm.
Dort genießen und baden Hunde an der Leine und halten ein kleines Schläfchen im Schatten der riesigen Bäume, bevor es wieder in die Unterkunft oder zum Wandern und Spazieren geht. Wer etwas Flusswandern möchte, der kann mit Wasserschuhen ausgestattet in den Wald hineintraben und mit dem Hund jede Menge Spaß beim Plantschen haben.
Hundefreundliche Unterkünfte sind wiederum ganz gut und in allen Kategorien und Varianten zu finden. Sei es ein gemütliches Gästezimmer in einer Buschenschank, ein Ferienhaus oder ein luxuriöses Hotelzimmer mit Blick ins Tal – Hunde sind zumeist gern gesehene Gäste.
Wanderwege gibt es wie Sand am Meer rund um die Sulm – am besten in einer der Wander-Apps checken und zusammen mit dem Hund entdecken!
- Gemeinsames Schwimmen möglich!
- Tour: Direkt beim Flussbad startet eine schöne Rundwanderung zur Kreuzkogel-Warte mit ca. 9 km und 260 hm. www.komoot.com/de-de/smarttour/33912844?ref=wdd
- Wasserzugang: Entlang der Sulm finden sich immer wieder Plätze zum Plantschen
- Parken: direkt beim Flussbad
- Einkehren:
- Kantine im Flussbad
- Weingut Ilgi mit schönem Ausblick, guten Weinen und köstlicher Jause sowie hundefreundliche Gästezimmer, www.weingut-ilgi.at
- Camping/Unterkunft: Campingplatz: www.camping-sulmsee.at – Hunde erlaubt, dürfen aber nicht im See baden – Badeplätze am Fluss in der Nähe.
- Buschenschank Schneiderannerl: www.schneiderannerl.at
- Ferienhaus Sausalblick: ferienhaus-sausalblick.at
Tipp: Auch der größte Klapotetz der Welt befindet sich in der Südsteiermark im Sausal und soll Vögel von den Weinreben fernhalten. Schöner Ausflug mit herrlicher Aussicht – Beschreibung in Band 2!
