Statt in´s Theater: Kultur digital und virtuell daheim am PC und auf der Couch. Es gibt unzählige Möglichkeiten, auch während der Corona Krise und der Schließungen reichlich KULTURLUFT zu schnuppern. Eine LISTE VOLLER KULTUR Tipps im NETZ.

Das verwaiste Burgtheater
Was mich persönlich gleich zu Anfang der Corona Krise in Österreich sehr getroffen hat, war die Schließung der Theater und Museen.
Jetzt gibt´s immer mehr Kulturschaffende, die online performen, die Museen laden zu virtuellen Rundgängen, die Theater stellen Aufführungen online und es gibt online Live Streams für Lesungen und Home-Performances. Also – Auf zu Kultur im NETZ!
- Uraufführungsreihe „Wiener Stimmung“ im Burgtheater: Jeweils Donnerstags und Samstags um 18 Uhr ein Künstler-Monolog :-) – zusätzlich zu #MYHOMEisMYBURGTHEATER täglich um 11 Uhr eine Lesung sowie in der EDITION Burgtheater jeweils Montag und Freitag eine alte Inszenierung online.
- Weiters vom Burgtheater: Theaterspiele für DAHEIM
- DER ORF hat eine eigene Landing Page zu „KULTUR JETZT!“ in Österreich, das Online Exil der Kulturnation.
- Die Ticket – APP Gretchen hat jetzt eine ähnliche Liste mit vielen Tipps online gestellt
- SPECTYOU in der Beta-Versuchsphase. Erste Deutschsprachige Plattform für Theater, Tanz und Performance: IM ABO: Mehr Infos auf der Website
- DerStandard.at hat eine Corona Stage – Täglich um 16 Uhr mit österreichischen Künstlern aller Genres.
Jetzt kommen Künstler und die Kunst zum Publikum, nicht umgekehrt!
Manche Portale, wie etwa jene diverser Opernhäuser, bieten während der Ausnahmesituation der Corona Krise ihre Produktionen digital und online zum Anschauen gratis an, wie etwa die Berliner Philharmoniker. Die Museen haben ohnehin schon oft virtuelle Rundgänge online, dazu kommen nun auch Live Streams aus den Ausstellungen, wie das etwa das Jüdische Museum in Wien mit seiner Ephrussi Ausstellung angekündigt hat. Theatermenschen senden von daheim, PIanisten twittern Live Streams direkt vom Klavier und sogar „Willkommen Österreich“ sendet von daheim von der Couch. Es wird immer mehr – Kultur Digital und Virtuell während der Corona Krise, Kultur im Netz.
MUSIK Genuss online
- Die Volksoper MusikerInnen muszizieren für uns at @home
- Konzerte online streamen, täglich auf Radiokulturhaus.at – Videostream
- Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker: Jetzt kostenlos für alle mit Gutschein BERLINPHIL
- Staatsoper Online: Die Staatsoper in Wien spielt jetzt täglich ONLINE – Das Programm
- Der Pianist Igor Levit spielt täglich live: auf Twitter aus seinem Wohnzimmer um 19 Uhr
- Digitales Opernprogramm der Oper Stuttgart: „Oper trotz Corona“
- My Fidelio Klassik Treffpunkt: 14 Tage Gratis testen
- Die Staatsoper Berlin hat einen Digitalen Spielplan
- Die Bayrische Staatsoper hat einen Alternativen Video Stream Spielplan online
- FM4 Mini-Konzerte – täglich um 19 Uhr, die Stay At Home Sessions.
- Videos on Demand von der Hamburger Elbphilharmonie
- Die Premiere von „Fidelio“ in der Inszenierung von Christoph Waltz, die für 20.3.2020 geplant ist, gab es – aufgezeichnet für das Fernsehen – am 22.3.2020 in ORF 2 zu sehen oder bereits ab 19 Uhr ONLINE im LIVE STREAM aufmyfidelio.at
THEATER online erleben UPDATE 29. April 2020
- Mein Puppenspieler Liebling Nikolaus Habjan für Falter TV: „Berti Blockwardt passt auf – Eine Wiener Kwarantäne Satire“ – Mehr brauch ich nicht :-)
- Das Volkstheater hat jetzt auch einen ONLINE Spielplan: Täglich ein Stück ab 18 Uhr für 24 Stunden online.
- Der Rabenhof macht online eine Marathon Lesung von Camus´DIE PEST. Plus: W24 sendet aus dem Rabenhof.
- „My Home is my Burgtheater“ postet die Burg in Wien: Jeden Tag um 11 eine Lesung mit Schauspielern der Burg online.
- Die Theatercouch in Wien: Live Stream Wohnzimmerkonzert- Thema Musical- auf Facebook
- Das Aktionstheater streamt seit 16.3. ihre Performances online
- Auf Die Nachtkritik gibts jeden Tag ein anderes Stück – viele kleine Bühnen inklusive!
- Das Globe Theater von Michael Niavarani liefert Videos on Demand zum Streamen seiner Produktionen
- Die Münchner Kammerspiele stellen JEDEN Tag eden Mitschnitt einer Produktion online – für 24 Stunden! Ab 18.3.2020!
- Der Nighly Opera Stream in der MET in New York: For Free!
