UPDATE: Statt ins Theater – 60 Tipps für Kultur im NETZ

by Angelika Mandler-Saul

Statt in´s Theater: Kultur digital und virtuell daheim am PC und auf der Couch. Es gibt unzählige Möglichkeiten, auch während der Corona Krise und der Schließungen reichlich KULTURLUFT zu schnuppern. Eine LISTE VOLLER KULTUR Tipps im NETZ.

burgtheater leer kultur tipps digital

Das verwaiste Burgtheater

Was mich persönlich gleich zu Anfang der Corona Krise in Österreich sehr getroffen hat, war die Schließung der Theater und Museen.

Jetzt gibt´s immer mehr Kulturschaffende, die online performen, die Museen laden zu virtuellen Rundgängen, die Theater stellen Aufführungen online und es gibt online Live Streams für Lesungen und Home-Performances. Also – Auf zu Kultur im NETZ! 

LAST UPDATE: 29. April 2020
Dieser Artikel mit meinen Tipps zu Kultur im Netz wird regelmäßig upgedated und ergänzt. Mittlerweilen gibt es soviel Online Angebot, dass der Überblick nicht mehr möglich ist. Deswegen: Nur ein paar Highlights als UPDATE im April.

  • Uraufführungsreihe „Wiener Stimmung“ im Burgtheater: Jeweils Donnerstags und Samstags um 18 Uhr ein Künstler-Monolog :-) – zusätzlich zu #MYHOMEisMYBURGTHEATER täglich um 11 Uhr eine Lesung sowie in der EDITION Burgtheater jeweils Montag und Freitag eine alte Inszenierung online.
  • Weiters vom Burgtheater: Theaterspiele für DAHEIM
  • DER ORF hat eine eigene Landing Page zu „KULTUR JETZT!“ in Österreich, das Online Exil der Kulturnation.
  • Die Ticket – APP Gretchen hat jetzt eine ähnliche Liste mit vielen Tipps online gestellt
  • SPECTYOU in der Beta-Versuchsphase. Erste Deutschsprachige Plattform für Theater, Tanz und Performance:  IM ABO: Mehr Infos auf der Website
  • DerStandard.at hat eine Corona Stage – Täglich um 16 Uhr mit österreichischen Künstlern aller Genres.

Jetzt kommen Künstler und die Kunst zum Publikum, nicht umgekehrt!

Manche Portale, wie etwa jene diverser Opernhäuser, bieten während der Ausnahmesituation der Corona Krise ihre Produktionen digital und online zum Anschauen gratis an, wie etwa die Berliner Philharmoniker. Die Museen haben ohnehin schon oft virtuelle Rundgänge online, dazu kommen nun auch Live Streams aus den Ausstellungen, wie das etwa das Jüdische Museum in Wien mit seiner Ephrussi Ausstellung angekündigt hat. Theatermenschen senden von daheim, PIanisten twittern Live Streams direkt vom Klavier und sogar „Willkommen Österreich“ sendet von daheim von der Couch. Es wird immer mehr – Kultur Digital und Virtuell während der Corona Krise, Kultur im Netz.

MUSIK Genuss online

THEATER online erleben  UPDATE 29. April 2020

Lesungen, Hören und Online Archive

MUSEEN virtuell Tipps

GALERIEN im Netz

Google Arts & Culture Portal – Kultur digital

Dank Google Arts & Culture gibts auf der ganzen Welt mehr online Museen, historische Gebäude und Kultureinrichtungen zu besuchen, als man jemals dafür Lebenszeit haben wird. Die Location selbst, die Exponate, die Sammlungen und ggf. auch Rundgänge sind so zum Digital Durchwandern verfügbar. So etwa auch unter anderem:

Außerdem von Google Arts & Culture: ONCE UPON A TRY – Eine Reise durch die Geschichte von Erfindungen und Entdeckungen durch 100 Museen WELTWEIT.

4 KIDS

Virtuell Reisen durch Österreich 

Gottesdienste Online mitfeiern


Dann gefällt Euch sicher auch

1 comment

Valy Hieke 19. März 2020 - 13:37

Hallo und danke für die tolle Liste!

Auch durch unsere Galerie und die Ausstellung Peter Palffy kann man seit gestern virtuell spazieren :)
Vielleicht ist es ja von Interesse. Viel Vergnügen!
http://www.hieke-art.com

Reply

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Auch diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Geht klar“, um Cookies zu akzeptieren und die Website besuchen zu können. Geht klar. WEITER