- Youtube Channel der Wiener Volksoper
Lesungen, Hören und Online Archive
- Die Hoamatroas durch Oberösterreich: Martin und seine Tour gibts online zum Lesen und als Bildvortrag zum Nachschauen für daheim
- Unglaublich viele interessante Features und Dokus gibt´s natürlich auf Ö1 jederzeit zum Nachhören im Archiv
- Literaturhaus Salzburg: Postet jeden Tag Lieblingsgedichte auf FB und bietet ein „literarisches Anti-Corona Programm“ täglich um 20 Uhr live.
- Onlinearchiv der Österreichischen Mediathek: Die österreichische Seele in Bild und Ton – alte Aufzeichnungen
- Hörspiele und Features zum Abwinken auf Deutschlandfunk
- Die AutorInnen des Residenz Verlag bloggen für uns täglich neu
- Die Corona Tagebücher – der Blog des Literaturhaus Graz mit etwa Monika Helfer, Valerie Fritsch, Bettina Balàka und Michael Stavaric und Daniel Wisser – jeweils Freitags neu.
- Die Online Datenbases der Österreichischen Nationalbibliothek (inkl. dem Portal alter Zeitschriften und Zeitungen – ANNO – Genial!) ist als Digitaler Lesesaal natürlich 24 Stunden geöffnet!
MUSEEN virtuell Tipps
- Einen Überblick über „ONLINE ins Museum“ in Wien – gibt die Reisebloggerin
- Virtuelle Kultur Tour durch NÖ – closedbytoben by the Reisebloggerin
- Jüdisches Museum – Livestreams der Kuratoren aus der Ausstellung auf Facebook
- Belvedere – Kunstwerke Digital Erleben – virtuelle LIVE Führung täglich um 15 Uhr quer durchs Museum
- Die Uffizien in Florenz: #UffiziiDecameron auf den Sozialen Medien
- Wien Museum – hat eine Online Sammlung zum Schmökern, auch zu Klimt und Makart
- Naturhistorisches Museum Wien: Virtual Tour
- British Museum in London – per Mausklick durch die Epochen (Allein die Website is soo coool)
- Sich durch die Exponate der Albertina klicken durchlatschen
- Digitales Museum aus St. Pölten: Das Museum Niederösterreich
- Online Rundgang durch die Kapuzinergruft
- Virtuelle Tour quer durch Mozarts Wohnhaus in Salzburg
- Rundgang durch das SISI Museum in der Hofburg – wir starten mit – DEM TOD.
- Virttuelle Rundgänge durch die Vatikanischen Museen
- Gemütlich am PC in 3D durch das Linzer Stadtmusem Nordico spazieren
- Online durch den beeindruckenden barocken Prunksaal der Österr. Nationalbibliothek spazieren
GALERIEN im Netz
- Virtuelle Besuchstour durch die Galerie Hieke und die aktuelle Peter Pálffy Ausstellung
Google Arts & Culture Portal – Kultur digital
Dank Google Arts & Culture gibts auf der ganzen Welt mehr online Museen, historische Gebäude und Kultureinrichtungen zu besuchen, als man jemals dafür Lebenszeit haben wird. Die Location selbst, die Exponate, die Sammlungen und ggf. auch Rundgänge sind so zum Digital Durchwandern verfügbar. So etwa auch unter anderem:
Außerdem von Google Arts & Culture: ONCE UPON A TRY – Eine Reise durch die Geschichte von Erfindungen und Entdeckungen durch 100 Museen WELTWEIT.
4 KIDS
- Die JUNGE Volksoper kommt zu den Kids nach Hause. Zum Mitmachen!
- Der Rabenhof in Wien streamt Kinder-Theater für alle zwischen 6 und 14 und startet damit am 22.3.20 mit Vea Kaisers ARGONAUTEN.
- Digitales Museum für Kids im Museum Niederösterreich: Alles für Familien online
- Digitaler Lesestoff für die Kids: Von Spatzenpost bis Lesespatz online
- Die Presse Kinderzeitung
- Kinder Hörspiele als Podcasts auf der Website des Deutschlandfunk
- Die Buchhandlung Seeseiten in Aspern bietet Mo-FR um 17 UHR Online Vorlesen für Kids – im Live Stream mit #Literaquarium: „Bleibt daheim und lasst Euch belesen!“
- Das Linzer Puppentheater zeigt Seppy Geschichten auf seinem FB Kanal :-)
- KinderUniKunst online: Mit Virtual Atelier und SoMe Wall
Virtuell Reisen durch Österreich
- Die österreichischen Nationalparks virtuell erwandern
- 360 Grad Wörthersee, Kärnten
- Hörbilder aus Österreich
- Reisen mit Kultur – meine Reiseberichte
Gottesdienste Online mitfeiern
- Live Stream der Messe aus Stift Heiligenkreuz: Montag und Mittwoch
- Kardinal Schönborn hält täglich eine Live-Messe: Zu sehen Mo-SA um 8 Uhr auf der Website der Erzdiözese oder auf ihrem Youtube (!) Kanal
1 comment
Hallo und danke für die tolle Liste!
Auch durch unsere Galerie und die Ausstellung Peter Palffy kann man seit gestern virtuell spazieren :)
Vielleicht ist es ja von Interesse. Viel Vergnügen!
http://www.hieke-art.com